Seite 1 von 1
gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 4. Feb 2011, 15:22
von Ruffy5
Hallo zusammen!
Ich habe mir letzte Woche einen Home Server bestellt und würde gerne den Windows Home Server 2011 RC installieren. Leider gibt es dort ja keinen Drive Extender mehr. Nun meine Frage. Gibt es IRGENDEINE andere Möglichkeit Festplatten zusammen zu fügen? Mit irgendeinem RAID oder einer Drittsoftware?
Danke schonmal.
Lg Ruffy5
Re: gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 4. Feb 2011, 15:49
von bliss
Du kannst schon die Festplatten zu einem "Datenpool" hinzufügen das geht schon ab Windows 2000, allerdings fehlt dann immer noch die Funktion bestimmte Verzeichnisse auf zwei Laufwerken zu Spiegeln.
Es ist auch möglich komplette Festplatten zu Spiegeln, wie Raid 1.
Schau mal hier im Technet:
http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... S.10).aspx
Grüße,
bliss
Re: gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 4. Feb 2011, 16:12
von bussibaer
Dann könnte man das hier:
easySYNC/dirSYNC zum Synchronisieren benutzen.
Re: gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 4. Feb 2011, 18:03
von Ruffy5
danke schonmal für die schnelle hilfe!
spiegeln möchte ich ehrlich gesagt gar nicht. mir geht es rein darum, zwei festplatten zu einem datenpool zusammen zu fügen.
eine frage allerdings dazu noch: was ist, wenn eine festplatte defekt ist? sind dann die daten auf der anderen platte auch nicht mehr zu gebrauchen? oder befüllt der zuerst die eine und anschließend die andere platte?
Re: gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 4. Feb 2011, 19:00
von larry
Das kommt auf das Raid Level an. Bei Level 1 und 5 ist eine Spiegelung enthalten. Hier sind die Daten nach einem Plattenausfall noch lesbar.
Bei Raid 0, welches lediglich die Platten zusammfügt, ist das komplette Raid Array nicht mehr lesbar, wenn eine Platte ausfällt.
Gruß
Larry
Re: gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 4. Feb 2011, 22:15
von Menne.0201
kannst du vail denn aufspielen, es ist ein 64 bit system, kann dein homeserver das?
Re: gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 4. Feb 2011, 22:59
von bussibaer
Du hast aber auch die Möglichkeit - sofern MS diese Funktionalität nicht kastriert hat bei Vail -, die zweite Platte als Verzeichnis mit der ersten zu verbinden, wie es ja auch der WHS macht. Dann sollte die jeweils andere Platte noch lesbar sein.
Re: gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 5. Feb 2011, 11:27
von Ruffy5
Danke an alle für die Hilfe. Wenn der Server nächste Woche kommt, werd ich erstmal bisschen ausprobieren! Hab mir einen mit 'nem Athlon II x2 bestellt. 64 Bit sollte also eigentlich kein Problem darstellen.
Re: gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 5. Feb 2011, 13:58
von Menne.0201
vieleicht kannst du mir ja noch sagen was du genau bestellt hast, ich stehe auch vorm kauf und möchte die 64er version nutzen können.
Re: gibt es alternativen zum drive Extender?
Verfasst: 5. Feb 2011, 18:53
von Ruffy5
http://img823.imageshack.us/i/serverjz.jpg/
Hab aber 4GB bestellt.
Heute morgen kam auch alles an. Bin jetzt doch noch die Vail-Version am installieren. Wollte das Ganze gerne in deutsch testen.
/edit: Das ist übrigens ein Bauvorschlag aus der c't 25/10. Ist auf Herz und Nieren getestet.