Seite 1 von 2
Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 18:55
von BlackVoodoo
Hallo,
irgendwie hab ich nen Hund begraben... Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe meinen WHS nun auf meinem HTPC und auf diesen einen Benutzer mit dem Namen JUERGEN angelegt. Angemeldet bin ich auf dem WHS als Administrator.
Auf dem WHS sind 4 Festplatten installiert. Wenn ich unter meinem Hauptrechner (Win7/64) unter den Netzwerklaufwerken den HTPC auswähle, erscheinen mit die standardmäßig freigegebenen Ordner a la Video/Musik/Fotos usw angezeigt, auf welche ich per Doppelklick vollen Zugriff habe.
Wenn ich nun auf dem WHS einen Ordner (zb bluray) anlege und diesen für jeden Benutzer freigebe, dann erscheint er zwar auf dem HauptPC, aber sobald ich einen Doppelklick starte, erscheint die Fehlermeldung: Auf \\HTPC\bluray konnte nicht zugegriffen werden. Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf \\HTPC\bluray. Wenden Sie sich an den Systemadministrator... usw.
Was mache ich falsch? Irgendwo muss ich wahrscheinlich noch was einstellen, aber wo? Kann mir da jemand helfen?
Danke schonmal.
Gruss
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 19:01
von Nobby1805
Ich hab' mich im anderen Thread schon gefragt was du meinst wenn du schreibst "Ich habe meinen WHS nun auf meinem HTPC "
Hast du eien Virtualisierung auf dem HTPC installiert udn dort den WHS oder meinst du mit HTPC nur die Hardware ?
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 19:07
von sTunTe
BlackVoodoo hat geschrieben:Was mache ich falsch? Irgendwo muss ich wahrscheinlich noch was einstellen, aber wo? Kann mir da jemand helfen?
Nach dem Erstellen einer neuen Freigabe muss der Client einmal ab- und wieder angemeldet werden, bzw. der Benutzer.
Gruß
sTunTe
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 19:14
von BlackVoodoo
Nobby1805 hat geschrieben:Ich hab' mich im anderen Thread schon gefragt was du meinst wenn du schreibst "Ich habe meinen WHS nun auf meinem HTPC "
Hast du eien Virtualisierung auf dem HTPC installiert udn dort den WHS oder meinst du mit HTPC nur die Hardware ?
Mit HTPC meine im wörtlichen Sinne eigentlich nur die Hardware
@sTunTe:
Danke, aber da An- und Abmelden hab ich bereits gemacht. Bringt aber leider nichts.
Ich stehe immer noch vor dem gleichen Problem, dass ich nicht auf den selbsterstellen Ordner vom Hauptrechner aus zugreifen kann. Es erscheint immer noch die gleiche Fehlermeldung...

Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 20:17
von Nordmensch
Du hast die Ordner aber über die Homeserver-Konsole angelegt und freigegeben (über Benutzerzugriff) oder gar über RDP und "von Hand" angelegt?
Ciao!
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 20:48
von BlackVoodoo
Erstmal danke für die Hilfe. Ich habe sowohl Ordner über die Homeserver-Konsole angelegt wie auch Ordner "per Hand". Das erste hab ich jetzt mal hinbekommen, dass es funktioniert, aber leider nur zum Teil
Ich bin folgendermaßen vorgegangen. Ich hab ja wie bereits geschrieben 4 Festplatten in meinem System. Ich habe nun über die Homeserver-Konsole den Ordner "bluray" angelegt. Danach habe ich von einer externen Festplatte 2 Ordner mit Filminhalten im Explorer rüberkopiert auf den WHS in das Verzeichnis "bluray".
Klicke ich nun von meinem Hauptrechner aus das Netzlaufwerk des WHS an, erscheint mir der Ordner "bluray". Soweit so gut. Nach einem Doppelklick auf den Ordner "bluray" erscheinen mir nun auch die 2 kopierten Filmordner, von welchem ich aber nur den ersten öffnen kann. Bei Versuch, den 2.Filmordner zu öffnen erscheint wieder die Meldung, dass ich keinen Zugriff besitze. Ich verzweifel langsam...
Im übrigen würde mich interessieren, in wie weit ich bei der Ordnervergabe über die Homeserver-Konsole steuern kann, dass der anzulegende Ordner zb auf der Festplatte 3 installiert wird und ein anderer Ordner auf der Festplatte 2. Oder funktioniert das gar nicht ?
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 21:10
von BlackVoodoo
So, ich installier das ganze WHS jetzt nochmals und fang von vorn an... Irgendwie muss ich das doch hinbekommen. Melde mich wieder... Trotzdem vorab danke für die Hilfe.
