WOL über LAN und nicht über WLAN
Verfasst: 6. Mär 2011, 23:08
Hallo zusammen.
Ich hätte da wieder mal ein kleiners Problemchen bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnte.
Beidem folgenden Beschriebenen handelt es sich um WHS 2011 RC und Lights-Out 1.5.0.1440
Ausgangssituation ist die, das mir Lights-Out meinen Laptop nicht aus dem Schlaf holt.
Ich kenne vermutlich auch das Problem. Ich bin meist über LAN und WLAN mit meinem Netzwerk verbunden, wobei der LAN Anschluss die höhere Priorität hat. Sprich wenn der Laptop in der Dock steht, gehen die Daten über den LAN Anschluss. Nehm ich den Laptop von der Dock runter, wird das WLAN aktiv.
Jetzt ist bei mir im Lights-Out aber komischerweise die IP-Adr. des WLAN Adapters eingetragen. Bei den Mac-Adr. stehen zwar beide drinnen.
Aber das Magic-Packet schickt er anscheinend nur an den WLAN Adapter und nicht an beide.
Magic Packet an die Mac vom LAN weckt den PC auf.
Kann mir jemand sagen wo ich entweder einstellen kann an welche Mac das Magic-Packet geschickt wird, oder mir sagen ob es sich ev. um einen Bug handelt, dass nicht beide Mac-Adr. ein Magic-Packet erhalten?
Thx,
White!
Ich hätte da wieder mal ein kleiners Problemchen bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnte.
Beidem folgenden Beschriebenen handelt es sich um WHS 2011 RC und Lights-Out 1.5.0.1440
Ausgangssituation ist die, das mir Lights-Out meinen Laptop nicht aus dem Schlaf holt.
Ich kenne vermutlich auch das Problem. Ich bin meist über LAN und WLAN mit meinem Netzwerk verbunden, wobei der LAN Anschluss die höhere Priorität hat. Sprich wenn der Laptop in der Dock steht, gehen die Daten über den LAN Anschluss. Nehm ich den Laptop von der Dock runter, wird das WLAN aktiv.
Jetzt ist bei mir im Lights-Out aber komischerweise die IP-Adr. des WLAN Adapters eingetragen. Bei den Mac-Adr. stehen zwar beide drinnen.
Aber das Magic-Packet schickt er anscheinend nur an den WLAN Adapter und nicht an beide.
Magic Packet an die Mac vom LAN weckt den PC auf.
Kann mir jemand sagen wo ich entweder einstellen kann an welche Mac das Magic-Packet geschickt wird, oder mir sagen ob es sich ev. um einen Bug handelt, dass nicht beide Mac-Adr. ein Magic-Packet erhalten?
Thx,
White!