Neubau oder Upgrade?
Verfasst: 11. Feb 2011, 11:50
Hallo zusammen.
Zur Zeit verwende ich einen Server, der im Idle etwa 150W verbraucht.
Da dort das Herunterfahren und Starten per WOL nicht funktioniert, läuft dieser Server oft Tag und Nacht.
Das soll jetzt ein Ende haben und ich hoffe Ihr könnt mir hierzu Euren Expertenrat geben.
Mein neuer Home Server muss folgende Anforderungen erfüllen:
1.) Fileserver
2.) DVB-S2-Karte und TV-Streaming und HD-Aufzeichnung über DVBViewer
3.) Möglichst viele USB-Schnittstellen (min. 5) für Erweiterung mit externen Festplatten.
4.) Der Server soll sich, wenn er nicht gebraucht wird, abschalten und bei Bedarf selbst wieder einschalten.
Bisher setze ich folgende Komponenten ein: (ca. 5 Jahre alt)
Motherboard: ASUS P5W-DH DELUXE
CPU: Intel Core2 6600 @ 2,44 GHz
RAM: 2x1GB DDR2
Grafik: Nvidia Geforce 8800 GTS
TV-Karte: Skystar HD2 (DVB-S2) von Technisat
Netzteil: 500W
Nun stellen sich mir folgende Fragen - ich bin aber auch für jeden anderen Tipp dankbar.
1.) Kann ich durch Tausch einzelner Komponenten aus meinem jetzigen Server einen Stromspar-Server machen? Was muss raus - was darf bleiben?
2.) Falls einer neuer Eigenbau angesagt ist, welche Komponenten nehme ich hierfür am besten?
3.) Ich überlege statt WHS vielleicht SBS (wg. Exchange) anzuschaffen - ist SBS ebenfalls zum Stromsparen geeignet (läuft hier z.B. Lights-Out)?
4.) Weiß jemand, ob meine TV-Karte unter WHS bzw. SBS laufen wird?
Herzlichen Dank für Eure Tipss,
Bastian
Zur Zeit verwende ich einen Server, der im Idle etwa 150W verbraucht.
Da dort das Herunterfahren und Starten per WOL nicht funktioniert, läuft dieser Server oft Tag und Nacht.
Das soll jetzt ein Ende haben und ich hoffe Ihr könnt mir hierzu Euren Expertenrat geben.
Mein neuer Home Server muss folgende Anforderungen erfüllen:
1.) Fileserver
2.) DVB-S2-Karte und TV-Streaming und HD-Aufzeichnung über DVBViewer
3.) Möglichst viele USB-Schnittstellen (min. 5) für Erweiterung mit externen Festplatten.
4.) Der Server soll sich, wenn er nicht gebraucht wird, abschalten und bei Bedarf selbst wieder einschalten.
Bisher setze ich folgende Komponenten ein: (ca. 5 Jahre alt)
Motherboard: ASUS P5W-DH DELUXE
CPU: Intel Core2 6600 @ 2,44 GHz
RAM: 2x1GB DDR2
Grafik: Nvidia Geforce 8800 GTS
TV-Karte: Skystar HD2 (DVB-S2) von Technisat
Netzteil: 500W
Nun stellen sich mir folgende Fragen - ich bin aber auch für jeden anderen Tipp dankbar.
1.) Kann ich durch Tausch einzelner Komponenten aus meinem jetzigen Server einen Stromspar-Server machen? Was muss raus - was darf bleiben?
2.) Falls einer neuer Eigenbau angesagt ist, welche Komponenten nehme ich hierfür am besten?
3.) Ich überlege statt WHS vielleicht SBS (wg. Exchange) anzuschaffen - ist SBS ebenfalls zum Stromsparen geeignet (läuft hier z.B. Lights-Out)?
4.) Weiß jemand, ob meine TV-Karte unter WHS bzw. SBS laufen wird?
Herzlichen Dank für Eure Tipss,
Bastian