WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Jan 2011, 19:06
WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Hallo, zusammen!
Dies ist mein erster Beitrag! Mit der Suchfunktion hab ich bisher nichts passendes gefunden...
Ich habe seit 2 Wochen einen HP X510 DataVault mit 1TB HDD ab Werk!
Nun wollte ich das System um eine HD zu erweitern. In meinem Enthusiasmus habe ich gleich eine Western Digital Caviar Green 3TB Platte erstanden. Nachdem ich die Platte eingebaut hatte, erkannte das System lediglich eine Speicherkapazität von gut 745 GB!
Beim Support von HP wurde mir gesagt, das es prinzipiell keine Einschränkungen bei den HDD's gäbe! Hat jemand Erfahrung mit dieser HDD und kann mir Tips geben, wie ich die volle Kapazität nutzen kann?
Danke!
Chris
Dies ist mein erster Beitrag! Mit der Suchfunktion hab ich bisher nichts passendes gefunden...
Ich habe seit 2 Wochen einen HP X510 DataVault mit 1TB HDD ab Werk!
Nun wollte ich das System um eine HD zu erweitern. In meinem Enthusiasmus habe ich gleich eine Western Digital Caviar Green 3TB Platte erstanden. Nachdem ich die Platte eingebaut hatte, erkannte das System lediglich eine Speicherkapazität von gut 745 GB!
Beim Support von HP wurde mir gesagt, das es prinzipiell keine Einschränkungen bei den HDD's gäbe! Hat jemand Erfahrung mit dieser HDD und kann mir Tips geben, wie ich die volle Kapazität nutzen kann?
Danke!
Chris
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
alles !!!!!! HÖCHSTEXPERIMENTELL !!!!!, ich würde es nicht machen, keiner kann Dir sagen, was dadurch später mal nicht geht (z.B. Serverwiederhestellung, etc.) http://forum.wegotserved.com/index.php/ ... ot+Served)
was mich allerdings verwundert ist
ansonsten könntest Du doch die Platte als Serversicherungsfestplatte verwenden
so würde ich es machen (formatiere sie aber in einem Windows 7 wegen dem Aligning und nicht vom WHS noch mal bügeln lassen!)
Du könntest sie auch Nobby schicken, der wollte schon immer mal eine zum spielen haben
was mich allerdings verwundert ist
Kann es sein, dass Dein BIOS das Ding schon gat nicht mag, dann ists natürlich Essignachdem ich die Platte eingebaut hatte, erkannte das System lediglich eine Speicherkapazität von gut 745 GB!
ansonsten könntest Du doch die Platte als Serversicherungsfestplatte verwenden

Du könntest sie auch Nobby schicken, der wollte schon immer mal eine zum spielen haben

Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Welche Speicherkapazität ist hier den gemeint?
Normalerweise sollte der WHS die Platte als 2,2 TB Platte erkenne. Das ist das maximale was der WHS von Haus aus adressieren kann.
Bei der Hotline von HP ist vermutlich noch nicht angekommen, dass es auch 3 TB Platten gibt...
Da du die Platte bereits gekauft hast, würde ich dir empfehlen die "Höchstexperimentelle" Variante auszuprobieren. Vorher solltest du aber eine Datensicherung anlegen.
In einer Virtuellen Umgebung hat es Nobby schon zum laufen bekommen. Bei WeGotServed wohl auch schon andere in einem Produktivsystem.
Es ist hier aber wichtig, dass du dich absolut exakt an die Anleitung hältst.
Gruß
Larry
Normalerweise sollte der WHS die Platte als 2,2 TB Platte erkenne. Das ist das maximale was der WHS von Haus aus adressieren kann.
Bei der Hotline von HP ist vermutlich noch nicht angekommen, dass es auch 3 TB Platten gibt...
Da du die Platte bereits gekauft hast, würde ich dir empfehlen die "Höchstexperimentelle" Variante auszuprobieren. Vorher solltest du aber eine Datensicherung anlegen.
In einer Virtuellen Umgebung hat es Nobby schon zum laufen bekommen. Bei WeGotServed wohl auch schon andere in einem Produktivsystem.
Es ist hier aber wichtig, dass du dich absolut exakt an die Anleitung hältst.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Jan 2011, 19:06
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
@Larry: "Welche Speicherkapazität ist hier den gemeint?" --- Nachdem ich die Platte eingebaut habe, zeigt WHS sie im "Serverspeicher" Tab der Konsole als Platte mit 746,52GB Kapazität an. Wenn ich die Datenträgerverwaltung aufrufe, detto.
