Seite 1 von 1

Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 18:01
von Hertie
Hi Leute,

ich habe meinen HP EX485 neu aufgesetzt. Ich habe 2x 2TB platten drin. Jetzt habe ich kein Laufwerk D: mehr
C: war vorhanden und der restliche Speicherplatz der Startplatte war unzugeordnet. Ich habe mal eine Partition erstellt, formatiert und neu gestartet. Dann wurden auch die folders anglegt.

Jetzt kann ich die erste Platte aber immernoch nicht in den Server Pool hinzufügen, keine User und freigaben einrichten.

Hat jemand ne Idee, wie ich die erste Platte wieder einbinde?

Gruß

Hertie

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 18:19
von larry
Wie hast du denn den Server neu aufgesetzt und um welche Platten handelt es sich dabei? Hört sich nach einem zurück sichern oder spiegeln des Systemlaufwerks an. Das funktioniert aber so leider nicht.

Laufwerk D: ist der Datenbereich der 1. Festplatte. Das kann man nicht im nach hinein anlegen.
Am besten sicherst du die Daten und setzt den Server nochmal komplett neu auf.

Gruß
Larry

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 18:32
von Hertie
Hi Larry,
ich habe den Server mithilfe der HP Restore DVD wiederhergestellt. Die Platten (Hitachi 2TB 24/7) waren beide drin und frisch formatiert.
Daten sind noch keine drauf...

Gruß

Hertie

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 18:35
von Hertie
so, habe jetzt nochmal restored hatte jetzt nur eine Platte drin.
Wieder wurde nur Partition C: erzeugt

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 19:20
von Nobby1805
Ist die HP Restore DVD die Remote Installations DVD bei HP ? Eigentlich wird da ja nichts restored sondern neu installiert ... bekommst du verschiedene Optionen für das Neuaufsetzen angezeigt ? läuft die komplette Installation ohne Hinweis/Fehler durch ? und zum Schluss richtest du den WHS dann ein ?

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 19:32
von Hertie
Oh, habe mich nicht ganz ganz klar ausgedrückt, die HP DVD ist eine Recovery DVD. Die Installation meldet keinen Fehler.
Ich habe gewählt, dass die werkseinstellungen wiederhergestellt werden sollen, die Platten waren ja auch leer.

Nach dem recovern sehe ich den windows desktop (habe einen Monitoradapter dran).
Zum Einrichten komme ich nicht, da ohne LW D: keine Freigaben/User angelegt werden können.

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 19:36
von locke703
Hi,
versuch mal an einem Clienten die zwei Partitionen anzulegen
1. 20Gb und die 2. mit dem Rest
und dann nicht die Wiederherstellung sondern die Neuinstallation

Gruß Armin

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 20:24
von larry
Oder wenn Armins Variante nicht klappt, kannst du mal versuchen, die Partitionen der Platte zu löschen und ohne eingerichtete Partition zu starten.

Ansonsten könntest du mal das Logfile der Installation hier anhängen.
Dies findest du unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\q_setup.log

Gruß
Larry

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 20:29
von Hertie
Danke für Eure Tips, das Problem scheint gelöst.
Die Partition D: wird erst mit der Installation des ersten WHS Connectors am Client angelegt.
Dann wird der Server Initialisierungsprozess gestartet.
Das schlug beim ersten recover fehl. Jetzt habe ich mal ne kleinere Platte genommen, und jetzt ist es durchgelaufen.

Mal sehen, ob ich diese installation auf die 2 TB Platte kopieren kann...

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 20:39
von larry
Hertie hat geschrieben:Mal sehen, ob ich diese installation auf die 2 TB Platte kopieren kann...
Genau das sollte man vermeiden. Der WHS arbeitet mit FestplattenIDs. Daher müsstest du mit Diskpart auch die Seriennummer der Platte mit übertragen. Davon würde ich abraten.

Gruß
Larry

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 21:07
von Nobby1805
Hertie hat geschrieben:Die Partition D: wird erst mit der Installation des ersten WHS Connectors am Client angelegt.
Dann wird der Server Initialisierungsprozess gestartet.
Das meint ich mit einrichten ... wie hast du denn gesehen dass nur C: existierte ..beim Einrichten werden doch erst Servername und Passwort des Admin-Accounts angelegt

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 31. Jan 2011, 21:50
von Hertie
die genaue vorgehensweise war mir nicht mehr so klar, ich habe lediglich mal einen WHS in einer VM installiert.
Gesehen habe ich es am angeschlossenen Monitor des WHS. Nach dem Setup startet der und meldet sich direkt an.

Bin jetzt leider noch immer nicht wirklich weitergekommen. Das Wechseln der Platte hat der Storage Dienst nicht mitbekommen, was Larry meinte...

Mal sehen, ich bleibe dran....

Re: Nach Restore kein Laufwerk D:

Verfasst: 1. Feb 2011, 08:19
von larry
Ja, so wie es aussieht, werden die IDs wohl erst nach der Einrichtung (Vergabe Admin Kennwort) ermittelt.
Auf diese weise können Hersteller ein Masterimage für weitere PCs erstellen.

Gruß
Larry