Seite 1 von 1
Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 17. Jan 2008, 15:26
von Otto-Wilhelm
UNGLAUBLICHES SERVERANGEBOT: JETZT 269/STATT 809!
Angebot gültig bis 20.01.2008
Habe ein Angebot von Dell genutzt und mir folgende Hardware für meinen künftigen Homeserver bestellt:
210-17423 PE840 Quad-Core Xeon X3210 2.13GHz/2x4MB 1066FSB (105W) 1x
235-13096 PROMO DYM 512MB to 1GB 1x
235-13119 Money OFF - Smart Server Deal - Save up to 42% 1x
239-11248 Save 300 Euro 1x
340-13938 PE840 Euro power Cord - German 1x
370-12082 4GB 667MHz Dual Rank ECC Memory (4X1GB) 1x
385-10488 No Floppy Drive 1x
400-12871 250GB SATA (7,200rpm) 3.5inch Hard Drive (non hot-plug) 1x
401-10732 250GB SATA (7,200rpm) 3.5inch Hard Drive (non hot-plug) 3x
403-10185 SAS 5iR internal RAID controller, PCI-e 1x
404-10094 Non-Hot Plug Hard drive cage Chassis 1x
429-11262 16X DVD-ROM Drive 1x
480-10611 No Monitor Required 1x
541-10000 Broadcom TCP/IP Offload Engine functionality (TOE) Not Enabled 1x
570-10080 No Mouse 1x
580-10565 No Keyboard Required 1x
611-10036 No Operating System 1x
631-10114 Open Manage CD with Drivers 1x
680-16820 Upg to Basic 3Y NBD Premier Enterprise Support 1x
680-16448 Recommended Enterprise Support declined. Basic support with limited HW support, NBD only 1x
683-11870 You have chosen not to take the Dell PowerEdge installation service 1x
688-10585 Base Warranty 1x
688-10586 1Y NBD (Next Business Day) On-site 1x
780-10789 C2 SAS/SATA cabled, No RAID, Add-in SAS5iR Cntrl, 1 - 4 Hard Drives 1x
800-10498 PowerEdge Order - Germany 1x
Zwischensumme 674,50
Versand 75,00
MWSt 142,40
Summe total: 891,90
Zwei der vier 250 GB Festplatten werden durch folgende "Western Digital Raid Edition 2" Festplatten ersetzt (auch schon bestellt):
1Stck WD RE2-GP WD1000FYPS Festplatte 1 TB intern 3.5" SATA-300 - 1x253,00Eur = 253,00Eur
1Stck WD RE2 WD7500AYYS Festplatte 750 GB intern 3.5" SATA-300 - 1x167,00Eur = 167,00Eur ,
die schnellere 750 GB Platte als System-Festplatte.
Längerfristig angedacht ist noch der Einbau einer eSATA-PCIe-Schnittstellenkarte und Firewire 800-PCIe- oder PCI-Schnittstellenkarte für entsprechende externe Festplatten oder Festplattensysteme. Die Betriebssystem-DVD ist schon angekommen.
Die Hardware mag im Hinblick auf die Klimadiskussion etwa übertrieben sein, ich habe aber eine perfektionistische Ader.
Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 17. Jan 2008, 15:53
von TVVista
Hallo,
also zunächst mal nicht gegen DELL, wer ein Komplettsystem sucht ist mit dem weltweitführenden Computerhersteller gut bedient.
Selber habe ich 2 Dell´s.
Die Hardwareconfig zu dem Preis ist annehmbar.
Trotzdem noch ein paar subjektive Anmerkungen:
Diese Station denke ich ist nicht sehr leise.
Dell verbaut Hardwarkomponenten die teilweise nicht im allgemeinen Handel erhältlich sind, da es Hardwarkomponenten sind die DELL spezifisch herstellen lässt, daher ist ein Austausch nur über DELL möglich (Preise).
Die Ausbaubarkeit, z. B. weitere Festplatten ist eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Ein Motherboardwechsel ist nicht möglich, entspricht nicht den Standards.
Das BIOS u. Moterhboard (DELL) spart zum Teil an der Lüftersteuerung der CPU, muss hier nicht zutreffen.
Das ganze Gehäuse entspricht nicht den Standardvorgaben z. b. ATX etc.
