Seite 1 von 1
Ordnerduplizierung lässt sich nicht "richtig" abschalten ?
Verfasst: 15. Jan 2008, 14:08
von mewtu
Ich habe vorgestern noch mal ein paar Filme in meinen freigegebenen Ordner "Videos" kopiert, dessen Duplizierung ich def. ausgeschaltet habe (in der Console), hab es auch gerade nochmal kontrolliert. Trotzdem bekomme ich jetzt die fehlermeldung das beim Duplizieren der Freigabe "Videos" fehler aufgetreten sind. Dort werden dann ein Teil der Filme aufgeführt.
Eine Kontrolle im Dateisystem ergibt dann das die Filme wieder mehrfach dupliziert wurden, und jeweils eine 4stellige Zahl an den Dateinamen anghängt wurde. (Ich hatte das schon mal früher gepostet, war aber damals davon ausgegangen das es etwas mit den Dateinamen zu tun hatte.) Das kann es jetzt aber nicht sein, da Namen wie "Die Insel" nicht wirklich lang sind und Sonderzeichen enthalten etc.
Ich habe auch kontrolliert das es sich nicht um "resparse points" handelt, und die Datein jetzt manuell gelöscht um den Platz wieder frei zu bekommen.
Jemand ne Idee woran es liegen könnte ?
Wie lässt sich das kontrollieren ob die Duplizierung wirklich ausgeschaltet ist ?
Geht das vielleicht bei den "eingebauten" Freigaben nicht richtig ?
Fragen Fragen Fragen !!!!1
Re: Ordnerduplizierung lässt sich nicht "richtig" abschalten ?
Verfasst: 15. Jan 2008, 14:12
von Martin
Ich kenne das Zahlenproblem nur im Zusammenhang mit Readonly-Dateien. Damit hatte der Drive Extender am Anfang Probleme, da er die nicht überschrieben konnte und hat dann eine neue mit Zusatzzahl angelegt.
Schau mal in die WHS-Logs, speziell qsm und de. Da sollte auch erkennbar sein ob die Duplizierung aus ist.
Ansonsten (wenn es reproduzierbar ist) füll doch bitte einen Connect Bericht aus.
Gruß
Martin
Re: Ordnerduplizierung lässt sich nicht "richtig" abschalten ?
Verfasst: 15. Jan 2008, 18:29
von mewtu
Martin hat geschrieben:Ich kenne das Zahlenproblem nur im Zusammenhang mit Readonly-Dateien. Damit hatte der Drive Extender am Anfang Probleme, da er die nicht überschrieben konnte und hat dann eine neue mit Zusatzzahl angelegt.
Also ich habe die Dateien jetztmal auf meinem Desktop (Vista) "zwischengespeichert". Wenn ich die dann von da nach dem WHS Share kopiere bekomme ich die Meldung das das Zielsystem (also WHS) keine erweiterten Attribute unterstützt. Ursprünglich stammen die dateien von einem NFS Share (SFU unter XP). Es scheint also damit zu tun zu haben.
Martin hat geschrieben:
Schau mal in die WHS-Logs, speziell qsm und de. Da sollte auch erkennbar sein ob die Duplizierung aus ist.
Gruß
Martin
AÄhmmm wo finde ich die logs ? (qsm und de) ????
Hab die Logs gefunden.
Re: Ordnerduplizierung lässt sich nicht "richtig" abschalten ?
Verfasst: 16. Jan 2008, 07:52
von mewtu
Also es muß wohl mit den erweiterten Attributen zu tun haben.
Wenn ich die Datei von meinem XP Rechner (auf dem auch der SFU lief) auf den WHS kopiere gibt es die Fehler auch im LOG.
Wenn ich die Datei über meinen Xista Rechner auf den WHS kopieren willl wird das kopieren mit der Fehlermeldung 0x8007011A
abgebrochen das das Zielsystem keine erweiterten Attribute unterstützt.
Anscheinend gibt es diese Abfrage im XP nicht.
Weiß jemand wie ich die erweiterten Attribute evtl löschen könnte ? oder wie kann ich diese sehen ?.
Re: Ordnerduplizierung lässt sich nicht "richtig" abschalten ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 15:35
von Harald
hallo mewtu,
schau Dir mal meinen Thread "Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb" an,
vielleicht hast Du ähnliche Probleme....
Gruß
Harald
Re: Ordnerduplizierung lässt sich nicht "richtig" abschalten ?
Verfasst: 17. Jan 2008, 20:47
von Martin
Wenn sich das Problem reproduzieren lässt, dann erstellt doch bitte einen MS Connect Bericht. Bei Bedarf könnt ihr dann die betroffenen Dateien zur Untersuchung hochladen.
Gruß
Martin
Re: Ordnerduplizierung lässt sich nicht "richtig" abschalten ?
Verfasst: 18. Jan 2008, 16:42
von mewtu
Harald hat geschrieben:hallo mewtu,
schau Dir mal meinen Thread "Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb" an,
vielleicht hast Du ähnliche Probleme....
Gruß
Harald
Hallo Harald,
habe ich gemacht. Problem ist identisch, habe in dem Thread geantwortet.