Neuen Server mit geringem Verbrauch
Verfasst: 2. Feb 2011, 17:05
Hallo WHS Gemeinde,
da mein 1. Eigenbau WHS nach längerer Neuaufsetztphase nun sauber läuft beging ich mal den "Fehler" mein Verbrauchsmessgerät zwischen Steckdose und Server zu hängen. Ergebnis : erschreckende rund 100 Watt im Idle (wenn ich das jetzt richtig interpretiere -- WHS läuft aber keine Zugriffe) mit Zugriffen bis max 160 Watt.
Aktuell läuft ein HP d530 CMT mit P4 Prescott 2,8 / 1GB Ram / 1x 500GB WD Blue Sata (System) 1x 1,5TB Samsung Sata + 2x 2TB Samsung Sata (Daten)
-- 2x Sata onboard + 2x Sata über Promise TX2 plus PCI Karte Netzteil 240 Watt (HP Compaq Serie DPS-240EB irgendein Sonderteil jedenfalls keine ATX Abmessungen).
Lights Out etc. hab ich noch nicht getestet, werd ich aber auch mal tun.
Nutzung des WHS: erstmal hauptsächlich Datengrab für alle Clients
Video Streaming an Asus O!Play per Lan (DVD/MKV)
Da der Server dafür natürlich immer erreichbar sein soll muss der Verbrauch runter.
Also Mainbord / CPU / RAM / Netzteil neu.
Ich habe jetzt die letzten Tage soviel über Verbrauchs optimierte Systeme gelesen das ich irgendwo nicht mehr durchsehe.
Das einzige was bis jetzt hängen blieb ist diese Basis:
Supermicro X7SPA-H (Atom D510, 6x SATA, 2 x G-Bit Lan, 1x PCIe)
relativ Preisintensiv in der Anschaffung, dafür gut ausgestattet und günstig im Verbrauch.
Laut den Infos die Z.B. hier zu finden sind viewtopic.php?f=23&t=9333 auch recht zügig.
Dazu würde dann erst mal eine Netzteilempfehlung fehlen (2x 2GB Ram sind vorhanden müssen nur getestet werden... einer spinnt wohl ).
Ansonsten hab ich auch schon viel über aktuelle AMD s gelesen, eventuell günstiger in der Anschaffung und auch sparsam.
Darum Frage an euch....
Was wäre an neuer HW zu empfehlen???
am besten mit ungefähren Verbräuchen
Vorab schonmal Danke für die Mühen
MfG Kürbi
da mein 1. Eigenbau WHS nach längerer Neuaufsetztphase nun sauber läuft beging ich mal den "Fehler" mein Verbrauchsmessgerät zwischen Steckdose und Server zu hängen. Ergebnis : erschreckende rund 100 Watt im Idle (wenn ich das jetzt richtig interpretiere -- WHS läuft aber keine Zugriffe) mit Zugriffen bis max 160 Watt.
Aktuell läuft ein HP d530 CMT mit P4 Prescott 2,8 / 1GB Ram / 1x 500GB WD Blue Sata (System) 1x 1,5TB Samsung Sata + 2x 2TB Samsung Sata (Daten)
-- 2x Sata onboard + 2x Sata über Promise TX2 plus PCI Karte Netzteil 240 Watt (HP Compaq Serie DPS-240EB irgendein Sonderteil jedenfalls keine ATX Abmessungen).
Lights Out etc. hab ich noch nicht getestet, werd ich aber auch mal tun.
Nutzung des WHS: erstmal hauptsächlich Datengrab für alle Clients
Video Streaming an Asus O!Play per Lan (DVD/MKV)
Da der Server dafür natürlich immer erreichbar sein soll muss der Verbrauch runter.
Also Mainbord / CPU / RAM / Netzteil neu.
Ich habe jetzt die letzten Tage soviel über Verbrauchs optimierte Systeme gelesen das ich irgendwo nicht mehr durchsehe.
Das einzige was bis jetzt hängen blieb ist diese Basis:
Supermicro X7SPA-H (Atom D510, 6x SATA, 2 x G-Bit Lan, 1x PCIe)
relativ Preisintensiv in der Anschaffung, dafür gut ausgestattet und günstig im Verbrauch.
Laut den Infos die Z.B. hier zu finden sind viewtopic.php?f=23&t=9333 auch recht zügig.
Dazu würde dann erst mal eine Netzteilempfehlung fehlen (2x 2GB Ram sind vorhanden müssen nur getestet werden... einer spinnt wohl ).
Ansonsten hab ich auch schon viel über aktuelle AMD s gelesen, eventuell günstiger in der Anschaffung und auch sparsam.
Darum Frage an euch....
Was wäre an neuer HW zu empfehlen???
am besten mit ungefähren Verbräuchen
Vorab schonmal Danke für die Mühen
MfG Kürbi