Seite 1 von 1

*help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 10:11
von six3323
Hi Leute,

ich versuche mich seit einiger Zeit an der Planung für meinen neuen Homeserver. Nun gestaltet sich das für doch etwas schwieriger da ich mitlerweile ziemlich verwirrt bin, welche Hardware für meine Bedürfnisse die richtige ist. Bisher hab ich einen Acer easyStore H340 mit WHS, allerdings neigt sich der Platz langsam dem Ende.

Meine Anforderungen an den "neuen" Home Server:
Blu-Ray Streaming
Gigabit LAN
8 x SATA HDD intern (bis zu 16 TB) (6x onBoard)
HD Files (z.B. mkv) muxen
eSata (mit Port Multiplier)
Gehäusegröße max. Miditower
möglichst Stromsparend
gutes Preis-/Leistungsverhältnis, (max. 700 € ohne HDD)

Folgende Hardwarekonfigurationen hatte ich bisher ins Auge gefasst:

Motherboards:
Intel S3420GPV, i3420 (Sockel-1156, dual PC3-10667 DDR3) > ca. 160 €
ASRock M3A790GXH/128M, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) > ca. 85 €
Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) > ca. 95 €
Gigabyte GA-790XTA-UD4, 790X (dual PC3-10667U DDR3) > ca. 110 €

CPU:
Intel Xeon UP L3406, 2x 2.26GHz, TDP30W, Sockel-1156, boxed (BX80616L3406) > ca. 180 €
Intel Core i3-540, 2x 3.06GHz, TDP73W, boxed (BX80616I3540) > ca. 100 €
Intel Core i3-550, 2x 3.20GHz, TDP73W, boxed (BX80616I3550) > ca. 110 €
AMD Athlon II X4 605e, 4x 2.30GHz, TDP45W, boxed (AD605EHDGIBOX) > ca. 90 €
AMD Athlon II X3 420e, 3x 2.60GHz, TDP45W, boxed (AD420EHDGMBOX) > ca. 95 €
AMD Athlon II X4 615e, 4x 2.50GHz, EDP45W, boxed > ca. 130 €
AMD Phenom II X4 905e, 4x 2.50GHz, boxed (HD905EOCGIBOX) > ca. 150 €

RAM:
2 x 2 GB passender DDR2 oder DDR3 RAM

Controllerkarten:
ASUS U3S6 (2xUSB3.0/2xSATA600) > ca. 35 €
DeLOCK 89140, 4x USB 2.0/1x eSATA/1x SATA/1x IDE, PCI (falls das Board keinen eSata hat) > ca. 25 €

Gehäuse:
Chenbro SR10768, 8xHot-Swap > ca. 130 €
Chenbro SR10866, 8xHot-Swap > ca. 165 €
Zalman MS1000-HS2, 6xHot-Swap > ca. 125 €
Sharkoon Rebel9 Pro Economy schwarz > ca. 45 € PLUS 2 x Chieftec SNT-3141 SATA, SAS/SATA II Wechselrahmen > ca. 2x90 €
SilverStone Precision PS01 schawrz > ca. 55 € PLUS 2 x Chieftec SNT-3141 SATA, SAS/SATA II Wechselrahmen > ca. 2x90 €

Netzteil:
Super Flower Golden Green Pro 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE) > ca. 65 €
Super Flower Golden Green Pro 550W ATX 2.3 (SF-550P14XE) > ca. 75 €

Betriebssystem:
Windows Home Server
Windows Vail (Home Server 2011)
Windows Server 2008

Ich will den Home Server nicht overpowern ... aber er soll halt auch nicht zu schwach sein. Macht eine Server-CPU für meine belange Sinn? Welches Board ist das passenden ... und nicht zu verachten, weil ich mir schon nen Wolf gesucht hab ... ein passendes Gehäuse mit den Hot-Swaps ... vor allem die Hot-Swap Wechselrahmen find ich recht teuer. ...

Für eure Hardwareratschläge bin ich schonmal vorab dankbar.

Grüße

Markus

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 10:43
von Roland M.
Hallo Markus!
six3323 hat geschrieben:Macht eine Server-CPU für meine belange Sinn? Welches Board ist das passenden ...
Hatten wir das nicht schon lang und ausführlich diskutiert? :roll:


Roland

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 10:54
von six3323
Ja, danke auch für deine Einschätzung. Von der Server-CPU bin ich auch schon weitgehend weggekommen (hatte sie nur hier erwähnt, weil sie eben auch zu meiner Auswahl gehörte) ... Nur welche CPU und welches Board würdest du bzgl. meiner Anforderungen auch in Hinsicht auf das Preis-/Leistungsverhältnis alternativ empfehlen?

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 12:06
von six3323
Habe eben von den neuen Intel Prozessoren "Sandy Bridge" gelesen.

Lohnt es sich evtl. darauf zu warten ... z.B. auf den Pentium G620T oder den Core i3-2100T?

