Seite 1 von 1
Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 25. Jan 2011, 17:37
von zorb!
Hi alle zusammen,
ich werde vom Laptop immer aufgefordert die Connector Software zu aktualiseren, doch leider funktioniert das nicht.
Der Rechner läd ewig und nix passiert.
Seitdem ist der WHS nicht mehr erreichbar.
Wer kann mir helfen?
Danke.
zorb!
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 25. Jan 2011, 21:44
von Nobby1805
Und was machts du um das zu tun ?
Geh bitte auf dem Client nach c:\Prgramme\Windows Home Server und klick mit Rechts auf WHSConnector.exe > Eigenschaften > Details ... welche Version wird dort angezeigt 6.0.???
Welches PPx läuft auf deinem WHS ?
Ich würde den Connector auf dem Client über die Systemsteuerunhg deinstallieren und dann über //<name des Whs>:55000 die akltuelle Version installieren
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 26. Jan 2011, 07:53
von zorb!
Die Version ist 6.0.2030.2
Wie finde ich heraus was für ein PPx ich habe?
Den Connector hab ich deinstalliert, kann jedoch keinen neuen installieren, da die Seite nicht verfügbar ist

Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 26. Jan 2011, 08:33
von holzfred
Geh in die Netzwerkübersicht im Explorer und klicke den Server unter der Rubrik Andere Geräte. Dann ganz unten...
Rufen Sie auf dem Heimcomputer die Seite
http://SERVERNAME:55000/ auf, und befolgen Sie die Anweisungen.
Gruß Uwe
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 26. Jan 2011, 17:35
von Nobby1805
zorb! hat geschrieben:Die Version ist 6.0.2030.2
Wie finde ich heraus was für ein PPx ich habe?
2030 ist nicht aktuell ...
Ruf die Konsole, auf und geh dort nach Einstellungen > Ressoucen .. steht in der 1. Zeile rechts
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 28. Jan 2011, 07:40
von zorb!
http://mediaserver:55000/setup/WHSConnectorInstall.exe
die Seite kan nicht angezeigt werden und irgendwie habe ich auch keine Verbindung mehr zum Server

Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 28. Jan 2011, 08:05
von Xaverl
Hallo zusammen,
ich habe noch ein ganz anderes Problem beim Aktualisieren der Connector Software: Bei der Installation erhalte ich die Meldung "Die heruntergeladenen Dateien enthalten möglicherweise einen Virus" (diese Meldung habe ich glaube ich schon immer bei meinem Scaleo bekommen), aber wenn ich jetzt weitermache, bekomme ich ein wenig später die Meldung, dass der Windows Media Center-Clientdienst und der TV-Übertragungsdienst für Windows Media Center noch ausgeführt werden und erst beendet werden müssen. Diese Meldung hatte ich definitiv noch nie. Ist die normal bzw. hat diese Meldung jemand von Euch auch schon bekommen?
Viele Grüße
Xaverl
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 28. Jan 2011, 11:16
von Mike Lowrey
Nein das ist nicht normal. Hast du mal versucht direkt das msi File unter \\<servername>\Software\Home Server Connector Software auszuführen?
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 28. Jan 2011, 18:35
von kulu
Hallo,
ich habe seit der "automatischen" Installation von KB981089 (http://support.microsoft.com/?kbid=981089) genau das selbe Phänomen wie oben beschrieben.
Der WHS Connector läßt sich nicht updaten (sowohl über einen klick auf das WHS Symbol, als auch über eine direkte Installation aus dem "Home Server Connector Software" Verzeichnis). Fehlermeldung (siehe Anhang Fehlermeldung 1).
Der Versuch über http://[Name WHS]:55000 den Connector zu installieren endet so (siehe Anhang Fehlermeldung 2).
Das Verhalten habe ich auf allen Clients (Windows 7 Ultimate).
Gruß, Jürgen
--------------------------------------
3 WHS:
1x Eigenbau, Supermicro X7SPA-H mit Intel Atom, Chenbro ES34069 mit 5 HDD (3x 2TB, 1x1TB, 1x640GB)
1x Belines O.Center, 4x1TB
1x Aldi Tower PC, 1x320 GB, 1x1TB
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 28. Jan 2011, 18:47
von Cedro
Hi,
ich möchte mich hier mal einklinken, ich habe selbiges Problem. Kurze Schilderung nochmal:
WHS lief bis zum 27.01.2011 morgens ohne nur die kleinsten "Zickereien". Nachts zuvor wurde wohl das größere "Update" gefahren, nächsten morgen vermeldete der Server "Connector muß aktualisiert werden". Gesagt, getan... Und da gehts dann los.
1. Auf dem Dienstrechner unter Vista 32Bit den Connector deinstalliert, den Neuen installiert, Discovery.exe drüber = Alles läuft ordnungsgemäß!
2. Auf dem Anwendungsrechner unter Win7 64Bit die gleiche Prozedur = nichts klappt!!
Es schildert sich wie folgt: Ich kann den Connector in keinster Weise auf WIN7x64-Client installieren, Intallation bricht immer ab. Sobald er den Server sucht habe ich angeblich "keine Berechtigung" mehr. Allerdings kann ich mich über die Windows-Anmeldung ohne Probleme per Remote auf den Server aufwählen, sowie auch die nutzerfreigegebenen Ordner im Netzwerk öffnen. Nur lässt er mich von nirgendwo mehr auf den Ordner "Home Server Connector Software" zugreifen, d.h. angucken kann ich darin was, da was rauskopieren oder über
http://servername:55000 den Connector downloaden geht nicht.
Fehlermeldung: HTTP 401.3 Der Zugriff wurde wegen einer für die Resource festgelegten ACL verweigert.
Auf dem Server sind zur Zeit folgende Versionen drauf:
WHS PP3 Konsole: 6.0.2423.0
Wenn ihr noch weitere Info's braucht, kurzer PIEP reicht und ich stell die ein oder schick sie per PN.
Ich wäre für eine Hilfestellung extrems dankbar, ich geh davon aus das es irgendwas mit dem IIS auf sich hat, dazu hab ich allerdings weniger als gefährliches Halbwissen.
Danke vorab für etwaige Unterstützung.
Gruß
Ced.
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 28. Jan 2011, 18:49
von Nobby1805
@kulu: ... und der WHS ist nach dem Update durchgebootet worden ?
dann müssten/sollten wir mal eien Detail-Analyse auf dem WHS durchführen ... wie der Teufel so will,

