Seite 1 von 1
Websitekonnektivität lässt sich nicht einschalten
Verfasst: 20. Jan 2008, 15:41
von maunwe
Wenn ich versuche die Websitekonnektivität in der Home Server-Konsole einzuschalten, funktioniert das nicht.
Wenn ich auf den Button "Einschalten" klicke, wird nach ein paar Sekunden die Home Server-Konsole beendet und sonst passiert augenscheinlich nix.
Nach erneutem Starten der Konsole ist ersichtlich, dass der Remotezugriff nach wie vor nicht aktiv ist.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Grüße
maunwe
Re: Websitekonnektivität lässt sich nicht einschalten
Verfasst: 20. Jan 2008, 15:56
von AliG
Hi!
Es kommt keine Fehlermeldung sondern die Konsole schließt sich einfach?
Hast du denn alle Updates drauf?
Sonst schau mal ins Ereignisprotokoll und in die WHS-Logs, dazu einfach am Server Start->Ausführen->%qlogs% eingeben und Enter. Am interessantesten sind hier die HomeServerConsole-xxx.log Dateien. Du kannst die Dateien natürlich auch in ein Zip Archiv packen und hier hochladen, dann werden wir sie uns anschauen
lg Alex
Re: Websitekonnektivität lässt sich nicht einschalten
Verfasst: 20. Jan 2008, 18:42
von maunwe
Hallo Alex,
genau, keinerlei Fehlermeldung. Die Konsole schließt sich einfach.
Aber ich hab mittlerweile den Grund/Lösung gefunden. Dein Tipp mit den Logs hat mich auf die richtige Spur gebracht.
Hab zwar nicht viel von dem, was in den Logs steht wirklich verstanden, doch bin ich immer wieder auf Meldungen gestoßen, die mit der Firewall zu tun hatten.
Da war mir eingefallen, dass ich ja die Firewall deaktiviert hatte und da ich irgendwie gelesen hatte, dass beim Aktivieren des Remotezugriffs auch entsprechende Firewallregeln eingepflegt werden, hab ich diese aktiviert und gestartet.
Und siehe da, jetzt lässt sich die Websitekonnektivität aktivieren.
Das selbe passiert übrigens beim Deaktivieren.
Es muss also beim Aktivieren/Deaktivieren des Remotezugriffs zwingend die Firewall aktiviert sein.
Re: Websitekonnektivität lässt sich nicht einschalten
Verfasst: 20. Jan 2008, 21:36
von Christoph
Guter Tip! Pflege ich direkt mal in die FAQS ein!
Danke Christoph