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 21:19
von Nordmensch
Die Steuerung was wo auf welcher Platte geschrieben wird übernimmt der WHS, für mein Empfinden ein grosser Vorteil da sich der Nutzer nicht um einzelne Laufwerke kümmern muss sondern alles schlicht und einfach auf D: liegt. Um den Rest kümmert sich der WHS, der Nutzer braucht ihn nur zu benutzen.
Ich spiele meine Daten nur über die Freigabelinks die sich auf meinen Desktop befinden auf den WHS und habe damit noch keine Probleme gehabt. Über diesen Weg kann der WHS die Daten wohl auch am saubersten verwalten da man ihn nicht über andere Wege "in die Parade fährt" was u.U. zu unterschiedlichen Problemen führen kann die den Laien (auch ich bin einer) schnell überfordern.
Evtl. kann man den Weg gehen sich über RDP die einzelnen Sicherheitseinstellungen der freigegebenen Ordner anzusehen und zu vergleichen wo Unterschiede zwischen den erreichbaren und nicht erreichbaren Ordnern bestehen. Dann vorsichtig (experimentell...) herantasten indem man Einstellungen anpasst. Dies wäre meine Laienhafte herangehensweise, diese zeigt mir dennoch nicht warum die Zugriffe ursprünglich nicht funktionierten.
Bei Änderungen in den Sicherheitseinstellungen der Ordner über RDP aber wirklich Vorsicht walten lassen, besonders wenn man nicht genau weiss was man tut, ich habe mir an PCs über solche Einstellungsversuche schon hier und da "ins Knie geschossen". Obendrein könnten solch veränderte Einstellungen evtl. Fehlermeldungen des WHS erzeugen da man an Schräubchen dreht an die der WHS sonst selbst dreht wenn er Freigaben verwaltet.
Meine bisherigen Erfahrung mit dem WHS ist aber die das er seine Arbeit am besten macht wenn man die Ordnerstruktur nur über die Konsole verwaltet und über die angebotenen "Freigabezugänge" darauf zugreift. Dann macht der WHS seine Arbeit am besten.
Zugriffsprobleme können einen Laien in den Wahnsinn treiben.
Ciao!
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 22:36
von Roland M.
Hallo!
Nordmensch hat geschrieben:Evtl. kann man den Weg gehen sich über RDP die einzelnen Sicherheitseinstellungen der freigegebenen Ordner anzusehen und zu vergleichen wo Unterschiede zwischen den erreichbaren und nicht erreichbaren Ordnern bestehen. Dann vorsichtig (experimentell...) herantasten indem man Einstellungen anpasst.
Davon würde ich dringend abraten!
Gerade wenn Laien - oder noch schlimmer selbsternannte Halbwissende - unterwegs sind!
Meiner Erfahrung nach kommen die meisten Probleme daher, daß die Hobby-Administratoren glauben, gescheiter als Microsoft zu sein und sich nicht an die bestimmungsgemäße Verwendung des WHS halten.
Im konkreten Fall kann eine Neuinstallation durchaus sinnvoll sein, anschließend alle Updates nachziehen und dann
nur über die Konsole Benutzer, Freigaben und deren Bereichtigungen vergeben. Der WHS muß sich so administrieren lassen!
Roland
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 22:41
von Nobby1805
BlackVoodoo hat geschrieben: Danach habe ich von einer externen Festplatte 2 Ordner mit Filminhalten im Explorer rüberkopiert auf den WHS in das Verzeichnis "bluray".
Wohin genau hast du kopiert ? D:/shars/blueray oder //servername/blueray ?
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 22:45
von Nordmensch
Roland M. hat geschrieben:Davon würde ich dringend abraten!
Gerade wenn Laien - oder noch schlimmer selbsternannte Halbwissende - unterwegs sind!
Meiner Erfahrung nach kommen die meisten Probleme daher, daß die Hobby-Administratoren glauben, gescheiter als Microsoft zu sein und sich nicht an die bestimmungsgemäße Verwendung des WHS halten.
[...]nur über die Konsole Benutzer, Freigaben und deren Bereichtigungen vergeben. Der WHS muß sich so administrieren lassen!
Roland
Der Grundtenor meines Postings geht in diese Richtung.
Ciao!
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 23:08
von Roland M.
Hallo!
Nordmensch hat geschrieben:Der Grundtenor meines Postings geht in diese Richtung.
