Seite 1 von 1

Was kaufen: HP N36L oder HP Storageworks X510 ?

Verfasst: 5. Mär 2011, 12:46
von dkdent
Hackdem ich mit Backups recht nachlässig bin und mir meine ext. HDD wieder einmal ausgefallen ist, muss nun ein Homeserevr her:
Den HP N36L kenne ich aus dem test der cT, nun bin ich aber auch auf den Storageworks X510 gestoßen.
Mit WHS als OS und 4TB HDD lande ich beim N36L bei € knapp € 600,- den X510 bekomme ich mit 3TB HDD und WHS für € 450,-.

Nur kann ich als Neuling nicht erkennnen, wo der große Unterschied in grundsätzlichen Aufbau beider Systeme liegt - vielleicht kann mich hier einer aus dem Forum mal aufklären!
Danke

Re: Was kaufen: HP N36L oder HP Storageworks X510 ?

Verfasst: 6. Mär 2011, 23:07
von OlafE
Folgende grundlegende Unterschiede mal spontan (abgesehen mal vom Gehäuseformat):
CPU (Storageworks Intel, N36L AMD)
VGA-Ausgang (ist nur beim N36L vorhanden)
Anzahl der Speicherslots (1 bzw 2)
Anzahl der maximal möglichen internen Laufwerke (4 vs 5)
Sinnvoll einsetzbare Slots für Erweiterungskarten hat nur der N36L, soweit ich weiss.

Viele Grüße
Olaf

Re: Was kaufen: HP N36L oder HP Storageworks X510 ?

Verfasst: 7. Mär 2011, 16:57
von dkdent
Habe mir jetzt nochmal den Bauvorschlag aus der cT durchgelesen - der N36L scheidet mittlerweile aus, da ich, wenn ich Steckkarten erweitern möchte (evtl. der Fall wegen DVB-T Aufnahmen) ich mir dann eher den cT Vorschlag zusammenbaue - Preislich lande ich dann auf den Kosten wie für einen X510 - allerdings dann ohne OS - wobei ich evtl vielleicht gar nicht mehr auf WHS setzen möchte sondern Vail abwarte...