Seite 1 von 1
Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 09:40
von BlackVoltage
Hallo zusammen,
obwohl ich wie in den FAQs beschrieben (vgl. Screenshot anbei) die Portfreigaben eingerichtet habe ist ein Zugriff nicht möglich (am Anfang sah ich einmal kurz den Acer Begrüßungsbildschirm - das wars dann).
Jetzt nur noch: Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Woran kann das liegen? Ist meine Portfreigaben Konfiguration korrekt?
Die IP der "BlackBox" (Acer EasyStore) ist per DHCP der FB vergeben aber als "immer diesem Gerät zuweisen" markiert. Auch hat sich diese zwischen "Begrüßungsbildschirm sehen - und keine weitere Funktion" nicht verändert.
EDIT: Nachts zuvor waren die Ports noch per UPNP automatisch freigegeben - da wurden derartige Meldungen generiert (war der Remote Zugriff über LiveID und Co aber auch noc nicht eingerichtet):
Cleared BLACKBOX WARNING: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung für den Router ist ein Fehler aufgetreten
EDIT2: Sehe gerade aus mir nicht erklärlichen Gründen ist die CPU im Moment teilweise mit 100% am Anschlag ?! Ich mache derzeit nichts - habe aber gestern (danach lief das Ding aber noch 4-5 Stunden bis es "einschlief") neue Daten (ca. 100GB) drauf kopiert.
EDIT3: Besonders komisch seint mir - wenn ich per RDP den Taskmanager öffne -- tatsächlich auch dort dauert 100% Auslastungsanzeige aber auf dem Prozess Reiter haben die angezeigten Prozesse alle um die 0% CPU-Last-Anteil ?!
Grüße,
BlackVoltage
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 12:23
von Nobby1805
setze mal im Taskmanager den Haken für "Prozesse aller benutzer" aber verwende besser der ProcExp von Sysinternals
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 12:57
von BlackVoltage
Ok den ProcExp hab ich jetzt drau und gestartet. Kann ich daraus eine Liste zum posten erzeugen oder muss ich einen Screenshot machen?
In der Obersten Ebene (darunter der Rest "aufgeklappt") steht "System Idle Process" dort sind immer wieder (meist) an die 100% Last zugeordnet/angezeigt.
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 13:00
von Nobby1805
und was macht dieser Process ?
Nichts

System idle wird immer dann ausgeführt, wenn niemand die CPU benötigt ... dein System langweilt sich
die Routereinstellungen sehen OK aus ... wenn du möchtest schick mir deine URL per PN, dann schau ich mal ob sie (wirklich) von außen erreichbar ist
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 13:04
von BlackVoltage
Danke für das Angebot. Jetzt klappt der Remote Zugriff auch plötzlich. Muss das Ding vorher schon irgendwoher überlastet gewesen sein?!
Frage mich nur - wenn das Ding sich jetzt wieder "langweilt" warum ist es nicht "schlafen gegangen"? Lights out ist aktiv. Kann man dabei eigentlich für bestimmte Clients einstellen, dass diese den Standby nicht deaktiveren sollen - oder nur auf "zuruf" (manuell)?
Da wären die Prozesse ... der grüne Balken der Aulastungsanzeige in der Konsole war vorhin öfter am Anschlag - dann war der "System Idle Process" zu der Zeit wohl auf "0"
Code: Alles auswählen
Process PID CPU Private Bytes Working Set Description Company Name
System Idle Process 0 91.67 0 K 28 K
Interrupts n/a 0 K 0 K Hardware Interrupts
DPCs n/a 0.76 0 K 0 K Deferred Procedure Calls
System 4 0.76 0 K 256 K
smss.exe 332 132 K 520 K Windows NT Session Manager Microsoft Corporation
csrss.exe 380 1.848 K 4.964 K Client Server Runtime Process Microsoft Corporation
winlogon.exe 404 7.740 K 10.936 K Windows NT-Anmeldung Microsoft Corporation
services.exe 452 0.76 1.820 K 4.024 K Anwendung für Dienste und Controller Microsoft Corporation
svchost.exe 644 1.020 K 3.164 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
wmiprvse.exe 2820 7.356 K 10.252 K WMI Microsoft Corporation
wmiprvse.exe 4528 1.520 K 4.800 K WMI Microsoft Corporation
svchost.exe 716 1.796 K 4.252 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
svchost.exe 784 4.148 K 5.320 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
svchost.exe 820 4.320 K 6.408 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
svchost.exe 844 0.76 24.672 K 34.548 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
msdtc.exe 1028 1.896 K 4.420 K MS DTCconsole program Microsoft Corporation
mDNSResponder.exe 1144 1.400 K 3.804 K Bonjour Service Apple Inc.