Ja, sicher, ich hab mir nur trotzdem erlaubt, ihn mit ein paar deutlicheren Worten noch besser herauszuarbeiten!
Roland
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 19. Feb 2011, 23:24
von Nordmensch
Vielleicht war mein "Evtl." im Posting dafür etwas zu zaghaft.
Neu aufsetzen ist natürlich eine gute Option um manche Fehleinstellungen wieder gerade zu kriegen bzw. um die Einstellungen wieder in einen definierten Grundzustand zu versetzen. Der WHS ermöglicht dieses ja auch auf recht einfache Weise, eben ein System für Otto Normalverbraucher.
Ciao!
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 20. Feb 2011, 14:58
von BlackVoodoo
Hallo,
danke für eure Hilfe bis dato. Als "Neuling" oder "Unwissenden" möchte ich mich nicht darstellen im PC-Bereich. Ich beschäftige mich seit über 25 Jahren mit PC's, aber mit der Netzwerkkonfig hab ich so meine "leichten" Schwierigkeiten

Aber nun zum Thema zurück: Ich hab jetzt den WHS neu installiert auf meine Bootplatte in Partition C: . Insgesamt hab ich 4 Festplatten mit den Buchstaben D-G. Alles Updates gezogen und nun folgende Schritte durchgeführt:
1.) Neuanlage eines Benutzers über die Konsole von WHS namens "JFK" - So heißt der Hauptuser auf meinem Hauptrechner, von welchem ich auf den WHS zugreifen möchte.
2.) Danach habe ich ebenfalls über die Konsole einen Ordner namens "bluray" angelegt. Dieser erscheint nun, wenn ich im Explorer nachschaue, auf meiner ersten Festplatte des WHS (Laufwerk D:) im Unterordner /shares
3.) über die Konsole habe ich nun diesen Ordner mit allen Berechtigungen für den User "JFK" freigegeben
Jetzt habe ich von einer externen Festplatte aus über den Win-Explorer meine Filme in den Ordner /shares/bluray kopiert. Nun kann ich diese auch über den Hauptrechner aus öffnen. Endlich klappt dies. Warum es vorher nicht funktioniert hat, ist mir schleierhaft. Egal.
Was mich jetzt noch beschäftigt ist folgendes: Ich hab insgesamt 4 Festplatten mit einer Gesamtkapazität von 8TB. Die erste Platte ist zu 80% befüllt. Wie gehe ich jetzt am besten vor, wenn ich weitere Filme/Daten auf den WHS kopieren möchte? Kann ich nun bedenkenlos in meinen freigegebenen Ordner (/bluray) über den Win-Explorer aus meine Daten kopieren und der WHS verwaltet diesen Daten selbständig auf die jeweils angehängten Festplatten, wenn der Platz auf Laufwerk D: ausgeht oder muss ich "manuell" auf den jeweiligen Festplatten meine Ordner anlegen und freigeben und die Daten dementsprechend kopieren?
Ich hoffe die Frage war einigermaßen verständlich...
Danke für Antworten...
Re: Kein Freigabe bei selbsterstellten Ordnern möglich
Verfasst: 20. Feb 2011, 15:07
von Nobby1805
BlackVoodoo hat geschrieben:Insgesamt hab ich 4 Festplatten mit den Buchstaben D-G.
das ist auf einem WHS NICHT NORMAL
Was mich jetzt noch beschäftigt ist folgendes: Ich hab insgesamt 4 Festplatten mit einer Gesamtkapazität von 8TB. Die erste Platte ist zu 80% befüllt. Wie gehe ich jetzt am besten vor, wenn ich weitere Filme/Daten auf den WHS kopieren möchte? Kann ich nun bedenkenlos in meinen freigegebenen Ordner (/bluray) über den Win-Explorer aus meine Daten kopieren und der WHS verwaltet diesen Daten selbständig auf die jeweils angehängten Festplatten, wenn der Platz auf Laufwerk D: ausgeht oder muss ich "manuell" auf den jeweiligen Festplatten meine Ordner anlegen und freigeben und die Daten dementsprechend kopieren?
Wie geschrieben das ist nicht normal .. wenn du 4 Festplatten hast dann liegen C und D auf der ersten ... die anderen 3 bekommen keinen Buchstaben wenn Sie dem Storagepool zugeteilt werden ... dann verwaltet der WHS die Verteilung der Daten im Pool.
Wenn du die Platten nicht in den Pool aufnimmst ... dann musst du es selber verwalten, aber warum dann WHS ?
Mach bitt einen Screenshot von "Serverspeicher" in der WHS-Konsole