Seite 1 von 1

Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 12. Feb 2011, 22:05
von puchi
Hallo!

Hoffe ich poste hier im richtigen Bereich...
Habe nun seit gestern endlich meinen eigenen Homeserver in Betrieb. Leider fehlt es derzeit noch an Erfahreung, weswegen ich auf eure Hilfe hoffe.
Habe im Internet schon viel über Lights-Out gelesen, jedoch nirgendwo eine ausführliche Antwort auf meine Frage erhalten:
Ist es möglich, wenn der PC durch Windows Lights-Out in den Ruhezustand geschickt wird, diesen durch einen Zugriff über den Browser auf die "Windows Homeserver Website" wieder zu wecken?

Falls das nicht möglich ist auch gleich folgende Frage: Gibt es eine alternative zu dieser Software die das kann?

Danke im Voraus.
Lg

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 12. Feb 2011, 22:27
von pfaelzer
puchi hat geschrieben:Ist es möglich, wenn der PC durch Windows Lights-Out in den Ruhezustand geschickt wird, diesen durch einen Zugriff über den Browser auf die "Windows Homeserver Website" wieder zu wecken?
nein ...
puchi hat geschrieben:auch gleich folgende Frage: Gibt es eine alternative zu dieser Software die das kann?
wenn dein Router mitmacht, kann das LightsOut ... auch über Mestrona.net geht es oder halt ein Stück Code selbst aufrufen ... geh' mal hier unter "Wake on WAN" suchen ...

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 12. Feb 2011, 22:28
von Nobby1805
Das hat mit Lights-Out nichts zu tun .. ich verschiebe die Frage in den Netzwerkbereich

Der WHS läuft ja nicht also kann er auch nicht erkennen dass jemand die Webseite anspricht ... es gibt im Forum ein paar Hinweise, dass man bestimmte Router erweitern kann um den Server zu wecken

PS Werner war schneller :D

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 12. Feb 2011, 22:47
von puchi
Danke für eure schnelle Antwort ;)
Ich besitze einen Pirelli PRG AV4202N ist es möglich, mit diesem Gerät mein vorhaben zu realisieren?

Danke, Lg

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 12. Feb 2011, 23:39
von pfaelzer
puchi hat geschrieben:Ich besitze einen Pirelli PRG AV4202N
bei "Exoten" hilft nur selbst ausprobieren, ob UDP 9 auf die Broadcast weiterleitbar ist ...

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 00:38
von puchi
pfaelzer hat geschrieben:
puchi hat geschrieben:Ich besitze einen Pirelli PRG AV4202N
bei "Exoten" hilft nur selbst ausprobieren, ob UDP 9 auf die Broadcast weiterleitbar ist ...
Danke, aber sorry, könntest du mir bitte etwas genauer erklären was das bedeuted bzw. welche Funktionen mein Router unterstützen damit meinem VOrhaben nichts mehr im Wege steht?

Danke im voraus.
Lg

//Welcher Router wäre denn am Einfachsten für mein Vorhaben?

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 00:54
von pfaelzer
puchi hat geschrieben:aber sorry, könntest du mir bitte etwas genauer erklären
auch sorry, aber dieses Thema ist hier im Forum mehrfach "rauf und runter dekliniert" ... mit den bereits genannten Stichworten "Wake on WAN" und "Mestrona" kannst du sowohl hier in der Forumsuche, aber auch mit einer Suchmaschine deiner Wahl alle deine Fragen beantworten ... wenn dann noch Fragen sind, jederzeit gerne ...

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 04:00
von FrankySt72
die Idee ist die, dass Du über die Seite von Mestrona an Deinen Router (IP oder DynDNS-Name) ein sogenanntes Magic Packet schickst. Ein Magic Packet kann einen Rechner aufwecken (Stichwort Wake on LAN (WOL)). Dazu muss das Magic Packet die MAC-Adresse Deines Servers enthalten. Der Router leitet dann an alle Geräte (UDP Port 9) in Deinem lokalen Netz dieses Magic Packet weiter und der Server wacht auf. Eben diese Weiterleitung machen viele Router nicht. Dazu musst Du es einfach ausprobieren.
Teste erst, ob WOL im lokalen LAN funktioniert. Dann richte ein Portforwarding (UDP Port 9) auf 192.168.?.255 (wobei "?" von Dir ergänzt werden muss, nicht auf die IP des Servers!!!) ein und teste es vom Internet aus.