svchost.exe 1192 680 K 2.432 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
inetinfo.exe 1252 3.596 K 9.172 K Internet Information Services Microsoft Corporation
llssrv.exe 1312 1.120 K 3.188 K Microsoft® License Server Microsoft Corporation
svchost.exe 1380 476 K 1.860 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
sbscrexe.exe 1416 1.476 K 4.332 K SBS-Lizenzierungsdienst Microsoft Corporation
svchost.exe 1500 1.296 K 3.520 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
svchost.exe 1592 2.912 K 5.616 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
svchost.exe 1612 4.068 K 7.504 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
vds.exe 1636 3.748 K 5.284 K Virtueller Datenträgerdienst Microsoft Corporation
WiDMS.exe 1716 19.884 K 23.808 K WiDMS
WLIDSVC.EXE 1864 9.520 K 14.560 K Microsoft® Windows Live ID Service Microsoft Corporation
WLIDSVCM.EXE 3312 644 K 2.228 K Microsoft® Windows Live ID Service Monitor Microsoft Corporation
searchindexer.exe 1944 72.208 K 67.784 K Microsoft Windows Search Indexer Microsoft Corporation
searchprotocolhost.exe 4904 4.888 K 6.412 K Microsoft Windows Search Protocol Host Microsoft Corporation
searchfilterhost.exe 1356 2.764 K 5.000 K Microsoft Windows Search Filter Host Microsoft Corporation
firefly.exe 2020 3.03 8.192 K 10.724 K Firefly Service Firefly Media Services
WixWHSService.exe 2056 19.224 K 16.588 K WixWHSLibrary Wistron
LightsOutService.exe 2184 35.576 K 31.164 K LightsOutService AxoNet Software GmbH
qsm.exe 2340 4.660 K 7.532 K Windows Home Server-Speicherdienst Microsoft Corporation
svchost.exe 2396 4.528 K 7.452 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
w3wp.exe 1332 28.732 K 33.428 K IIS Worker Process Microsoft Corporation
w3wp.exe 5716 51.004 K 60.336 K IIS Worker Process Microsoft Corporation
w3wp.exe 5728 25.596 K 29.112 K IIS Worker Process Microsoft Corporation
whsarch.exe 2436 1.092 K 3.576 K Windows Home Server-Erhaltungsdienst Microsoft Corporation
whsbackup.exe 2484 5.148 K 9.720 K Windows Home Server Computer Backup Microsoft Corporation
WHSFileSorter.exe 2572 18.612 K 15.016 K WHSFileSorter
TransportService.exe 2940 17.712 K 21.116 K Heimserver-Transportdienst Microsoft Corporation
wmccds.exe 2980 118.348 K 121.408 K Windows Media Connect Microsoft Corporation
cqvSvc.exe 3036 29.224 K 26.224 K ConsoleView Health Monitor Microsoft Corporation
pdl.exe 3432 984 K 3.396 K Windows Home Server-Dienst für beständige Laufwerkbuchstaben Microsoft Corporation
portfwd.exe 3488 8.788 K 11.060 K Windows Home Server-Anschlussweiterleitungsdienst Microsoft Corporation
dmadmin.exe 3592 2.540 K 4.552 K LDM-Verwaltungsdienst (Logical Disk Manager) Microsoft Corporation
alg.exe 3696 844 K 3.148 K Application Layer Gateway Service Microsoft Corporation
svchost.exe 4336 2.984 K 4.212 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
svchost.exe 4924 992 K 3.656 K Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
