Seite 1 von 1

Funktionsumfang der Server Rollen

Verfasst: 1. Mär 2011, 12:28
von Keks22
Hallo liebe Home Server Community

Da ich für meinen Home Gebrauch eine einfachere und günstigere Alternative zu Server 2008 R2 suche (und die Möglichkeit diverse Rechner und Daten zentrall zu verwalten) habe ich mich ein wenig mit
dem OS Home Server 2011 auseinander gesetzt. Aktuell benutze ich den RC zum testen in einer VM. Im Internet konnte ich leider keine detailierten Informationen zu meinen Fragen finden und wende mich
auf diesen Wege an euch und hoffe ihr könnt mir Auskunft geben.

Als ich den Server aufgesetzt hatte und in den Rollen des Servers geschaut habe, sind mit ein paar nützliche Funktionen ins Auge gestossen wobei mit nicht klar ist ob diese auf vollumfänglich funktionieren werden.

Es handelt sich dabei um die Rollen:
- WDS
- WSUS
- Application Server
und
- Remote Desktop Service (Terminal Service)

Diese Services verlangen ja teil einer Domäne zu sein. So weit so gut, Domäne wird ja beim Aufsetzen erstellt. Werden diese Rollen den auch funktionieren da ich es noch nicht geschafft habe?

Mi der Rolle Terminal Serice kann man ja Remote App zur Verfügung stellen. Dafür benötigt man allerdings TS-Calls und für die Anwendung dann mit Sicherheit auch noch einmal Lizenzen. Ich kann mir
da leider kein Bild machen wie hoch die Kosten für solch etwas sind. Wird dies überhaupt möglich sein?

Gruss
Keks

Re: Funktionsumfang der Server Rollen

Verfasst: 1. Mär 2011, 15:21
von sTunTe
Hallo.

Voraussichtlich werden keine der von Dir gewünschten Dienste mit dem WHS 2011 funktionieren, mit Ausnahme des WSUS.
Keks22 hat geschrieben:Diese Services verlangen ja teil einer Domäne zu sein. So weit so gut, Domäne wird ja beim Aufsetzen erstellt.
Hier verwechselst Du 2 Dinge.
Die Dienste verlangen eine Active Directory.
Und eine AD ist nur dann möglich, wenn der Server ein Domänencontroller oder zumindest Teil eines Domänennetzwerkes ist.
Beides ist mit dem WHS 2011 nicht möglich.
Das Einrichten einer xxx.homeserver.com-Adresse hat damit nichts zu tun.
Die erleichtert lediglich die Erreichbarkeit des Servers aus dem WAN heraus.

Gruß
sTunTe

Re: Funktionsumfang der Server Rollen

Verfasst: 1. Mär 2011, 16:19
von Keks22
Hallo sTunTe

Schade da doch WDS echt praktisch gewesen wäre. Terminal Services ist noch verständlich da dafür ja eben Lizenzen benötigt werden die auch nicht ohne sind.
Was ich nicht verstehe ist die Tatsache das diese Rollen überhaupt im Home Server dabei sind.

gruss
Keks

Re: Funktionsumfang der Server Rollen

Verfasst: 1. Mär 2011, 19:49
von AliG
Keks22 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist die Tatsache das diese Rollen überhaupt im Home Server dabei sind.
Wahrscheinlich weil es mehr Arbeit macht, die Rollen aus den entsprechenden Menüs zu entfernen als sie einfach drinzulassen ;-)
Bei vielen Rollen verhindert sowieso die Vorraussetzung für Active Directory die Installation, bei den anderen könnte MS über die EULA "nachhelfen".

lg Alex

Re: Funktionsumfang der Server Rollen

Verfasst: 3. Mär 2011, 18:32
von Martin
bei den anderen könnte MS über die EULA "nachhelfen".
Das ist auch so. Laut EULA dürfen nur die Dienste benutzt werden, die bei der Installation aktiviert wurden...

Gruß
Martin

Re: Funktionsumfang der Server Rollen

Verfasst: 3. Mär 2011, 19:33
von Mike Lowrey
Da man mit dem WAIK die Installation aber auch modifizieren kann und bspw. per Runonce zusätzliche Rollen aktivieren könnte, ist das ne ziemlich magere Aussage...

Re: Funktionsumfang der Server Rollen

Verfasst: 5. Mär 2011, 21:52
von Martin
Naja, was heißt magere Aussage. Das ist der Standpunkt von MS. Und wer jetzt weitere Rollen aktiviert und dann Probleme hat begibt sich eben auf vermintes (sprich unsupportetes) Gebiet. Dass sich die eine oder andere brauchbare Rolle finden und aktivieren lässt steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Martin

Re: Funktionsumfang der Server Rollen

Verfasst: 6. Mär 2011, 11:09
von Mike Lowrey
Magere Aussage heißt, dass sie sich auf dünnes Eis begeben. Wahrscheinlich wird es aber wie immer laufen, sprich es wird einfach keinen interessieren... Und supported ist schon die Nutzung der OEM Installation nicht mehr ;)