Seite 1 von 1
Welches MoBo
Verfasst: 3. Feb 2011, 10:16
von Calimero
Hallo,
wollte dieses WE meinen WHS zusammen bauen, und jetzt ist mir meine GraKa eingegangen.
Da eine neue nicht VIEL weniger kostet als ein neues MoBo, ist die Frage, ob es sich nicht gleich rentiert ein MoBo zu kaufen.
Mein derzeitiges ist ein Asus P5Q-E.
Könnt ihr mir ein Sockel 775er Board mit Onboardgrafik empfehlen, welches auch passende Treiber hat???
Danke und viele Grüße
Christian
Re: Welches MoBo
Verfasst: 3. Feb 2011, 11:41
von Roland M.
Hallo Christian!
Calimero hat geschrieben:Da eine neue nicht VIEL weniger kostet als ein neues MoBo,
Na ja, kommt auch drauf an, welches Motherboard bzw. welche Grafikkarte man nimmt.
Könnt ihr mir ein Sockel 775er Board mit Onboardgrafik empfehlen,
S-775 ist eine aussterbende Rasse.
Mein Haus- & Hof-Lieferant hat gerade noch 3 Boards lieferbar, gegenüber 29 lieferbaren S-1156...
Da etwas zu empfehlen wird schon schwer...
Roland
Re: Welches MoBo
Verfasst: 3. Feb 2011, 15:45
von Calimero
Hallo Roland!
Danke für die Antwort. Das heißt dann, dass ich bei meinem P5Q-E bleibe und schaue, dass ich irgendeine billige GraKa rein tu.
Dafür hätte ich dann auch 8x Sata wenn ich's mal brauchen sollte

.
Oder würde ich mit einem AMD-Board besser fahren? Hätte auch einen Athlon2 x2 235e "übrig". Aber wie sieht's da wieder mit den Treibern aus (für's Board)?
Ein 1156er Board mit neuer CPU würde dann doch eher ins Geld schlagen

.
Viele Grüße
Christian
Re: Welches MoBo
Verfasst: 3. Feb 2011, 21:04
von larry
Mir fällt spontan kein Board ein, welches wegen Treibern nicht mit dem WHS arbeitet.
Nimm dir irgendein Sockel 775 Board mit Intelchipsatz oder ein AMD-Board mit AMD Chipsatz, dann sollte es problemlos klappen.
Eine separate Grafikkarte würde ich nicht einbauen.
Gruß
Larry
Re: Welches MoBo
Verfasst: 3. Feb 2011, 22:19
von Roland M.
Hallo Larry!
larry hat geschrieben:Eine separate Grafikkarte würde ich nicht einbauen.
Alle Komponenten vorhanden, nur GraKa defekt.
Grafikkarte a la passiv gekühlte Radeon um ca. 30 Euro kaufen, oder Motherboard (bei schon geringer Auswahl) um 70 - 100 Euro?
Ich würde da nicht lange überlegen.
Ach ja, im Freundeskreis herumfragen bringt oft auch Erfolg...
Roland
Re: Welches MoBo
Verfasst: 3. Feb 2011, 22:47
von larry
Ein passendes Board gibt es auch schon ab knapp über 30 Euro.
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... dr2&sort=p
Gruß
Larry