RemoteNotificationService.exe 4920 25.556 K 28.956 K Remote Notification Service Overly Elaborate, LLC
demigrator.exe 5340 14.440 K 13.748 K Microsoft Corporation
spoolsv.exe 5292 3.868 K 5.860 K Spoolersubsystem-Anwendung Microsoft Corporation
WHSHealth.exe 5428 23.480 K 17.532 K WHSHealth
vssvc.exe 5372 1.220 K 4.160 K Microsoft® Volumeschattenkopie-Dienst Microsoft Corporation
ddnss.exe 4112 7.680 K 12.732 K Windows Home Server - Dynamischer DNS-Dienst Microsoft Corporation
lsass.exe 464 9.784 K 11.284 K LSA-Shell Microsoft Corporation
csrss.exe 636 1.208 K 4.356 K Client Server Runtime Process Microsoft Corporation
winlogon.exe 5108 3.664 K 2.436 K Windows NT-Anmeldung Microsoft Corporation
rdpclip.exe 3968 1.140 K 1.348 K RDP-Zwischenablagenüberwachung Microsoft Corporation
csrss.exe 4564 1.300 K 4.412 K Client Server Runtime Process Microsoft Corporation
winlogon.exe 2212 5.000 K 3.972 K Windows NT-Anmeldung Microsoft Corporation
rdpclip.exe 5936 1.140 K 1.452 K RDP-Zwischenablagenüberwachung Microsoft Corporation
igfxsrvc.exe 5988 1.124 K 536 K igfxsrvc Module Intel Corporation
HomeServerConsole.exe 5676 94.920 K 35.436 K Microsoft Corporation
explorer.exe 4964 11.048 K 12.484 K Windows Explorer Microsoft Corporation
WindowsSearch.exe 5876 5.920 K 1.544 K Windows Search System Tray Microsoft Corporation
procexp.exe 4796 2.27 13.484 K 6.940 K Sysinternals Process Explorer Sysinternals - http://www.sysinternals.com
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 13:12
von Nobby1805
Solche Listen besser in einen Code-Block packen ... dann wird es übersichtlicher
Aber trotzddm kannman dort fast nichts entnehmen ... 91,67 % idle
Jetzt ist wieder der taskman für einen erste Übersicht besser geeignet ... schalte im Tab Prozesse zuerst die Spalte CPU-Zeit ud dann sortiere danach ... dann sieht du, wer seit dem Boot die meiste CPU "verbraucht" hat
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 13:19
von BlackVoltage
Guter Tipp - hab das Ding nur geräde eingschläfert

Gucke ich dann nachher mal!
EDIT: Wobei - wenn man jetzt (EasyStore im Sleep Modus) versucht per Remote zuzugreifen - wieso wacht er dann nicht mehr auf? Remote ist in LightsOut als "zu überwachen" aktiviert oder muss mann zusätzlich noch mehr beachten?
Grüße nach Essen!
BlackVoltage
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 16:01
von larry
Wenn ein Rechner im Standby ist, laufen auf dem Rechner auch keine Programme. Somit kann LightsOut da nichts überwachen. Diese Option heißt nur, dass wenn der Rechner läuft und gerade jemand der Remote angemeldet ist, wird dieser nicht in Standby geschickt.
Der Server kann nur durch ein WOL Signal aufgeweckt werden.
Über das Internet geht es in deinem Fall nur, wenn du dich vorher bei der Fritzbox anmeldest und von dieser aus ein WOL Signal an den Server schickst.
Gruß
Larry
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 16:18
von BlackVoltage
Hi Larry,
Ok - FritzBox ließe sich ja einrichtigen mit DynDns und co. Probiere ich die Tage mal aus. Wieder was gelernt

Danke!
