WHS mit Webserver und Remotezugriff?
Verfasst: 9. Feb 2011, 19:30
Hallo an alle,
ich betreibe einen WHS, acer Aspire Easy Store H340 mit Windows Home Server 2003.
Der Home Server dient als Fileserver, Medienserver, Webserver für meine Homepage sowie läuft ein Teamspeak 3 Server drauf.
Den Webserver (Apache aus Xampp) habe ich die Standard-Ports HTTP TCP 80 und HTTPS TCP 443 verpasst.
Den IIS vom Betriebssystem habe ich abgeändert auf HTTP TCP 81 und HTTPS TCP 444.
Die Windows Firewall ist aktiv, entsprechende Ports sind in der Windows Firewall offen,
der Xampp-Webserver lasst sich ohne Probleme ansteuern, der IIS über http://host:81 bzw https://host:444
Zusätzlich möchte ich den Remotezugriff (nicht Remotedesktop) via Internet nutzen, um von außerhalb an Daten zu kommen.
Nun passiert folgendes, ich rufe den Server über http://host:81 auf, folge dem Link Aspire easyStore Home Server und klicke
dann auf Anmelden. Dort werde ich auf die Seite https://host:81/remote geleitet bzw. zur Fehlermeldung, da der https-Port 444 ist.
Wo lässt sich das ändern?
Auch kapiert die WHS-Konsole unter Einstellungen - Remotezugriff - Reparieren nicht, dass die Ports vom IIS geändert sind,
das ist von Plug & Play aber weit entfernt. UPnP habe ich an der Routerfirewall nicht aktiviert. Ich verwalte es aus Sicherheitsgründen statisch.
Ebenso unschön ist, dass der IIS Home Server die Standardseite http://server/upnp/welcome.aspx? und nicht
http://server:81/upnp/welcome.aspx? hat.
Wie kann man das abändern?
Leider kann ich auf den Apache - Webserver nicht verzichten, da dort PHP mit MySQL läuft.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im voraus.
Andreas
ich betreibe einen WHS, acer Aspire Easy Store H340 mit Windows Home Server 2003.
Der Home Server dient als Fileserver, Medienserver, Webserver für meine Homepage sowie läuft ein Teamspeak 3 Server drauf.
Den Webserver (Apache aus Xampp) habe ich die Standard-Ports HTTP TCP 80 und HTTPS TCP 443 verpasst.
Den IIS vom Betriebssystem habe ich abgeändert auf HTTP TCP 81 und HTTPS TCP 444.
Die Windows Firewall ist aktiv, entsprechende Ports sind in der Windows Firewall offen,
der Xampp-Webserver lasst sich ohne Probleme ansteuern, der IIS über http://host:81 bzw https://host:444
Zusätzlich möchte ich den Remotezugriff (nicht Remotedesktop) via Internet nutzen, um von außerhalb an Daten zu kommen.
Nun passiert folgendes, ich rufe den Server über http://host:81 auf, folge dem Link Aspire easyStore Home Server und klicke
dann auf Anmelden. Dort werde ich auf die Seite https://host:81/remote geleitet bzw. zur Fehlermeldung, da der https-Port 444 ist.
Wo lässt sich das ändern?
Auch kapiert die WHS-Konsole unter Einstellungen - Remotezugriff - Reparieren nicht, dass die Ports vom IIS geändert sind,
das ist von Plug & Play aber weit entfernt. UPnP habe ich an der Routerfirewall nicht aktiviert. Ich verwalte es aus Sicherheitsgründen statisch.
Ebenso unschön ist, dass der IIS Home Server die Standardseite http://server/upnp/welcome.aspx? und nicht
http://server:81/upnp/welcome.aspx? hat.
Wie kann man das abändern?
Leider kann ich auf den Apache - Webserver nicht verzichten, da dort PHP mit MySQL läuft.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im voraus.
Andreas