Ansonsten ist DELL oki, hab keine Probleme gehabt, der Support ist gut.
Gruß
Holger
Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 17. Jan 2008, 16:12
von Otto-Wilhelm
TVVista hat geschrieben:Hallo,
also zunächst mal nicht gegen DELL, wer ein Komplettsystem sucht ist mit dem weltweitführenden Computerhersteller gut bedient.
Selber habe ich 2 Dell´s.
Die Hardwareconfig zu dem Preis ist annehmbar.
Trotzdem noch ein paar subjektive Anmerkungen:
Diese Station denke ich ist nicht sehr leise.
Dell verbaut Hardwarkomponenten die teilweise nicht im allgemeinen Handel erhältlich sind, da es Hardwarkomponenten sind die DELL spezifisch herstellen lässt, daher ist ein Austausch nur über DELL möglich (Preise).
Die Ausbaubarkeit, z. B. weitere Festplatten ist eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Ein Motherboardwechsel ist nicht möglich, entspricht nicht den Standards.
Das BIOS u. Moterhboard (DELL) spart zum Teil an der Lüftersteuerung der CPU, muss hier nicht zutreffen.
Das ganze Gehäuse entspricht nicht den Standardvorgaben z. b. ATX etc.
Ansonsten ist DELL oki, hab keine Probleme gehabt, der Support ist gut.
Gruß
Holger
Hallo,
Danke für die Anmerkungen. Ich bin kein "Bastler", so dass mir ein Komplettsystem lieber ist. Krach vom Server ist kein Problem, da er im Vorratskeller stehen wird. Dell liefert einen sehr guten Support, so dass ich insoweit sicher gut bedient sein werde. Ein Motherboard werde ich sicher nie wechseln wollen. Eher würde ich mir einen neuen Server anschaffe. Schnell wird dies sicher nicht erforderlich oder wünschenswert sein. Sollten 4 interne Festplatten nicht ausreichen, würde ich externe Festplatten oder Festplattensystem anschließen, z.B. - vorzugsweise über eSATA - etwas wie
Buffalo HD-Q2.0TSU/R5 DriveStation Quattro USB2.0/eSATA - 2.0TB 3.5zoll SATA
DriveStation Quattro USB 2.0 / eSATA External Hard Drive - 2.0TB. Features: 4x 500GB (7.200 RPM) Festplatten in einem, Hardware-RAID für RAID 0, 1, 5 und JBOD-Modus, Plug&Play USB 2.0- und eSATA-Schnittstellen, Hardware-RAID-Controller für höhere Übertragungsgeschwindigkeiten, Automatische RAID-Wiederherstellung, Automatisches An- und Abschalten zusammen mit angeschlossenem Gerät, Einfach zu verwendendes Windows RAID Utility, um zwischen den RAID-Modi zu wechseln, Geringer Stromverbrauch und nahezu geräuschloser Betrieb.
EUR 675,00
inkl. gesetzl. MwSt. + Anlieferung
Solche Geräte werden sicher noch billiger. Kurzfristig kann ich, nach Einbau von 2 weiteren 1 TByte-Platten, auf 3,750 TByte Speicherplatz kommen, was erstmal ausreichen sollte.
Gruß
Otto
Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 17. Jan 2008, 16:27
von TVVista
Hallo Otto-Wilhelm,
Deine Hardwareauswahl ist in Ordnung, mit DELL bist Du nicht schlecht beraten.
Kann/konnte nicht wissen, ob Du ein bisschen an der Hardware jetzt und in Zukunft ändern willst, deshalb meine subjektiven Aussagen zum Fertigsystem.
