Seite 1 von 1

HP N36L und ACPI Energiesparmodi

Verfasst: 1. Mär 2011, 21:40
von baerlichkeit
Hallo miteinander,
entweder ich stell mich zu blöd an, oder es geht einfach nicht. Der Microserver bietet mir mit WHS11 keinen einzigen Standby Modus an:
powercfg /a
The following sleep states are not available on this system:
Standby (S1)
The system firmware does not support this standby state.
Standby (S2)
The system firmware does not support this standby state.
Standby (S3)
The system firmware does not support this standby state.
Hibernate
Hibernation has not been enabled.
Hybrid Sleep
Ich habe das aktuelle Bios von der HP-Webseite installiert und ich meine auch aktuelle AMD-Treiber. Habe ich was vergessen? Im Bios lässt sich ja nichts weiter einstellen.
Oder ist das gar Absicht?

Danke und Gruß

Re: HP N36L und ACPI Energiesparmodi

Verfasst: 2. Mär 2011, 15:43
von Alf71
WHS2011 oder WHS1?
Beim WHS1 funktioniert nur der Ruhezustand, beim WHS2011 weiß ich es nicht.

Re: HP N36L und ACPI Energiesparmodi

Verfasst: 2. Mär 2011, 21:35
von baerlichkeit
Es ist der RC von WS2010.

Danke für die Antwort!

Re: HP N36L und ACPI Energiesparmodi

Verfasst: 3. Apr 2011, 22:37
von baerlichkeit
Hallo,
der Vollständigkeit halber wollte ich noch diesen Eintrag im HP-Forum verlinken.

Sieht nicht gut aus, und da ich den HP nicht aus dem Ruhezustand geweckt bekomme (mit wake on lan) sehr unbefriedigend...

http://h30499.www3.hp.com/t5/ProLiant-S ... -p/2365459

Grüße

Re: HP N36L und ACPI Energiesparmodi

Verfasst: 1. Jul 2011, 16:12
von max_luehrig
Hallo,

ich besitze zwar keinen HP N36L, aber ich habe mal Google befragt und bin dabei auf ein modifiziertes Bios gestoßen, was anscheinend auch funktioniert.

http://forums.mydigitallife.info/archiv ... 1149094e6a

Einfach mal nach "n36l" suchen, die unteren beiden Postings enthalten den Link zu einer rar-Datei, wo das Bios enthalten ist.


Beste Grüße,
Max