Seite 1 von 1
(Erledigt) Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 29. Jan 2011, 14:09
von erko
hallo,
nachdem ich jetzt (fast) alle Threats zum Thema WHS-Connector durchgeackert habe und keine passende Lösung habe, hier mein Problem:
Während eines Downstreams kam es zu einem Verbindungsabruch mit entsprechender Fehlermeldung: "Verbindung nicht gefunden...."
Das WHS-KonsolenSymbol in der Taskleiste ist seitdem grau. Rechte Maustaste: "WHS-Konsole" startet die Konsole
Über RDP und Netzwerkumgebung ist der WHS erreichbar.
Ping-Abfrage ok.
Am H340 leuchtet blau: Power, Netzwerk, HDD und i
Die HDD Lampen rechts (4x) seitdem nie mehr.
Bei der Konsole werden nur noch die Buttons für: Benutzerkonten, freigegebene Ordner, Systemspeicher, LightsOut und Netzwerk (grün) dargestellt.
Es fehlt also: Computer und Systeminfo
Weder die Neuinstallation des Connectors über WHS bzw. Client noch die ServerRecovery über CD waren erfolgreich. Bricht - wie schon in anderen Threads beschrieben - nach Eingabe des P/w ab: "Dieser Vorgang kann derzeit....." . Die Installationsroutine findet den Server nur manuell.
Gibt es die Möglichkeit, den Server wieder neu aufzusetzen zB. über USB-Stick, da das Drücken der Reset-taste ausser Blicken des i's in rot nichts weiteres auslöst? Mit der RecoveryCD erreiche ich den Server nicht. Welche Dateien brauche ich dafür?
Herzlichen Dank für eure Hilfe
Erich
WHS Konsole 6.0.2423
Remotezugriff 6.0.3436.0
Re: Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 2. Feb 2011, 12:19
von erko
Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit, ohne PC/Server-Verbindung einen Reset durchzuführen? Denn das Drücken der Reset-taste führt nur zu einem rot-blinkenden "i". Weiter nichts. Und der Zugriff über PC und RecoveryCD wird, nach Eingabe des P/W, immer mit der Meldunng: Dieser Vorgang kann derzeit nicht.... abgebrochen.
Kann man die USB-Backup Buchse dafür nutzen?
Welche Dateien brauche ich dafür?
Herzlichen Dank für die Unterstützung
Erich
Re: Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 2. Feb 2011, 18:46
von Nobby1805
Nimmst du evt. die falsche CD ... die Server Rcovery DVD fragt nicht nach einem Passwort .. weil es gibt ja noch kein Passwort für den Server ...
Server mit gedrückte5r Reset-Taste starten ... i blinkt rot
Recovery DVD in Client einlegen und dann das dort (normalerweise über Autostart) gestartete Programm ausführen
Re: Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 3. Feb 2011, 00:51
von erko
Hallo Nobby1805,
danke für deinen Hinweis.
Ich hatte mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt:
Die DVD heisst: Server Recovery Disc V1.1 Rev 1.
Ich habe den Server mit gedrückter reset-taste gestartet, das i blinkt rot, dann auf "weiter" in der RecoverySoftware.
"Suche nach dem Server", dann kommt : "Server wurde nicht gefunden" (zurück/abbrechen). Das wars.
Kann man auf anderem Weg den Server wieder reseten?
Erich
Re: Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 3. Feb 2011, 22:05
von Nobby1805
Nein, es könnte sein, dass auch bei dir das Recovery-Image auf dem internen USB-Speicher fehlt ... es gibt es HowTo wie man das prüfen kann und mehrereThreads was dann zu tun ist
Re: Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 9. Feb 2011, 12:10
von erko
@ Nobby 1805
Danke für den Tipp, dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
Siehst du eine Möglichkeit, die Verbindung von PC zum Acer wieder herzustellen? Vielleicht brauche ich dann den Server nicht neu aufzusetzen.
