Client-Backup Frage
Verfasst: 24. Feb 2011, 22:22
Hallo,
der HP-Server ist da, ich installiere und frage mich warum das Dashboard nicht funktioniert...
Aber abgesehen davon: so weit ich das überblicken kann lässt sich pro Client nur EIN Backup konfigurieren, und das landet immer im "Client Computer Backups"-Verzeichnis. Soweit richtig?
Was mache ich denn nun, wenn mein Rechner mehr als 2TB Daten wegsichern muss? Größere Ordner sind doch nicht möglich in WHS11?
Ich bin etwas verwirrt und sehe mich nach anderen Backup-Lösungen um, bzw. nutze meine bisherige (SyncBack). Das Windows Sicherungs-Programm kann ja in Home Premium von Windows 7 nicht ins Netzwerk sichern
Habe ich was übersehen?
Danke und Gruß
Andreas
der HP-Server ist da, ich installiere und frage mich warum das Dashboard nicht funktioniert...
Aber abgesehen davon: so weit ich das überblicken kann lässt sich pro Client nur EIN Backup konfigurieren, und das landet immer im "Client Computer Backups"-Verzeichnis. Soweit richtig?
Was mache ich denn nun, wenn mein Rechner mehr als 2TB Daten wegsichern muss? Größere Ordner sind doch nicht möglich in WHS11?
Ich bin etwas verwirrt und sehe mich nach anderen Backup-Lösungen um, bzw. nutze meine bisherige (SyncBack). Das Windows Sicherungs-Programm kann ja in Home Premium von Windows 7 nicht ins Netzwerk sichern

Habe ich was übersehen?
Danke und Gruß
Andreas