Gruß
Holger
Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 19. Jan 2008, 00:17
von terra
hallo,
Quad-Core Xeon X3210, Dual Rank ECC Memory, SAS RAID... ich denke, für WHS ist die Zusammenstellung mehr als Overkill.
salut
Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 19. Jan 2008, 17:27
von Otto-Wilhelm
terra hat geschrieben:hallo,
Quad-Core Xeon X3210, Dual Rank ECC Memory, SAS RAID... ich denke, für WHS ist die Zusammenstellung mehr als Overkill.
salut
... gegenüber einem Pentium® Dual-Core Processor E2160 at 1.8GHz, 1MB L2 cache, 800MHz FSB gibt es den Quad-Core Intel® Xeon® X3210, 2.13GHz, 2x4MB Cache, 1066MHz FSB für nur EUR 108,- Aufpreis, gegenüber
512MB DDR2 SDRAM 667MHz (1 x 512MB dual rank), ECC gibt es 4GB DDR2 SDRAM 667MHz (4 x 1024MB dual rank), ECC für nur EUR 165,50 Aufpreis. Eine SATA-Festplatte, 250 GB, 7.200 U/Min., 3,5" wird nach den Sonderangebot mit EUR 18,00 berechnet. Die gewählte Option "C2 - Ad-In SAS/SATA-Kabel, kein RAID, min. 1, max. 4 Festpl. mit Ad-In-SAS-Controller verbunden" beinhaltet anscheinend einen RAID-Controller. Ob ich den für RAID anstelle der oder zusätzlich zu den WHS-Sicherungsmechanismen nutzen kann bzw. werde, werde ich sehen.
Ich Konnte jedenfalls nicht wiederstehen. Mal sehen, wofür der Overkill gut ist. Vielleicht für unter VMWare laufende weitere Betriebssysteme, wenn ich das WHS Betriebssystem nicht gefährden möchte oder etwas nicht darunter läuft?
Gruß,
Otto
Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 20. Jan 2008, 18:59
von lukesky
das problem ist das selbst ein dual core kaum ausgelastet wird. diese Server wären für große Datenbanken ideal aber das findet man nicht im Homebereich

Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 20. Jan 2008, 21:34
von Otto-Wilhelm
lukesky hat geschrieben:das problem ist das selbst ein dual core kaum ausgelastet wird. diese Server wären für große Datenbanken ideal aber das findet man nicht im Homebereich

Mangelnde Auslastung ist wohl für die meisten heutigen PCs festzustellen. Für die meisten Anwendungen braucht es keinen dual oder quad core. Wenn man von Video-Rendering, Spiele usw. absieht, brauchen Betriebssysteme wie Vista selbst die meisten Hardware-Resssourcen. Einziger für mich ersichtlicher Nachteil des "Overkills" ist der Energieverbrauch. Den nehme ich angesichts des sowieso recht hohen Gesamtenergieverbrauchs meines Haushalts in Kauf, zugunsten einer Befriedigung meines Spieltriebs

oder anderer nicht rein sachlicher Faktoren.
Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 20. Jan 2008, 21:57
von TVVista
Hallo Otto-Wilhelm,
Dein System ist ja Klasse, Du stellst es hier ins Forum oki.
Hatte vorher schon geschieben, dass ich auch zwei DELL´s habe, einer davon hat richtig Kohle gekostet vor drei jahren, 3,4 GHz.
Neben den DELL´s habe ich u. a. noch einen neuen WHS, 1 x Laptop, 2 x Desktop Vista 32 bit und eine Spielmaschine, alles Vista Ulitmate.
Wenn Du von davon spricht etwas zu perfektionieren, kann ich Dir nur zustimmen, aber beim WHS habe ich selber schon ein future-overkilled-syndrom erkennen lassen.
Gruß
Holger
Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 25. Jan 2008, 17:41
von Novocain
TVVista hat geschrieben:
also zunächst mal nicht gegen DELL, wer ein Komplettsystem sucht ist mit dem weltweitführenden Computerhersteller gut bedient...
klugsche*ss mode=on
Sorry but these days are over

HP ist nr 1!
klugsche*ss mode=off
Dell ist nicht schlecht habe auch einen aber trotzdem haben sie ein paar kehrseiten bei manchen Sachen die mir die Entscheidung bei
neuen Geräten gegen Dell haben sprechen lassen... -Nettes System wünsch dir viel Spaß damit zeig dann mal ein paar Fotos!
Re: Dell-Angebot Power Edge 840 Server-Tower als HomeServer
Verfasst: 4. Feb 2008, 22:15
von Otto-Wilhelm
zu speziellen Erfahrungen mit meinem System siehe meinen Beitrag
Bug im WHS Betriebssystem? Abstürze beim Kopieren in Share
viewtopic.php?f=9&t=1479
im Bereich > Windows Home Server / Allgemein <