Windows Home Server auf Asus Eee 1000H
Verfasst: 2. Mär 2011, 10:48
Hallo,
mich würde mal interessieren ob ich den Windows Home Server auf einem Asus Eee 1000H installieren kann bzw. ob das Sinn macht und was ich da beachten muss.
Hintergrund: Den Eee 1000H habe ich mir mal gekauft, er erwies sich aber mit der nicht für diesen Bildschirm angepassten Software als nicht so praktisch. ich habe in jetzt seit geraumer Zeit mit Windows 7 ausgestattet und verwende in als "Server" sprich: an ihm hängen eine Menge externer Festplatten mit Daten und Musik, die ich über WLAN abrufe.
Meine Überlegung war jetzt, welchen Vorteil es macht statt Windows 7 Ultimate den Home Server auf dem Eee zu installieren und ob das geht.
Ich muss dazu schreiben, dass ich mit dem Home Server bisher keine Erfahrung habe.
Würde mich freuen wenn der eine oder andere mir die Vor- bzw. Nachteile der beiden OS als Server schreiben könnte und ob der Eee geeignet ist. Im Internet habe ich da nach langem suchen nicht wirklich was gefunden. Mir ist klar, dass Windows 7 eine Client Software ist aber die habe ich nun mal und es funktioniert ja soweit...
mich würde mal interessieren ob ich den Windows Home Server auf einem Asus Eee 1000H installieren kann bzw. ob das Sinn macht und was ich da beachten muss.
Hintergrund: Den Eee 1000H habe ich mir mal gekauft, er erwies sich aber mit der nicht für diesen Bildschirm angepassten Software als nicht so praktisch. ich habe in jetzt seit geraumer Zeit mit Windows 7 ausgestattet und verwende in als "Server" sprich: an ihm hängen eine Menge externer Festplatten mit Daten und Musik, die ich über WLAN abrufe.
Meine Überlegung war jetzt, welchen Vorteil es macht statt Windows 7 Ultimate den Home Server auf dem Eee zu installieren und ob das geht.
Ich muss dazu schreiben, dass ich mit dem Home Server bisher keine Erfahrung habe.
Würde mich freuen wenn der eine oder andere mir die Vor- bzw. Nachteile der beiden OS als Server schreiben könnte und ob der Eee geeignet ist. Im Internet habe ich da nach langem suchen nicht wirklich was gefunden. Mir ist klar, dass Windows 7 eine Client Software ist aber die habe ich nun mal und es funktioniert ja soweit...