bei mir (uns) scheint es alles so geklappt zu haben wie MS es erwartet
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 28. Jan 2011, 18:57
von kulu
Hallo,
@ Nobby: Ja, den WHS habe ich gleich zwie mal geboote :-
@all: Ich habe zumidenst für mich gerade eine Lösung gefunden

- Ich habe die Installationsdatein aus dem Ordner [Name WHS]/Software/Home Server Connector Software auf den Client kopiert.
- Lokales Ausführen der "setup.exe" als Admin
- Software deinstalliert den alten WHS Connector und installiert den neuen.
- Nun läuft's
Gruß, Jürgen
---------------------------
3 WHS:
1x Eigenbau, Supermicro X7SPA-H mit Intel Atom, Chenbro ES34069 mit 5 HDD (3x 2TB, 1x1TB, 1x640GB)
1x Belines O.Center, 4x1TB
1x Aldi Tower PC, 1x320 GB, 1x1TB
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 4. Feb 2011, 13:48
von mabap
Soweit mir bekannt, ist die Connector Software auf dem WHS immer eine 32bit Version. Die 64-Bit Version muss man bei Microsoft extra herunterladen!
mfg mabap
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 4. Feb 2011, 18:03
von kulu
Hallo, in dem Verzeichnis liegt sowohl das 32, wie auch das 64Bit (..._x64) Installation File.
Gruß, Jürgen
---------------------------
3 WHS:
1x Eigenbau, Supermicro X7SPA-H mit Intel Atom, Chenbro ES34069 mit 5 HDD (3x 2TB, 1x1TB, 1x640GB)
1x Belines O.Center, 4x1TB
1x Aldi Tower PC, 1x320 GB, 1x1TB
Re: Aufforderung zur Aktualisierung der Software
Verfasst: 7. Feb 2011, 10:24
von Dave
Hatte exakt das gleiche Problem hier...
- Installierte Version 6.0.2423.0
- Bei Installation über die Tray: "Vorgang kann nicht abgeschlossen werden"
- Bei Browser Aufruf: "Keine Berechtigung"
Konsole kann ich nicht aufrufen. Backup funktioniert nicht. Und per Remote konnte ich auch nicht viel machen, da der Server wegen Lights-Out nach ein paar Minuten runterfährt (automatisches hochfahren durch Wake-On-LAN funktioniert interessanterweise)...
Erst der Hinweis hier im Thread, die Software direkt vom Server zu ziehen, hat funktioniert.
Das ganze ging Schrittweise. Erst kam der Updatehinweis, nach ein paar Tagen hat er kein Backup mehr gezogen, und jetzt verbindet er sich garnicht mehr mit dem Server.
Mich nervt es gerade ziemlich an, dass nur wegen einem Update NICHTS mehr funktioniert. Das kann und darf imo nicht sein... Selbst wenn in der Software eklatante Sicherheitslücken vorhanden wären, darf die nicht einfach ihren Dienst quittieren.