Seite 1 von 1

WHS Ports und DynDns

Verfasst: 28. Feb 2011, 12:01
von pop3
Hallo, ich habe zuhause einen Acer WHS in verbindung mit einer Fritzbox 7270.
Auf der Fritzbox sind folgende Ports für den WHS freigeschaltet, 80, 443, 4125, 3389.
Ich werde jetzt aber gerne noch per Dyndns auf meine Frirtzbox zugreifen können.
Das geht aber nicht das die Fritzbox den port 80 ja an WHS weiterleitet und ich so immer beim WHS lande.
Der hintergedanke ist der das ich den WHS oft von unterwegs per WOL über die fritzbox starte.
Die Fitzbox erreiche ich durch https://XXX.XXX.XX:XXX
Wechselt mein ISP aber jetzt die IP kann ich nicht mehr die Fritzbox erreichen, und
somit den nicht mehr den WHS starten.

Danke Sven

Re: WHS Ports und DynDns

Verfasst: 28. Feb 2011, 12:30
von cluster10
Hier hab ich geschrieben, wie das an meinem H340 über die 7390 und DynDNS funktioniert. ;)

viewtopic.php?f=29&t=12694&start=15#p99834

Re: WHS Ports und DynDns

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:13
von hundesohn
dann log dich von unterwegs einfach mal in deinen dyndns account ein. da steht die aktuelle ip deines isp. denn deine fritzbox macht ja nichts anderes, als die ihr zugeteilte ip an dyndns zu melden, damit die namensauflösung funktioniert.

hth
hundesohn

Re: WHS Ports und DynDns

Verfasst: 28. Feb 2011, 21:09
von pop3
Stimmt, hast recht.
Danke.

Sven

Re: WHS Ports und DynDns

Verfasst: 28. Feb 2011, 22:49
von JoachimL
der entscheidende Tip von cluster10 versteckt sich in
cluster10 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Fernwartung   aktiviert, https://MeinName.dyndns.org:450, Benutzername: Name 
d.h. er verwendet für die Fernwartung Port 450 statt 443 - und vermeidet damit daß WHS und Fritzbox auf den gleichen Port reagieren sollen. Die Angabe der IP Adresse ist nicht nötig, die dyndns mit dem richtigen Port (wie im Beispiel) reicht völlig.
Gruß Joachim

Re: WHS Ports und DynDns

Verfasst: 1. Mär 2011, 08:34
von cluster10
JoachimL hat geschrieben:der entscheidende Tip von cluster10 versteckt sich in
cluster10 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Fernwartung   aktiviert, https://MeinName.dyndns.org:450, Benutzername: Name 
d.h. er verwendet für die Fernwartung Port 450 statt 443 - und vermeidet damit daß WHS und Fritzbox auf den gleichen Port reagieren sollen. Die Angabe der IP Adresse ist nicht nötig, die dyndns mit dem richtigen Port (wie im Beispiel) reicht völlig.
Gruß Joachim

Genauso isses: Über den zusätzlichen Port klappt das dann. Das sollte deine Fritz!Box auch können ;)