Gruß
Erich
Re: Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 9. Feb 2011, 19:49
von Nobby1805
Wenn ich deine posts noch einmal lese, dann ist die Verbindung zum WHS ja da .. aber eben nicht vollständig
Wenn in der Konsole nicht mehr alle Tabs angezeigt werden dann gibt es vermutlich ein Problem mit irgendeinem Add-In ... dann ist oft die Neuinstallation des Servers die schnellste Methode
Schau doch mal in den Logfile der Konsole ob dort ein Hinweis steht
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Beispiel für den Dateinamen: HomeServerConsole.110205.1859406680.5808.log
Re: Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 10. Feb 2011, 11:11
von erko
Hallo,
@ Nobby 1805:
in diesen logfiles habe ich Fehlermeldungen gefunden.
Den USB-Speicher habe ich überprüft. Datenträger 4 (243MB) ist nicht einmal zugeordnet.
Auch den Tipp mit dem Registrieren von aspnet habe ich ausprobiert. Leider erfolglos.
Nun heisst es wohl: USB-Speicher formatieren (NTSB?) und als Primärpartition einrichten.
Gruß in die Runde
Erich
Re: Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 10. Feb 2011, 20:16
von Nobby1805
Die Fehler die im Log der Konsole angezeigt werden können m.E. nur mit einer Neuinstallation des Servers behoben werden
erko hat geschrieben:Den USB-Speicher habe ich überprüft. Datenträger 4 (243MB) ist nicht einmal zugeordnet.
Auch den Tipp mit dem Registrieren von aspnet habe ich ausprobiert. Leider erfolglos.
Nun heisst es wohl: USB-Speicher formatieren (NTSB?) und als Primärpartition einrichten.
Im Normalfall sieht man den Datenträger auch nicht, dafür muss erst ein Wistron-Treiber abgeschaltet werden
Wenn der wirklich leer ist, gibt es verschiedene Methoden dies zu reparieren (alle hier im Forum beschrieben)
Re: Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 10. Feb 2011, 23:19
von erko
Hallo,
@Nobby 1805
habe deinen Thread gefunden und befolgt. wnas.sys umbenannt und siehe da: der Datenträger 4 mit 243MB ist leer und unformatiert/nicht zugeordnet.
Ich gehe davon aus, dass er im NTFS Format formatiert werden muss, wie die anderen. Dann wird das Image eingespielt...... Daumen halten
Danke für die Unterstützung
Erich
Re: (Erledigt) Keine Verbindung mehr zum H340
Verfasst: 16. Feb 2011, 13:55
von erko
Hallo,
vorne weg: der ACER läuft wieder normal am Netz! Hierfür speziellen Dank an Nobby1805!
Hier meinen Weg aus meinem Leiden. Vielleicht hilft's ja dem einen oder der anderen, die wie ich ein Server-Newbie sind.
Vorbereitung:
- USB-Stick FAT16 formatiert. Das SMI-Speicher Image (siehe Nobby1805's HowTo) mit Acronis True Image Home 2011 Trial auf den Stick geladen.
- per RDP den Server kontaktiert. Den Wistrom-Treiber (s.HowTo) wnas.sys umbenannt.
- WHS neu gestartet
- über RDP in der Datenträgerverwaltung den SMI-Speicher als nicht zugeordnet gefunden. NTSB formatiert und Primärpartition erstellt.
Durchführung:
- Daten vom USB-Stick per Front-Buchse am ACER in den SMI-Speicher kopiert. Vollzähligkeit mit Nobby1805's screenshots verglichen.
- wnas... zurückbenannt in wnas.sys
- WHS Neustart
- Server Hard Reset (Ein/Aus-Taste >4s halten, dann Server wieder mit gedrückter RESET-Taste einschalten)
- da nach 30 min der Server nicht per ServerRestore DVD gefunden wurde, habe ich den RESET mit gestecktem USB-Stick wiederholt.
- nach ca. 15 min erschien neben dem rot-blinkendem i auch das Netzwerksymbol. Jetzt fand die Restore Software den Server.
- empfohlene Prozedur abgearbeitet. Dabei wurden alle updates bis einschließlich PP2 installiert. Den Rest der updates habe ich händisch geladen und installiert.
- McAfee deinstaliert.
Gesamtdauer: ca. 3 h
Jetzt ist der Familienfrieden wieder hergestellt und ich schlafe wieder ruhig!
Danke in die Runde!
Erich