Kein Remotezugriff via Internet, kein Zugriff über die Konso
Verfasst: 21. Feb 2011, 10:14
Kein Remotezugriff via Internet, kein Zugriff über die Konsole, bei Einrichtung Remotezugriff u.a. Fehlermeldung 80080005
Hallo !
Ich bin mittlerweile bei meine Acer Aspire H340 am Ende meines Wissens angelangt.
Nachdem der Gute bisher einigermaßen problemlos lief, stellte ich ihn gestern abend aus, um heute morgen ein stehendes rotes i zu sehen. Gleichzeitig informierte mich auf einem client das gelbe Symbol darüber, dass kein remote Zugriff mehr möglich sei.
Ein Zugriff über die Konsole war daraufhin auch nicht mehr möglich, wohl aber über mstc wie auch die im Netzwerk auf dem Aspire freigegebenen Ordner.
Der Remotezugriff via Internet wie auch der Zugriff über Konsole funtkionierten gestern noch. Also über mstc direkt auf den Aspire und dort die Konsole aufgerufen, dort unter Einstellungen ergebnislos versucht, die remote Verbindung zu reparieren. Als Ergebnis kam, dass kein lokaler Zugriff möglich sei. Als vermutlicher Dummversuch versucht den Domänennamen zu löschen und den gleichen wieder einzuführen. Das scheiterte daran, dass zwar die Live-Id erkannt, der Name angezeigt wird, ansonsten aber der Fehler: Starten des Servers fehlgeschlagen 80080005 angezeigt wird.
Beim Router Speedport W504V sind die Ports TCP 80 und TCP 443 freigeschaltet.
Daneben: Auch wenn ich per Konsole auf dem Aspire direkt den Remotezugriff deaktiviere, komme ich per Konsole nicht von einem client auf den Server.
Leider benötige ich den Remotezugriff via Internet dringend, da der Aspire als Server für ein kleines Büronetzwerk dient und häufiger von außerhalb zwecks Datenabgleich darauf zugegriffen werden muss.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Anbei die Logs als zip
Hallo !
Ich bin mittlerweile bei meine Acer Aspire H340 am Ende meines Wissens angelangt.
Nachdem der Gute bisher einigermaßen problemlos lief, stellte ich ihn gestern abend aus, um heute morgen ein stehendes rotes i zu sehen. Gleichzeitig informierte mich auf einem client das gelbe Symbol darüber, dass kein remote Zugriff mehr möglich sei.
Ein Zugriff über die Konsole war daraufhin auch nicht mehr möglich, wohl aber über mstc wie auch die im Netzwerk auf dem Aspire freigegebenen Ordner.
Der Remotezugriff via Internet wie auch der Zugriff über Konsole funtkionierten gestern noch. Also über mstc direkt auf den Aspire und dort die Konsole aufgerufen, dort unter Einstellungen ergebnislos versucht, die remote Verbindung zu reparieren. Als Ergebnis kam, dass kein lokaler Zugriff möglich sei. Als vermutlicher Dummversuch versucht den Domänennamen zu löschen und den gleichen wieder einzuführen. Das scheiterte daran, dass zwar die Live-Id erkannt, der Name angezeigt wird, ansonsten aber der Fehler: Starten des Servers fehlgeschlagen 80080005 angezeigt wird.
Beim Router Speedport W504V sind die Ports TCP 80 und TCP 443 freigeschaltet.
Daneben: Auch wenn ich per Konsole auf dem Aspire direkt den Remotezugriff deaktiviere, komme ich per Konsole nicht von einem client auf den Server.
Leider benötige ich den Remotezugriff via Internet dringend, da der Aspire als Server für ein kleines Büronetzwerk dient und häufiger von außerhalb zwecks Datenabgleich darauf zugegriffen werden muss.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Anbei die Logs als zip