Seite 1 von 1
100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 5. Mär 2011, 21:44
von Nobby1805
Glückwunsch an den Betreiber

Re: 100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 5. Mär 2011, 21:51
von Roland M.
Hallo!
Nobby1805 hat geschrieben:Glückwunsch an den Betreiber

Dem schließe ich mich voll und ganz an!
Ich habe gestern den sich nähernden 100.000er schon registriert, hab ihn aber eher erst für morgen erwartet.
Roland
Re: 100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 5. Mär 2011, 22:00
von AliG
Hatte auch erst morgen damit gerechnet, so kann man sich täuschen
Gut dass ich den Blog-Post schon vorbereitet hatte:
http://www.home-server-blog.de/2011/03/ ... -im-forum/
Auch von mir nochmal vielen Dank an die Community, ihr seid wirklich genial!
lg Alex
Re: 100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 6. Mär 2011, 20:12
von JoachimL
viel beeindruckender finde ich Nobbys Engagement, fast 10% kommen durch seine unermüdliche Hilfestellung rein. Wenn er auf 10000 kommt sollten wir die Korken knallen lassen (Essen ist aber nicht gerade um die Ecke).
Gruß Joachim
Re: 100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 6. Mär 2011, 21:36
von Roland M.
Hallo!
JoachimL hat geschrieben:viel beeindruckender finde ich Nobbys Engagement, fast 10% kommen durch seine unermüdliche Hilfestellung rein.
Auch hier und ohne jeden Zweifel: Hut ab!
Wenn er auf 10000 kommt sollten wir die Korken knallen lassen
Na ja, das drüfte ja wohl noch eine Zeit dauern, oder Norbert ändert seine Taktik auf "Me too"
(Essen ist aber nicht gerade um die Ecke).
Nun, eines meiner Hobbys ist auch Reisen/Camping/Wohnmobil. Zu einem Treffen Gleichgesinnter fahren wir zu Pfingsten auch über ein verlängertes Wochenende (Pfingstferien gibt es bei uns in Österreich nicht) rund 640 km - eine Richtung wohlgemerkt.
Sollte also einmal ein HomeServerBlog-Treffen an geeigneter Stelle zustande kommen, würde ich eine Teilnahme nicht so pauschal ausschließen...
Und wenn das jemand als Wink mit dem Zaunphahl auffaßt, fühle ich mich jetzt gaaaanz unschuldig!
Roland
Re: 100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 7. Mär 2011, 16:41
von Christoph
Es ist einfach unglaublich, wie viel Know-How hier in den letzten 4 Jahren zusammengekommen ist! Ein ganz großes Lob und Dank an die Moderatoren und natürlich auch an alle anderen Mitglieder!
Gruß,
Christoph
Re: 100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 7. Mär 2011, 20:13
von reandy
Von mir auch einen Glückwunsch zu dieser Menge und danke an die Betreiber und alle anderen!
lg reandy
Re: 100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 7. Mär 2011, 21:43
von AliG
Roland M. hat geschrieben:Sollte also einmal ein HomeServerBlog-Treffen an geeigneter Stelle zustande kommen, würde ich eine Teilnahme nicht so pauschal ausschließen...
Und wenn das jemand als Wink mit dem Zaunphahl auffaßt, fühle ich mich jetzt gaaaanz unschuldig!
Interessanterweise hat mich Udo Sachansky von der mce-community.de am Samstag auf dem Community GetTogether genau das gefragt, also ob wir schon mal ein WHS Offline-Treffen gemacht haben.
Er könnte sich vorstellen, dass wir sowas z.B. auch gemeinsam mit einem Treffen der Media Center Community machen. Hättet ihr denn daran Interesse?
Ein Problem wird natürlich sein einen geeigneten Treffpunkt zu finden, nachdem wir über alle Himmelsrichtungen verstreut sind
lg Alex
Re: 100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 7. Mär 2011, 22:56
von Roland M.
Hallo Alex!
Von Graz aus ist vieles ein breiter Weg!
Daher: kommt drauf an....
Roland
PS: Für unsere Campertreffen haben wir einen Campingplatz "in der Mitte" gefunden: am Main grob gesagt eine halbe Autostunde von Würzburg entfernt, macht von Graz 640 km und von der Plön 650 km...
PPS: Den Gästen das schöne Österreich zeigen?

Dafür würde sich u.a. auch das Salzburger Land anbieten!
Re: 100.000 Beiträge sind erreicht
Verfasst: 7. Mär 2011, 23:05
von Mike Lowrey
Die Kombination mce und whs wäre sicherlich nicht übel... Da in der mce Community das Problem der Entfernung das selbe ist kann ich nur so viel sagen... Je mehr Treffen es gibt, desto eher gleicht sich das aus
Mein erstes Treffen war in Köln -> direkt um die Ecke, mein zweites in Berlin -> weniger um die Ecke
Insofern sollte man es durchaus mal drauf an kommen lassen
