Seite 1 von 1

gutes Energiekostenmessgerät?

Verfasst: 8. Feb 2011, 21:29
von Spamkiller
hi,

könnt ihr mir zurzeit ein gutes (und günstiges) energiekostenmessgerät empfehlen??? dachte da an maximal 10 euro. aber es sollte zuverlässig sein und nicht gleich abrauchen oder irgendwann ungenau messen, am besten was aus eurem erfahrungsbereich.

Re: gutes Energiekostenmessgerät?

Verfasst: 8. Feb 2011, 21:38
von Roland M.
Hallo!
Spamkiller hat geschrieben:könnt ihr mir zurzeit ein gutes (und günstiges) energiekostenmessgerät empfehlen??? dachte da an maximal 10 euro.
Gut und unter 10 Euro?!
Da kannst du gleich mit dem Finger in die Steckdose greifen und die dabei durch Sprung zurückgelegte Strecke als Wert für den Verbrauch ansetzen. Ist ähnlich genau. Und du sparst dir noch 10 Euro.
;)

Standard disclaimer: kids, don't do this at home!

:D

Im Ernst: wenn du noch eine Null drangesetzt hättest, wäre es ein Anlaß für mich gewesen, mit der Suche zu starten...


Roland

Re: gutes Energiekostenmessgerät?

Verfasst: 8. Feb 2011, 23:43
von der-Leo
Für 10 € wirst du ziemlich sicher nie etwas bekommen.
In irgendeinem Artikel der c't habe ich mal gelesen dass das wohl billigste und halbwegs brauchbare Gerät das Voltcraft Energy Check 300 von Conrad sein soll.
http://www.conrad.de/ce/de/product/1253 ... Detail=005
Das bekommst du für 25€.
Alles andere zu vergleichbaren Preisen soll nicht viel taugen.
Billiger schon gleich gar nicht.
Wenns was wirklich gutes sein soll wirst du mit Sicherheit noch mehr hinlegen müssen.

Re: gutes Energiekostenmessgerät?

Verfasst: 8. Feb 2011, 23:45
von locke703
Hi,
bei mir steht bereits dieses auf der Liste
scheinbar der beste Preis/Leistungs Kompromis
http://www.conrad.de/ce/de/product/1253 ... Detail=005

edit: schon wieder zu langsam :roll:
Gruß Armin

Re: gutes Energiekostenmessgerät?

Verfasst: 8. Feb 2011, 23:50
von der-Leo
Hab nochmal nachgesehen.
Zitat c't 4/2008 - Seite 79

Um die Leistungsaufnahme elektrischer Verbraucher – also auch von PCs und Peripheriegeräten – zu ermitteln, gibt es zahlreiche Messgeräte zu Preisen ab etwa 20 Euro. Recht gute Erfahrungen haben wir im c’t-Labor mit dem 25 Euro teuren Energy Check 3000 von Conrad Electronic (Artikel-Nr.: 125319) gemacht, mehr Funktionen bietet der 15 Euro teurere Energy Monitor 3000.

Re: gutes Energiekostenmessgerät?

Verfasst: 8. Feb 2011, 23:57
von der-Leo
Und noch ein Nachtrag:
Hab nochmal gesucht und einen ganzen Artikel zu dem Thema gefunden.
Es wurden Geräte zwischen 8 und 50 € getestet.
Und eines der Geräte für 8 € hat recht gut abgeschnitten.
Zitat:
Heitronic EKM Art.-Nr. 46901/
Profitec KD 302: gleiches
Innenleben, gute Genauigkeit
bei niedrigem Preis, geringer
Eigenverbrauch
Das erste kostete damals 8 € bei Rossmann.
Das zweite gabs für 12 € bei Reichelt Elektronik.
Insegsamt haben beide die Wertung ++ bekommen - das ist das beste Ergebnis dass die c't verteilt.
Genauere Infos bekommst du wenn du dir den Artikel zulegst: http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2008/24/226_kiosk
Ob du diese Geräte noch bekommst und ob das Innenleben noch das gleiche ist und ob sie noch das selbe kosten...
Das wirst du wohl selbst herausfinden müssen.

Re: gutes Energiekostenmessgerät?

Verfasst: 9. Feb 2011, 11:21
von Martin
Reichelt hat es noch für 9,90: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... 9df69315da
Ich habe selber 2 davon im Einsatz.

Bei Reichelt gibt es auch den C't Artikel: http://www.reichelt.de/?;ACTION=7;LA=28 ... 9df69315da

Gruß
Martin

Re: gutes Energiekostenmessgerät?

Verfasst: 9. Feb 2011, 18:27
von Spamkiller
na aber hallo, das ist doch was nach meinem geschmack. zumal ich besonders gerne beim reichelt bestelle.

dann werd ich das mal demnächst mitbestellen.

danke!!!