WHS versteckt sich !!

Fragen zum Bereich Netzwerk
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

WHS versteckt sich !!

Beitrag von sipoplue »

Hi,

nachdem ich mit der Einbindung vom WHS in mein Netzwerk von Anfang an Probleme hatte, sind diese etwas eskaliert.
Der WHS versteckt sich, obwohl ihm definitiv die Arbeitsgruppe zugewiesen worden ist.
Nachdem sich bei uns das ganze Netzwerk als träge und instabil erwiesen hat, wurde es mittels Assistent (Arbeitsgrupp) neu eingerichtet.
Nun ein flotteren Zugriff, allerdings ist der WHS wie gewohnt, nirgends zu finden; daher auch kein Zugriff auf die freigegebenen Ordner.
Mein Client hat keinen Zugriff auf den Server, die Netzwerkverbindung steht allerdings auf -grün-.
Der Server ist jedoch in der ges. Netzwerkumgebung nirgends zu finden.
Kann ich irgendwie den Bereich Netzwerk ausmisten??
Das Prob. mit älteren Netzkarten dürfte ja bekannt sein. Egal was man macht Win zählt die Neuinstallationen hoch.
Was sich dahinter alles verbirgt.....?? Möchte nur nicht andauernd meine Kiste neu aufsetzen :mrgreen:

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, wer kann helfen ??
LG Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
lukesky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2007, 19:03

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von lukesky »

überprüf deine subnetmask überall
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von sipoplue »

danke für den Rat, aber in diesem Bereich ist alles in Ordnung.
lg Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von Martin »

Siggi,

wie sieht denn deine Netzwerkkonfiguration im Detail aus?
DHCP, feste IP, ...

Poste mal die Ausgabe von ipconfig/all auf einem Client und vom WHS.
Hast Du auf dem WHS etwas verändert? Firewall, Freigaben, Netzwerkadapter, Protokolle...?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von egbert »

Hallo, Siggi,

gehen wir mal strukturiert vor:

1. Kontrolle, ob alle Clients und auch der WHS in der gleichen Arbeitsgruppe sind. Wenn ja, dann
2. auf dem WHS mal ein cmd-Fenster öffnen und ipconfig /all ausführen. Alle Angaben notieren, dann
3. die DHCP-Einstellungen des Routers kontrollieren, inbesondere die Subnetmask (sollte überall 255.255.255.0 sein), dann, wenn die Punkte 1,2 und 3 übereinstimmen,
4. auf jedem Client auch ipconfig /all absetzen und die Daten notieren. Wichtig ist, dass bei allen Rechnern der gleiche Standardgateway (das müßte deine RouterIP sein) eingetragen ist. Auch sollte ein DNS-Server eingetragen sein. Wenn nicht, mußt Du das in der Routerkonfiguration bei DHCP hinzufügen. Viele Router tragen sich hier selbst ein, was nicht immer hilfreich ist. Besser ist es, hier zusätzlich einen DNS-Server deines Providers einzutragen. Wenn Du bei der Telekom bist, kannst Du den 194.25.2.129 nehmen, den habe ich bei mir auch eingetragen.
5. Wenn bis dahin alles paletti ist, legst Du auf dem WHS über die Konsole (direkt auf dem WHS starten) die User an.
6. Dann von einem Client aus eine manuelle Netzwerkverbindung herstellen mit der Freigabe Software des WHS. Hier liegt die Installation der Console. Die Console deinstalliert eine bereits vorhandene Konsole auf dem Client und installiert eine neue. Dann sollte es eigentlich automatisch gehen. Das Installieren der Konsole auf jedem Client ausführen, damit jeder Client dem WHs bekannt ist und die Sicherung konfiguriert werden kann.

Gruß
Egbert
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von sipoplue »

Hallo zusammen,
jetzt fange ich gerade nochmals an zu hacken, war gerade fertig, wollte speichern, rums, weg war alles.
Heul, niemand hat mich lieb!!
So, zur Sache!
Danke für die vielen Tips und Hinweise.
Viele davon habe ich bereits selbst durchlaufen lassen.
Die einzelnen ipconfig-Protokolle versuche ich Euch nachzuposten.
Netzeinstellungen sind folgendermaßen:
PC- feste IP
Subnet stimmt überall 255.255.255.0
Router und Gateway stimmen. Das mache ich schon etliche Zeit

Im Router stimmt die IP überein.
DHCP aktiv, feste IP der PC mittels MAC fest eingebunden.
Die Ports 80,443,4125 im virt. Serverbereich an den WHS gebunden

So, nun neuester Stand nach etlichen Stunden forschen und tippen:

LAN ist stabil. Alle PC in einer Arbeitsgruppe. Dateizugriff über Manager (SpeedCommander) kreuz und quer möglich.

