Fundamentale Fragen zu hMailserver
Verfasst: 13. Feb 2011, 22:25
Hallo,
ich will von euch paar Fragen geklärt wissen, um evtl ein HowTo zu erstellen wie es weiter geht, wenn man den hMailserver geschafft hat zu installieren.
1. Ist der hMailserver im stande das zu leisten was ein MS Exchangeserver kann? Sprich wie es jeder aus dem Büro im Job kennt, man meldet sich an
irgend einem Computer an, öffnet das Outlook und es werden alle Emails synchronisiert? Terminkalender wäre natürlich OnTop, Email würde aber schon reichen.
2. Hat es schon jemand geschafft von einem web.de, GMX, yahoo ect. Account, eine Email von Outlook aus über den hMailserver zu verschiken?
Konkret nochmal, man besitzt einen Accoubt bei web.de, GMX, yahoo und verschickt von Outlook über WHS/hMailserver eine email in die große weite Welt, so als wenn man von Outlook direkt verschicken würde? Wenn ja bitte unbedingt die smtp, DNS, MX uns sonst was für Einstellungen posten, ich denke das würde vielen weiterhelfen......
Danke vorab für konstruktive Antworten und Hilfen
ich will von euch paar Fragen geklärt wissen, um evtl ein HowTo zu erstellen wie es weiter geht, wenn man den hMailserver geschafft hat zu installieren.
1. Ist der hMailserver im stande das zu leisten was ein MS Exchangeserver kann? Sprich wie es jeder aus dem Büro im Job kennt, man meldet sich an
irgend einem Computer an, öffnet das Outlook und es werden alle Emails synchronisiert? Terminkalender wäre natürlich OnTop, Email würde aber schon reichen.
2. Hat es schon jemand geschafft von einem web.de, GMX, yahoo ect. Account, eine Email von Outlook aus über den hMailserver zu verschiken?
Konkret nochmal, man besitzt einen Accoubt bei web.de, GMX, yahoo und verschickt von Outlook über WHS/hMailserver eine email in die große weite Welt, so als wenn man von Outlook direkt verschicken würde? Wenn ja bitte unbedingt die smtp, DNS, MX uns sonst was für Einstellungen posten, ich denke das würde vielen weiterhelfen......
Danke vorab für konstruktive Antworten und Hilfen