Seite 1 von 1

Server Backup - HDD???

Verfasst: 10. Feb 2011, 11:50
von soa
Guten Tag

Irgendwie hab ich was nicht verstanden mit dem Server Backup.
Ist es jetzt nicht mehr möglich zu definieren welche Daten auf welchen Backup-HDD landen soll?
Zusätzlich merke ich dass die Daten auf der Backup Festplatten nicht auf andere PC lesbar sind.

Dass ist doch unglaublich! Das heisst wenn mann ein Server Backup macht muss unbedingt jede Backup HDD angeschlossen sein.
Das ist doch Blötsinn, ich habe nur ein eSata Stecker und benutze ein eSata->Sata externen Kabel um die Backup HDD am PC anzuschliessen, ich kann also nicht beide Backup HDDs gleichzeitig anschliessen, und will auch nicht zusätzlich Geld ausgeben für USB Adapter, die noch zusätzlich den Backup verlangsamen würden.

Habe ich das was falsch verstanden????

Mann dieser WHS 2011 ist in jeder ihrer Feature eine Regression! (ausser der Video/audio Webstreaming).

Re: Server Backup - HDD???

Verfasst: 10. Feb 2011, 12:58
von Martin
Habe ich das was falsch verstanden????
Ja

Die Serversicherung legt die Daten blockweise in einer VHD Datei auf der Platte ab, du kannst dir das so ähnlich vorstellen wie bisher die Clientdatenbank. Sinn ist hier nicht die Wiederherstellung deiner Nutzdaten an einem anderen PC, sondern die Wiederherstellung des kompletten Servers nach einem Hardwareausfall. D.h. die Serversicherung kann nur am Server zurückgelesen werden (oder während der Serverwiederherstellung). Im Unterschied zum alten WHS muss also der Server bei einem Schaden nicht neu aufgesetzt werden sondern kann vom Backup wiederhergestellt werden. Genauso lassen sich natürlich einzelne Dateien rücksichern.
Ist es jetzt nicht mehr möglich zu definieren welche Daten auf welchen Backup-HDD landen soll?
Da Server 2008R2 im Automatikbetrieb immer nur auf die erste aktive Platte sichert ist das mit dem einen Stecker nicht so kritisch (ist der Hotplugfähig?). MS sieht vor, dass der Anwender z.B. 2 externe Platten im Wechsel benutzt, es wird dann immer auf die gerade angesteckte Platte gesichert. Wenn du ein manuelles Backup ausführst kannst du das Sicherungsziel wählen.

Gruß
Martin

Re: Server Backup - HDD???

Verfasst: 10. Feb 2011, 14:01
von AliG
Noch eine kleine Ergänzung zu Martins Antwort:
Es ist in jedem Fall möglich die VHD-Datei des Server-Backups an einem Client Rechner zu mounten. Unter Windows 7 geht das sogar mit Bordmitteln:
Computerverwaltung –> Datenspeicher –> Datenträgerverwaltung –> Weitere Aktionen -> "Virtuelle Festplatte anfügen"

lg Alex