Zweiter WHS als Backup Server für WHS
Verfasst: 21. Jan 2011, 20:15
Hi zusammen,
mich würde folgendes interessieren, ich hab mir jetzt einen 2. Performanteren Server aufgebaut
1. Grund Live Encoding
2. Grund Speicher auf meinem HP Mediasmart Server wird knapp
Ergo ein 2. neuer Server muss her.
Jetzt die eigentliche Frage:
Der neue Server wird mit genug Speicherplatz ausgerüstet, die Daten werden komplett vom alten auf den neuen Server gezogen, jetzt habe ich aber ca. 3 TB an Multimedialen Daten, diese zu sammeln hat viel Arbeit gemacht und ich hab immer mehr Angst vor dem Supergau, dass mir 1 oder 2 Festplatten abrauchen und mir auch eine Platten Spiegelung nicht mehr reicht.
Darum habe ich mir gedacht, warum nicht den alten Server als Backupserver für den neuen Server nutzen und die wichtigsten Daten so zu sichern.
Ist es möglich, mit dem WHS auch einen Anderen WHS als Client zu behandeln und automatische Sicherungen zu fahren.
Wenn ja wie richte ich das ein?
Oder ist es besser ein Ordner Sync-Tool zu nutzen? Wenn ja, welches toll ist das richtige und ist es damit möglich dies zu automatisieren? Sprich Server wacht ein mal am Tag auf und Synchronisiert automatisch die neu hinzugekommenen Daten.
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe
Grüße Andi
mich würde folgendes interessieren, ich hab mir jetzt einen 2. Performanteren Server aufgebaut
1. Grund Live Encoding
2. Grund Speicher auf meinem HP Mediasmart Server wird knapp
Ergo ein 2. neuer Server muss her.
Jetzt die eigentliche Frage:
Der neue Server wird mit genug Speicherplatz ausgerüstet, die Daten werden komplett vom alten auf den neuen Server gezogen, jetzt habe ich aber ca. 3 TB an Multimedialen Daten, diese zu sammeln hat viel Arbeit gemacht und ich hab immer mehr Angst vor dem Supergau, dass mir 1 oder 2 Festplatten abrauchen und mir auch eine Platten Spiegelung nicht mehr reicht.
Darum habe ich mir gedacht, warum nicht den alten Server als Backupserver für den neuen Server nutzen und die wichtigsten Daten so zu sichern.
Ist es möglich, mit dem WHS auch einen Anderen WHS als Client zu behandeln und automatische Sicherungen zu fahren.
Wenn ja wie richte ich das ein?
Oder ist es besser ein Ordner Sync-Tool zu nutzen? Wenn ja, welches toll ist das richtige und ist es damit möglich dies zu automatisieren? Sprich Server wacht ein mal am Tag auf und Synchronisiert automatisch die neu hinzugekommenen Daten.
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe
Grüße Andi