KeePass db auf whs
Verfasst: 18. Feb 2011, 23:59
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine KeePass DB (http://keepass.info/) auf meinem WHS ablegen und von überall möglichst verschlüsselt darauf zugreifen können. Ich habe nun schon einiges versucht und bin leider bisher gescheitert.
Folgendes funktioniert bereits:
- Zugriff von Außen über die name.homeserver.com url sowie über in meiner Fritzbox eingerichteteten Portfreigabe einem dyndns Eintrag. Beides bringt mich auf die Standard WHS Seite
Meine Frage ist nun wie kann ich nur auf eine Datei (die keepass db Datei) zugreifen. Versuche über mit Remotenutzernamen und Passwort aus dem KeePass client schlugen bisher fehl. Ich möchte nicht über ftp zugreifen und ich habe auch schon das webdav addin installiert (ohne zu wissen ob mir dies überhaupt weiterhilft
) aber leider alles ohne Erfolg. Mir ist unklar ob ich an den Zugriffsrechten, oder an dem Pfad/url Namen zur Datei oder an der Art wie ich versuche zuzugreifen scheitere.
Mein Ziel ist es dann auch von meinem handy via der app 7pass auf die Datei zuzugreifen aber momentan scheitert ja schon der "normale" Zugriff über den keepass client.
Für jede Hilfe, möglichst mit einer kurzen Anleitung für dummys, wie ich verschlüsselt (https) auf eine spezielle Datei via remote zugreifen kann wäre ich wirklich sehr dankbar
Gruß,
NoTechi
ich würde gerne meine KeePass DB (http://keepass.info/) auf meinem WHS ablegen und von überall möglichst verschlüsselt darauf zugreifen können. Ich habe nun schon einiges versucht und bin leider bisher gescheitert.
Folgendes funktioniert bereits:
- Zugriff von Außen über die name.homeserver.com url sowie über in meiner Fritzbox eingerichteteten Portfreigabe einem dyndns Eintrag. Beides bringt mich auf die Standard WHS Seite
Meine Frage ist nun wie kann ich nur auf eine Datei (die keepass db Datei) zugreifen. Versuche über
Code: Alles auswählen
https://meinname.homeserver.com/einverzeichnis/die_keepass_datei

Mein Ziel ist es dann auch von meinem handy via der app 7pass auf die Datei zuzugreifen aber momentan scheitert ja schon der "normale" Zugriff über den keepass client.
Für jede Hilfe, möglichst mit einer kurzen Anleitung für dummys, wie ich verschlüsselt (https) auf eine spezielle Datei via remote zugreifen kann wäre ich wirklich sehr dankbar

Gruß,
NoTechi