Hab die Platte dann in meinen PC eingebaut, wo sie unter Win7 in ihrer ganzen Pracht glänzt (2794,39 GB als GPT Datenträger bzw. zweigeteilt mit 2048 GB + 746,52GB als MBR Datenträger).
Hab die Platte dann in meinen PC eingebaut, wo sie unter Win7 in ihrer ganzen Pracht glänzt (2794,39 GB als GPT Datenträger bzw. zweigeteilt mit 2048 GB + 746,52GB als MBR Datenträger).
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Da sieht man, dass der WHS damit nicht zurecht kommt ... hattest du die frische Platte direkt in den WHS eingebaut oder vorher schon mal mit einem GPT versehen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Jan 2011, 19:06
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Der erste Versuch war aus der Packung in den Server; dann Versuch mit Jumper auf Pin 7-8 - gleicher Effekt; dann Versuch auf Win7 System...
- D029055
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Dez 2010, 20:43
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Mir ist in meinem H340 eine WD15EADS (Datenplatte) am kaputt gehen. Jetzt habe ich mir ebenfalls eine WD30EZRX gekauft mit 3 GB, es werden aber nach dem HotSwap und hinzufügen nur 746,52 GB angezeigt statt 3TB. Habt ihr das Problem lösen können? Ich habe keine Jumper gesetzt. Bekommt man das Problem in den Griff, wenn man Jumper setzt?
Gruß Bo
____________________________________________________________
Hardware: ACER H340, 2x WD15EADS, 1x 2TB Samsung EcoGreen WHS V1
Add-ins: LightsOut, iHomeServer, SMART, Avsast, WebFolders
____________________________________________________________
Hardware: ACER H340, 2x WD15EADS, 1x 2TB Samsung EcoGreen WHS V1
Add-ins: LightsOut, iHomeServer, SMART, Avsast, WebFolders
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
3TB Platten werden beim WHS V1 nicht unterstützt. Es sollte gehen, wenn du auf dem H340 den WHS 2011 installierst.
Der einfachste Weg wäre aber vermutlich, dass du die Platte umtauscht und stattdessen eine 2 TB Platte verwendest.
Gruß
Larry
Der einfachste Weg wäre aber vermutlich, dass du die Platte umtauscht und stattdessen eine 2 TB Platte verwendest.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Nein, auf dem H34x werden 3 TB-Platten nicht unterstützt ... der WHS v1 kann es ohne erhebliche manuelle Manipulationen auch nicht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
zu Larry: m.W. unterstützt der Chipsatz der im H340 verbaut ist keine 3 TB Platten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Der Chipsatz unterstützt es mit dem AHCI Treibern von Microsoft. Diese gibt es aber für den WHS V1 nicht. Unter WHS 2011 bzw. WIn7 unterstützt der ICH7 auch 3 TB Platten.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- D029055
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Dez 2010, 20:43
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
super, vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer vernünftigen 2GB-SATA machen. Grundsätzlich liefen die WD15EADS zuverlässig - aber eben nur 2 Jahre lang. Ich würde jetzt auch wieder auf die WD20EARX / -EARS gehen, die momentan um die 100€ liegt. Könnt ihr Alternativen (mit höherer Lebensdauer) empfehlen?
Achja: weiß jemand von euch zufällig, wie man in der WHS-V1-Konsole feststellen kann, welche der Festplatten, die im Serverspeicher angezeigt werden, in welcher Bay liegen. Die Systemfestplatte ist ja gekennzeichnet. Aber wenn die anderen 2 Platten identisch sind, dann kann man nicht sehen, welche Platte welcher Bay zugeordnet ist. Ich möchte die Platte ja irgendwann abmelden, die Daten dann auf die neue bzw die anderen heilen Platten im Pool duplizieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man aber auch einfach vorher die kaputte platte (die kenne ich und weiß, daß sie in Bay 2 liegt) herausnehmen und danach entfernen. Woran erkennt man in der Serverspeicher-Übersicht in der Konsole denn, ob die Platte fehlt, damit man auch die richtige Platte zum abmelden erwischt.
Die Serverspeicher-Konsole zeigt keine Fehler an. ich sehe nur im SMART-Addon, dass die 2. Platte einen Schaden hat.