Ein Problem dürfte eine exe-Datei der Firewall COMODO gewesen sein, die noch auf meinem Client lief, obwohl ich die Software über die Systemst. entfernt hatte. Aber das kennt man ja bei sog. SecuritySoftware.
Die war einige Zeit nicht zu killen. Selbst in der Registry war kein Zugriff möglich. Insoweit keine schlechte Firewall.
Die alte Symantec war leichter klein zu kriegen.
Ohne Process Explorer hätte ich das Biest eh nicht gefunden. Dann mit dem Startup-Spy XP war es nach einen Versuchen möglich den Hundling nach einem Boot ins Nirwana zu schicken.

Einzig und allein findet kein Client seinen Server über die Console. Trotz Neuinstallation.
Icon ist grün. Sicherungen funzen, auch die mittels Jungle an Amazon. Remoteeinstellungen alle grün abgehakt, (Router man. konfig)

Dies ist mom. der Stand.
Der Hinweis auf den DNS beim Provider würde mich noch interessieren.
Ich fahre über KabelBW --wer bitte ist Telekom; muss man die kennen?! :mrgreen:

Muss gestehen, in den Modemeinstellungen war ich noch nie drin! Hat ja bisher auch alles gefunzt.

So, das wars mal vorab. Jetzt versuch ich noch die einzelnen ipconfig zusammenzubekommen und zu posten.

Danke für die Hilfe, Ihr seid spitze!

LG, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von sipoplue »

So, nun kommen zwei ipconfig. Mehr war nicht möglich, Kinder pennen:


C:\Dokumente und Einstellungen\Sipoplue>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : buero
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

Ethernetadapter LAN-Verbindung 6:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DGE-528T Gigabit Ethernet Ada
pter
Physikalische Adresse . . . . . . : xxxxxxxxxxxx
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.33
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%4
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

C:\Dokumente und Einstellungen\Sipoplue>
Zuletzt geändert von sipoplue am 16. Jan 2008, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von sipoplue »

....weg warn se!
Sry, aber mit dem Copy/paste usw. in den Foren stehe ich auf kriegsfuss.

Die kommt vom WHS:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : chaosserver
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung . . . . . . . . . . : D-Link DGE-528T Gigabit Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : xxxxxxxxxxxxxx
DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.37
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

OK, das wars, Danke für Eure tolle Hilfe. Ich hoffe Ihr findet was.
Grüße, Siggi
Zuletzt geändert von sipoplue am 16. Jan 2008, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von egbert »

Hallo, Siggi,
Hostname . . . . . . . . . . . . : chaosserver
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja
Bei meinem WHS sieht das ein wenig anders aus, auf Deine Konfig angewendet, sieht das so aus:

Hostname . . . . . . . . . . . . : chaosserver
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : UNbekannt
IP-Routing aktiviert . . . . . . : NEIN
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : NEIN

Hast Du denn tatsächlich einen WinS-Server am Laufen ? Wozu benötigst Du den denn ? Wenn der aktiviert ist und es ist kein Proxy da, kann es sein, dass die Namensauflösung im LAN nicht funktioniert, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe diese Einstellung WINS bei der Netzwerkkonfiguration noch nie aktiviert. Hier nutze ich lieber die hosts - Datei. Auch bei Deinen Clients hast Du in der IP-Konfiguration immer den WinS aktiviert. Welchen Server hast Du denn da angegeben ? Da mögen bitte noch einmal andere Forumsteilnehmer draufschauen und ihre Meinung dazu sagen.

Gruß
Egbert
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von Martin »

Siggi, was hast Du am WHS getrieben? Routing und RAS installiert?
Wie Egbert schreibt muss der Wins-Server-Eintrag und das IP-Routing wieder raus.

