Seite 1 von 1

WHS per WLAN Repeater erreichbar/nutzbar ??

Verfasst: 16. Feb 2011, 19:17
von InTimo
Hallo,

bisher steht beim WHS im Arbeitszimmer - evtl. soll er in den Keller (wenn er denn nicht ganz weg kommt - bin noch nicht sicher) .. wäre es möglich, das WLAN Signal per AVM Repeater zu verbessern und den WHS so weiter zu nutzen. Oder ist das für Streaming etc. eh nicht zu gebrauchen ??

Hier steht nämlich ein altes Häuschen mit zwei Stromkreisen (Powerline in den Keller geht also nicht) - und "mächtigen Decken", sodass WLAN nicht bis in den Keller reicht.

Danke schon jetzt

Timo

Re: WHS per WLAN Repeater erreichbar/nutzbar ??

Verfasst: 16. Feb 2011, 20:52
von Martin M.
Wenn ein Ping samt Namensauflösung geht, sollte es keine Probleme geben.
Ich hatte auch schon Sicherungen auf einen WHS über eine geroutete VPN.

Re: WHS per WLAN Repeater erreichbar/nutzbar ??

Verfasst: 16. Feb 2011, 22:05
von InTimo
Danke .. also könnte der WLAN Repeater plus WLAN USB Stick am WHS funktionieren .. was meinst du mit VPN ?? Brauch ich doch nicht zwigend, oder ??

Re: WHS per WLAN Repeater erreichbar/nutzbar ??

Verfasst: 16. Feb 2011, 23:23
von Martin M.
InTimo hat geschrieben:Danke .. also könnte der WLAN Repeater plus WLAN USB Stick am WHS funktionieren .. was meinst du mit VPN ?? Brauch ich doch nicht zwigend, oder ??
Nein, das zeigt aber, dass die Anforderungen an eine Verbindung zwischen Homeserver und Client nicht sehr hoch sind, beide Rechner müssen nicht im selben Netzwerksegment (Broadcast-Domäne) sein. Welche Bandbreite du für deine Streams brauchst, ist natürliche eine andere Frage. WLAN-Repeater kosten halt mindestens 50% der verfügbaren Bandbreite, für Videostreams wird es da sehr schnell eng.
Mir reichen schon zu Hause die 54mbit zum Router im Nebenzimmer nicht, um Full-HD-Videos anzusehen.
Wenn es unbedingt WLAN sein muss, dann sollten die einzelnen "Strecken" am besten über unabhängige Module mit solchen Frequenzen/Kanälen betrieben werden, die sich nicht gegenseitig stören, dann sinkt die Bandbreite wenigstens nicht.
Die beste Lösung wird immer noch sein, die Hilti anzuwerfen, und die dicken Zwischendecken zu durchbohren und ein ordentliches Kabel zu legen, wo dann auch GBit funktioniert. Aber das geht halt nur im eigenen Haus.

Re: WHS per WLAN Repeater erreichbar/nutzbar ??

Verfasst: 17. Feb 2011, 09:07
von pfaelzer
InTimo hat geschrieben:zwei Stromkreisen (Powerline in den Keller geht also nicht)
dafür gibt's normalerweise diese "Phasenkoppler", jeder Elektriker sollte dich beraten können ... und als Powerline/dLAN würde ich zu den 200 MBit Adaptern greifen. Schau' mal z.B. bei den "Profigeräten", diese Adapter funktionieren nicht nur über die Stromleitung, sondern modulieren ihr Signal auch auf eine Antennen- oder Zweidrahtverbindung.

Eine wLAN Verbindung im beschriebenen Zusammenhang halte ich für die schlechtere Wahl.

Re: WHS per WLAN Repeater erreichbar/nutzbar ??

Verfasst: 17. Feb 2011, 17:22
von InTimo
Danke erst mal .. hab ne Mail an devolo geschickt .. wir haben ein so altes Haus (Hilti werd ich dafür sicher nicht auspacken) - mit DrehStromzähler .. da kann man sicher nichts dran basteln ;) Was wird denn mit Profigerät gemeint ??

Re: WHS per WLAN Repeater erreichbar/nutzbar ??

Verfasst: 17. Feb 2011, 17:43
von pfaelzer
InTimo hat geschrieben:Was wird denn mit Profigerät gemeint?
steht eigentlich oben ... auf der Devolo-Site gibt es einen Bereich "dLAN für Unternehmen", da gibt es Geräte, die nicht den Stromkreis nutzen, sondern ihr Signal auf eine Antennen- oder Zweidrahtverbindung modulieren ... vielleicht liegt sowas ...

Re: WHS per WLAN Repeater erreichbar/nutzbar ??

Verfasst: 17. Feb 2011, 18:36
von InTimo
Ahhh so ;) Nee, so ne Leitung liegt leider auch nicht von hier oben bis in den Keller ... sch** alte Hütte :(

Aber danke .. auch wenn ich mir das wohl abschminken kann.

Timo