Achja: weiß jemand von euch zufällig, wie man in der WHS-V1-Konsole feststellen kann, welche der Festplatten, die im Serverspeicher angezeigt werden, in welcher Bay liegen. Die Systemfestplatte ist ja gekennzeichnet. Aber wenn die anderen 2 Platten identisch sind, dann kann man nicht sehen, welche Platte welcher Bay zugeordnet ist. Ich möchte die Platte ja irgendwann abmelden, die Daten dann auf die neue bzw die anderen heilen Platten im Pool duplizieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man aber auch einfach vorher die kaputte platte (die kenne ich und weiß, daß sie in Bay 2 liegt) herausnehmen und danach entfernen. Woran erkennt man in der Serverspeicher-Übersicht in der Konsole denn, ob die Platte fehlt, damit man auch die richtige Platte zum abmelden erwischt.
Die Serverspeicher-Konsole zeigt keine Fehler an. ich sehe nur im SMART-Addon, dass die 2. Platte einen Schaden hat.
Gruß Bo
____________________________________________________________
Hardware: ACER H340, 2x WD15EADS, 1x 2TB Samsung EcoGreen WHS V1
Add-ins: LightsOut, iHomeServer, SMART, Avsast, WebFolders
____________________________________________________________
Hardware: ACER H340, 2x WD15EADS, 1x 2TB Samsung EcoGreen WHS V1
Add-ins: LightsOut, iHomeServer, SMART, Avsast, WebFolders
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Die Lebensdauer einer Platte ist etwas Glückssache. Bei einer 24/7 Platte gibt es ein geringeres Risiko, aber auch keinen Schutz dass diese vorzeitig ausfällt.
Für einen V1 würde ich eine Samsung/Seagate F4 Ecogreen verwenden. Damit bekommst du keine Probleme mit den 4KB Sektoren. Bei den anderen Platten muss die Partition jeweils mit einem Tool konvertiert werden.
Wenn du eine Platte ausbaust wird diese auch in der Konsole entsprechend als fehlend angezeigt.
Alternativ kannst du auch die Seriennummern abgleichen. Mit HomeServerSmart wird diese auch angezeigt.
Ich persönlich klemme immer einfach eine Platte ab und schaue dann, ob die richtige als fehlend angezeigt wird.
Gruß
Larry
Für einen V1 würde ich eine Samsung/Seagate F4 Ecogreen verwenden. Damit bekommst du keine Probleme mit den 4KB Sektoren. Bei den anderen Platten muss die Partition jeweils mit einem Tool konvertiert werden.
Wenn du eine Platte ausbaust wird diese auch in der Konsole entsprechend als fehlend angezeigt.
Alternativ kannst du auch die Seriennummern abgleichen. Mit HomeServerSmart wird diese auch angezeigt.
Ich persönlich klemme immer einfach eine Platte ab und schaue dann, ob die richtige als fehlend angezeigt wird.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- D029055
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Dez 2010, 20:43
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Hi Larry,
danke, das hätte ich jetzt als nächstes ausprobiert. Wo siehst du in der Speicherverwaltung/SMART denn die Seriennummer? Kann das nirgends finden. Nur das WD Data lifeguard diagnostics hat mir die S/N geliefert und auf der HDD steht sie drauf. Konnte sie aber in keinem Addon finden.
danke, das hätte ich jetzt als nächstes ausprobiert. Wo siehst du in der Speicherverwaltung/SMART denn die Seriennummer? Kann das nirgends finden. Nur das WD Data lifeguard diagnostics hat mir die S/N geliefert und auf der HDD steht sie drauf. Konnte sie aber in keinem Addon finden.
Gruß Bo
____________________________________________________________
Hardware: ACER H340, 2x WD15EADS, 1x 2TB Samsung EcoGreen WHS V1
Add-ins: LightsOut, iHomeServer, SMART, Avsast, WebFolders
____________________________________________________________
Hardware: ACER H340, 2x WD15EADS, 1x 2TB Samsung EcoGreen WHS V1
Add-ins: LightsOut, iHomeServer, SMART, Avsast, WebFolders
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WesternDigital Caviar Green 3TB (WD30EZRS)
Kann evtl. sein, dass Home Server Smart dies nur in der Version für den WHS 2011 anzeigt.
Habe den V1 nur noch in einer VM.
Gruß
Larry
Habe den V1 nur noch in einer VM.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·