Oben finde einen Widerspruch: Du schreibst feste IP und DHCP aktiv. Entweder machst Du das eine oder das andere, sonst steigt die Verwirrung, bzw. achte darauf dass die festen IPs im DHCP-Bereich ausgeschlossen sind.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von egbert »

Hallo, Martin,

ich habe gestern abend noch mit Siggi telefoniert. Wir haben da auf einem Client eine hosts-Datei mit über 14000 Einträgen gefunden. Haben wir repariert und die IP des WHS eingetragen. IP-Routing und WinS ist auch auf dem Client aktiviert gewesen. Siggi hat im Router IP-Adressen fest über MAC zugeordnet, hatte aber auf jedem Rechner eine feste IP-Zuordnung eingetragen. Das haben wir bereinigt, Server und Client bekommen jetzt über MAC eine feste IP vom DHCP.
Den WinS auf dem Client habe ich nur durch Veränderung des Registryschlüssels NetBT/Parameters/Enable Proxy auf 0 deaktivieren können. Den Eintrag des IP-Routings auf dem Client sowie auf dem Server konte ich nicht verändern, habe ich noch nie gemacht.
Vielleicht könntest Du kurz einmal beschreiben, wie das IP-Routing wieder ausgeschaltet wird.
Ich muß dazu sagen, dass Siggi auf den Clients WinXP SP3 am laufen hat. :cry:
Das eigenartige ist, er kann sich mit dem Server über Netzwerksharing ohne Probleme verbinden, nur die WHS-Konsole findet den Server nicht.

Gruß
Egbert
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von sipoplue »

Hallo at all,

nachdem ich mit Egbert am Ohr und den PC-Tastaturen an den Fingern eine Nachtschicht eingelegt habe, möchte ich mal kurz den nach Aussen erkennbaren Stand der Technik posten. Egbert hat dazu ja auch schon geschrieben.
Hier im Forum möchte ich es nicht versäumen Egbert für seine Hilfsbereitschaft und seine Geduld Dank zu sagen.
Am Telefon kommt man halt doch schneller voran.
Mein ServicePack 3 ist gekillt; lt. Meinung von Windows !?

Stabiles WAN, stabiles LAN. Wie Egbert schon geschrieben hat, Zugriff im Netzwerk uneingeschränkt möglich.
Jedoch findet kein Client den WHS.
Bei meinem zugemüllten PC mag das evtl. verständlich. Mein Sohn dagegen hat ein fast noch klinisch reines System.
Auch da tut sich aber auch nichts.
Der WHS sichert so wie ihm aufgegeben, Der Remotezugriff "Einstellungen" steht stabil -alles grün abgehakt-
Auch die Datensicherung zu Jungle läuft rund.

Ich komm nicht mehr weiter!
Ein Neuaufsatz meines Rechners kostet mich zwei Wochen Arbeit nach Feierabend oder am WE.
Da hängen so wahsinnig viel wichtige Proggies dran, die alle neu konfiguriert werden müssen.
Naja schaun mer mal.

Gruss, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von TVVista »

Hallo Siggi,

habe jetzt keine Ahnung warum Dein WHS ein Versteckspiel mit Dir treibt.

Es kann letzlich nur der WHS selber sein oder Dein Router.

Habe viele Deiner Threads gelesen, die muss man einfach lesen, weil sie Pepp haben.

Denke Du probierts auch mal so herum und Zack ist ein Problem da, dem man Herr werde muss.

Derzeit habe ich meine HardwareConfig u. die Sicherungssysteme so geändert, dass ich immer auf ein funktionierendes Image zurückgreifen kann, sowohl für den WHS als auch für die Clients.

Hab jetzt weniger Bluthochdruck, wenn mal was zerschossen wird.

Gruß
Holger

PS: Du bist glaub ich 2 Jahre älter wie ich (50), meine 2 Kids sind schon mehr oder weniger Erwachsen, der Pappi ist bei drei Weibern nicht mehr Herr im Haus!
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von Martin »

@Siggi
Nochmals zur Zusammenfassung:
Es funktioniert alles inkl. Backup, Zugriff auf die Shares, usw. aber kein Client findet den WHS.

Was genau bedeutet den WHS nicht finden?
- Ist das WHS Icon grau?
- Geht die WHS-Konsole nach Rechtsklick auf das Icon nicht?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS versteckt sich !!

Beitrag von TVVista »

Hallo,

wenn der WHS ausgeschaltet ist und der Client hochgefahren wird, ist das Icon grau.
Wenn der Client sich über Rechtsklick die WHS Console aufruft, wird das Icon nach erfolgreichem Einloggen grün.

Zumindest ist dies kein Indiz festzustellen ob der Client eine Verbindung über den Connector zum WHS hat.

Gruß
Holger
Zuletzt geändert von TVVista am 16. Jan 2008, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Antworten