Habe immer noch ein Problem!
Beim Versuch den Windows Home Server Connector zu installieren bekomme ich nach der Passworteingabe die Fehlermeldung
.
Ein Fehler ist aufgetreten
Dieser Vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen werden. Versuchen sie es später erneut.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Produktsupport.
Auch beim Versuch das WHS Recovery von der CD zu starten bekomme ich die Meldung, dass der Server nicht gefunden werden kann.
Die Verbindung zum Homeserver mit der Remotedesktopverbindung funktioniert! (Allerdings mit der Warnmeldung
Die Identität des Remotecomputers kann nicht überprüft werden. Möchten Sie die Verbindung dennoch herstellen?
Bin kein IT Profi und eventuell stelle ich fragen die Sinnlos erscheinen aber bitte helft mir das Ding wieder ans Laufen zu bekommen!
http://tower:5500/enrollid/id.aspx .... keine Meldung
http://aspirehome:55000..... keine Meldung
Acer Aspire easyStore H340 5TB
Speedport W920V
ASUS N73J
Windows 7 (64Bit)
Windows Vista
WindowsXP
Kaspersky IS2010
.....Wenn sich der WHS-Connector auf den Clients nicht installieren lässt helfen vielleicht diese Hinweise weiter:
1. Vor der Installation sicherstellen, dass die Dienste auf denen der WHS-Connector aufsetzt auch laufen. Dazu gehören
1. WMI Windows-Verwaltungsinstrumentation
Ist das OK?
2. Security Accounts Manager bzw. Sicherheitskontenverwaltung
Wie kann ich die ordnungsgemäße Funktion der Dienste überprüfen?
3. Remote Procedure Call (RPC) bzw. Remoteprozeduraufruf
Wie kann ich die ordnungsgemäße Funktion der Dienste überprüfen?
2. Falls eine andere Firewall als die Windows-Firewall verwendet wird, müssen diese Ports geöffnet sein:
1. TCP 55000,
2. TCP 56000,
3. Backup TCP 8912,
4. Transport TCP 1138
Ich verwende IS von Kaspersky und habe die geforderten Ports freigeschaltet. Wie kann ich die ordnungsgemäße Freischaltung der der Ports überprüfen?
3. Die Installation nicht über die Installations-CD ausführen, sondern nach Einspielen der aktuellen Updates am WHS direkt über die Freigabe \\Server\Software\Home Server Connector Software\setup.exe starten.
Ich habe die Version vom Server genommen und bei der Installation bekomme ich obige Fehlermeldung!
4. Falls der IE für die Verbindung einen Proxy verwendet, muss dieser für lokale Adressen umgangen werden (Internetoptionen->Verbindung, LAN-Einstellungen, Proxyserver für lokale Adressen umgehen auswählen)
5. Wenn der WHS neu aufgesetzt wurde, müssen auch die Clients neu angebunden werden. War der WHS-Connector bereits installiert, reicht es aus im Verzeichnis C:\Programme\Windows Home Server die Datei discovery.exe zu starten.
6. Falls es Passwortprobleme gibt, prüfen ob eventuell gespeicherte Passwörter verantwortlich sind: Systemsteuerung -> Benutzerkonten, das Konto auswählen. Dann links oben bei Verwandte Aufgaben auf "Eigene Netzwerkkennwörter verwalten" klicken. Alle Einträge mit dem Namen des WHS (normalerweise SERVER) löschen
7. Falls die Backupkonfiguration hängen bleibt, kann ein defekter Block auf der Festplatte am Client die Ursache sein. Dann bitte ein chkdsk /r ausführen.
8. Ein offenes TrueCrypt-Volume hat bei mir zu Problemen während der Phase der Backupkonfiguration geführt, also ggf. Volumes aushängen und TrueCrypt beenden
Gruß7
Werner