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 12:22
von Dagobert
Habe eben von den neuen Intel Prozessoren "Sandy Bridge" gelesen.
Ich warte drauf. Warum jetzt auf ein alten Gaul setzten, wenn in 1-2 Monaten ein schnellerer Gaul für das gleiche Geld im Laden seht, der dabei noch sparsammer ist. Leider war dort dieser kleien Fehler(für ein Speichermonster vllt auch ein riesieger)^^ sonst hätte ich auch schon ein i 2000 in betrieb.

mfg. Dagobert

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 12:36
von Roland M.
Hallo Markus!
six3323 hat geschrieben:Nur welche CPU und welches Board würdest du bzgl. meiner Anforderungen auch in Hinsicht auf das Preis-/Leistungsverhältnis alternativ empfehlen?
Manchmal habe ich das Gefühl, daß durch die Informationsflut im heutigen Informationszeitalter der Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen wird. Sicher, jeder will "nur das Beste" kaufen, aber wenn es das gäbe, würden alle anderen Hersteller Pleite gehen, also werden die Produkte nicht so verschieden sein.
Empfehlen kann ich nur, was ich selbst in Verwendung habe (und keine Probleme verursacht), das wären in meinem Fall Intel-Motherboards. Der nächste kommt nun mit Asus, der dritte mit Gigabyte, und so fort. Und was nun? Ich glaube, irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, wo man eine Entscheidung auch aus dem Bauch heraus treffen sollte. Oder wie es der ehemalige Chysler-Chef Lee Iacocca ausdrückte: "Eine falsche Entscheidung zu treffen ist immer noch besser als gar keine zu treffen!"


Ach ja, wenn ich deine jetzigen Anforderungen so sehe, was wäre wenn du beim H340 bleibst, den mit einem externen Festplattengehäuse aufrüstest und für die BluRay-Sachen einen HTPC anschaffst?
Vorteile: Vorhandene Komponenten und WHS-Lizenz wird weiter verwendet, System ist sparsam und BR braucht sicher nicht die ganze Zeit laufen.


Roland

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 12:40
von Roland M.
Hallo!
Dagobert hat geschrieben:Warum jetzt auf ein alten Gaul setzten, wenn in 1-2 Monaten ein schnellerer Gaul für das gleiche Geld im Laden seht, der dabei noch sparsammer ist.
Nur wie lange warten?
Wenn in ein, zwei Monaten der schnellere Gaul kommt und sich der Preis stabilisiert hat, steht ja schon bestimmt der noch schnellere Gaul in der Startbox.
Endlosschleife? ;)


Roland

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 12:46
von six3323
Schon klar ... endlos warten bringt nix ... nur habe ich gelesen, dass der Pentium G620T schon Ende Februar in den Handel kommen soll.

Welche CPU und welches Board währe denn für mkv-muxen noch geeignet. Ich will halt die Files halt nicht immer erst übers Netz auf meinen Hauptrechner ziehen um sie zu muxen.

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 13:11
von Dagobert
Nur wie lange warten?

Hab ich doch gesagt bis wieder Mobos ohne Fehler für den i 2000 zu haben sind =)

Die nächste Intel Gen bracuht dann wieder 6 Monate :D und wer weis was sie da für Überraschungen reinbauen. Schließlich wirds ja nicht einfacher mit jeder Generation :D

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 16. Feb 2011, 20:59
von rille
six3323 hat geschrieben:Meine Anforderungen an den "neuen" Home Server:
...
HD Files (z.B. mkv) muxen
...
Sollen die Filme auch in ein anderes Format konvertiert werden? Dann hilft nur viel Rechenpower. Ein Quadcore wäre hier schon angebracht, wenn man nicht ewig warten will. Manche Programme unterstützen auch noch CUDA, was auch einiges bringt. Bei mir konvertiert ein i5-2500K (übertaktet auf 3,9 GHz) und eine GTX470 mit ca. 70 fps. Dabei sind alle 4 Kerne sowie die Grafikkarte gut ausgelastet. Mit einer eher langsamen Zweikern-CPU dauert das deutlich länger. Der Phenom X6 wäre hier auch interessant, da bekommt man 6 x 3 GHz schon ab ~160 EUR.

Re: *help* Neuer Home Server

Verfasst: 17. Feb 2011, 11:52
von six3323
Vielen Dank an alle die sich hier beteiligen.

Meine Planung sieht momentan folgende Komponenten vor:

CPU: AMD Athlon II X4 615e, 4x 2.50GHz, boxed
Board: ASUS M4A785TD-V EVO/U3S6, 785G
RAM: 2x2GB takeMS DIMM PC3-10667U CL9
Gehäuse: Thermaltake Element T (VK90001N2Z)
Netzteil: Super Flower Golden Green Pro 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE)

Damit sollte auch das ein oder andere MKV mal nen remux durchlaufen können.

Was haltet ihr davon ?