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 09:00
von JoachimL
puchi hat geschrieben://Welcher Router wäre denn am Einfachsten für mein Vorhaben?
am Einfachsten einzurichten: ein Router der Fernwartung übers Internet hat, und über die Fernwartungs-UIs auch WOL anbietet.
Am einfachsten zu bedienen: der Router hört den eingehenden Verkehr mit und weckt den WHS automatisch. Bei mir macht das die Fritzbox, siehe viewtopic.php?f=26&t=7338, geht aber grundsätzlich mit jedem Router auf dem Du zusätzliche Software einrichten kannst.
Gruß Joachim

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 09:07
von JoachimL
FrankySt72 hat geschrieben:die Idee ist die, dass Du über die Seite von Mestrona an Deinen Router (IP oder DynDNS-Name) ein sogenanntes Magic Packet schickst. Ein Magic Packet kann einen Rechner aufwecken (Stichwort Wake on LAN (WOL)). Dazu muss das Magic Packet die MAC-Adresse Deines Servers enthalten. Der Router leitet dann an alle Geräte (UDP Port 9) in Deinem lokalen Netz dieses Magic Packet weiter und der Server wacht auf. Eben diese Weiterleitung machen viele Router nicht. Dazu musst Du es einfach ausprobieren.
wenn dieser Mechanismus mal tut, dann kann man auch den Lightsout Client zum Wecken verwenden, er verwendet m.W. den gleichen Mechanismus. Und weil ich oben die Fritzbox erwähnt habe: bei denen geht das nicht ohne Modifikation.
Gruß Joachim

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 10:23
von pfaelzer
FrankySt72 hat geschrieben:die Idee ist die, dass Du über die Seite von Mestrona an Deinen Router (IP oder DynDNS-Name) ein sogenanntes Magic Packet schickst.
und auch dies lässt sich (Tipp für Fortgeschrittene) noch weiter optimieren ... man kann der URL beim Aufruf von "Mestrona" die (externe) IP (z.B. über dynDNS) des Routers im LAN und auch die MAC der NIC des WHS mitgeben ... und das Ganze als Verknüpfung anlegen ...

Im Ergebnis liegt dann auf dem Desktop ein Icon mit z.B. der Bezeichnung "WHS wecken" und außer einem Doppelklick darauf ist im Bedarfsfalle nichts mehr zu tun.

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 10:26
von puchi
danke, habe es nun geschafft das das ganze, ganz ohne Mestrona läuft. Brauche nur noch im Browser die Ip eingeben!
Danke für eure Hilfe!

Lg

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 10:38
von pfaelzer
puchi hat geschrieben:habe es nun geschafft <schnipp> brauche nur noch im Browser die Ip eingeben
... Chapeau

Gestatte die Nachfrage ... du hast den WHS im Ruhezustand, lässt ihn auch einige Stunden so und gibst dann irgendwo auf der Welt (aus dem WAN) die IP (welche eigentlich) ein und der WHS wacht auf und zeigt dir die WHS-Remote-Website?

PS: Den "Pirelli" muss ich mal genauer betrachten ...

PS (Ergänzung): Ich sehe gerade, das Teil kann auch VoIP ... wozu habe ich mir den 1722 gekauft *koppkratz*

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 14:31
von FrankySt72
Gestatte die Nachfrage ... du hast den WHS im Ruhezustand, lässt ihn auch einige Stunden so und gibst dann irgendwo auf der Welt (aus dem WAN) die IP (welche eigentlich) ein und der WHS wacht auf und zeigt dir die WHS-Remote-Website?
eine kleine stichelige Frage ;-) und die hast Du mir damals auch gestellt ^^

@Puchi: was Pfaelzer Dir damit sagen möchte ist, dass man den Server über jeden Router wecken kann, solange dieser noch nicht den Eintrag für den Server in seiner ARP-Tabelle verworfen hat. Dies erfolgt manchmal nach einigen Stunden etc. oder z.B. nach einem Stromausfall. Deshalb solltest Du testen, ob Du den Server auch dann noch wecken kannst, wenn Du den Router vor dem Aufwecken aus dem Internet mal kurz aus-/einschaltest.

Re: Aufwecken durch öffnen der WHS Website

Verfasst: 13. Feb 2011, 17:23
von puchi
Gut, werde ich mal probieren, der Router hat eine eigene Funktion für WOL, ist eigentlich ein super Gerät welches hier in Österreich derzeit Standartmäßig beim Internetanbieter AON verteilt wird....