Hast Du noch ein Tipp weshalb ich bei Remotezugriff nur einen Reiter "freigebene Ordner" und einen Reiter "Startseite" habe? "computer" oder ähnliches gibt es nicht und auf die Konsole zugreifen kann ich dementsprechend (finde dementsprechend keinen Link) auch nicht.
Der Nutzer mit Remoteerlaubnis hat soweit ich sehen kann alle erdenklichen Rechte (zugriff auf freigebenen Ordner und Heimcomputer; zugriff auf alle freigegebenen Verzeichnisse).
EDIT: Achso den einen Tipp habe ich ausprobiert - demnach benötigt derzeit die "Winlogon.exe" deutlich am meisten CPU-Last.
Grüße,
BlackVoltage
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 16:51
von larry
Für die Computerübersicht etc. ist der IE als Browser erforderlich (wegen ActiveX).
Eine DynDNS Adresse brauchst du nicht. Über die xxx.HomeServer.com ist deine öffentlich IP verfügbar. Du musst nur an der Fritzbox die Ports ändern, da diese sich mit dem WHS überschneiden.
Gruß
Larry
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 19:00
von BlackVoltage
Kannst Du den zweiten Absatz nochmal mit anderen Worten beschreiben. Verstehe nicht wirklich was ich da machen soll.
Wie kann über die xxx.homeserver.com die FritzBox erreicht werden? Im "Standard" lädt nichts unter der Adresse wenn der Server ausgeschaltet ist.
Die FritzBox ist im Moment allerdings auch nicht für Fernwartung aktiviert (in der Vergangenheit / bei bekannten hatte ich das sonst in Kombination mit DynDNS eingerichtet - Fernzugriff ist dann auf die komplette Fritz.Box Oberfläche möglich inkl. der WOL Funktion (die ich bislang allerdings noch nicht ausprobiert habe).
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 26. Feb 2011, 23:46
von larry
Sowohl bei DynDNS als auch bei der xxx.HomeServer.com wird lediglich deine externe IP Adresse hinterlegt.
Wenn du dann eine dieser Adressen aufrufst, erreicht du auf alle Fälle erst mal dein Router.
Da du dort aber einer Portweiterleitung auf den Ports 80 und 443 auf den Homeserver hast, erreichst du damit deinen Homeserver.
Eine weitere DynDNS Adresse würde genauso auf den Server geleitet.
Wenn du nun das Webinterface auf der Fritzbox freigibst, musst du dort einen abweichenden Port hinterlegen, welcher dann nicht weitergeleitet wird. z.B. 445.
Wenn du dann die Adresse xxx.HomeServer.com:445 anwählst, erreichst du damit deine Fritzbox.
Gruß
Larry
Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 27. Feb 2011, 09:15
von BlackVoltage
Cool

jetzt hab ichs kapiert etwas in der Richtung hab ich zwar vermutet aber was genau dann doch nicht zusammenreimen können
Im Umkehrschluss bedeutet es auch - auf die Microsoft Adresse wäre man nicht angewiesen und kann stattdessen auch dyndns (o.Ä.) verwenden
EDIT: Ich sehe - Du hast die gleiche FritzBox - hast Du diese eventuell gepimpt um beim Aufruf der IP aus dem WAN automatisch ein WOL Paket abzuschicken?
Danke!

Re: Kein Remote Zugriff via FB 7270 trotz Portfreigaben
Verfasst: 27. Feb 2011, 10:56
von larry
Nein, meine Fritzbox ist jungfräulich
Du diese auch für die Telefonie genutzt wird, bin ich da etwas vorsichtig. Daran gedacht habe ich aber auch schon.
Grundsätzlich geht auch eine DynDNS Adresse. Ich würde aber trotzdem den MS-Service empfehlen, damit funktioniert dann auch der Assistent einwandfrei. Du kannst aber auch beides Einrichten. Die WHS Variante hat den Nachteil, dass der Server erst eine weile laufen muss, bevor die neue IP übermittelt wird. Wenn du DynDNS über die Fritzbox nutzt, wird die IP auch aktualisiert, sobald der WHS ausgeschaltet ist.
Gruß
Larry