Seltsame Änderung von Dateigrößen
Verfasst: 21. Jan 2011, 05:22
Hallo zusammen,
ich nutze meinen ACER H340 hauptsächlich als StreamingServer für meine Musiksammlung.
Ordnerduplizierung ist ausgeschaltet, als Sicherheit mache ich ein Backup auf einer externen Festplatte.
Heute habe ich mal nach längerer Zeit mal wieder ein Backup gemacht. Ich verwende dazu Allway Sync, für kleinere Aufgaben auch mal Comparator V2.2 von SoftbyteLabs.
Beim Datenabgleich hat mir AllwaySync heute Warnmeldungen für alle Titel ausgegeben - selbst für Dateien, die ich nachweislich nicht angehört hatte (könnte ja sein, daß das Serverprogramm Asset uPnP irgendwelche Tags verändert, wenn die Datei gespielt wird, wie etwa letzter Zugriff oder so etwas - was ich aber nicht glaube).
Beispiele:
1.) eine mp3-Datei (ähnliches sehe ich aber auch bei Flac-Dateien):
Datum auf dem Server: 05.10.2010 Größe auf Server: 10.602.415
Datum auf dem Backup: 07.12.2008 Größe auf Backup: 10.641.408
Wie kommt die Datums- und vor allem die Größenänderung zustande, wenn ich die Datei mit Sicherheit nicht bearbeitet oder abgespielt habe? Eine Größenänderung von gut 40 Kb ist ja nun nicht "nichts"....
2.) dann gibt es viele Dateien, die sind gleich groß, differieren aber im Datum. Das Datum auf dem Server ist dabei IMMER der 5.10.2010.
Das einzige, was mir zu diesem Datum einfällt ist, daß ich mal ein Speicherplatzproblem gepostet hatte Ende September 2010 (viewtopic.php?f=33&t=11543), später dann wohl eine weitere Festplatte in den Pool eingebunden habe. Könnte also einen zeitlichen Zusammenhang haben, bin mir aber nicht sicher. Aber daß dadurch auf dem Server ALLE Dateien mit einem neuen Datum versehen werden?
Was mich wundert, ist, daß alle Dateien, die Allway Sync als "unverändert" bezeichnet, entweder ORDNER sind oder ausschließlich Nicht-Musik-Dateien, also Cover, andere Bilder, pdf's o.ä.
Deshalb frage ich mich schon, was da genau mit meinen Musikdateien passiert auf dem Server.
Bevor ich das nicht weiß, werde ich keinen Sync machen, damit ich auf der externen Festplatte nicht noch etwa intakte Dateien beschädige.
Jede Hilfe ist willkommen - vielen Dank schonmal im Voraus
ich nutze meinen ACER H340 hauptsächlich als StreamingServer für meine Musiksammlung.
Ordnerduplizierung ist ausgeschaltet, als Sicherheit mache ich ein Backup auf einer externen Festplatte.
Heute habe ich mal nach längerer Zeit mal wieder ein Backup gemacht. Ich verwende dazu Allway Sync, für kleinere Aufgaben auch mal Comparator V2.2 von SoftbyteLabs.
Beim Datenabgleich hat mir AllwaySync heute Warnmeldungen für alle Titel ausgegeben - selbst für Dateien, die ich nachweislich nicht angehört hatte (könnte ja sein, daß das Serverprogramm Asset uPnP irgendwelche Tags verändert, wenn die Datei gespielt wird, wie etwa letzter Zugriff oder so etwas - was ich aber nicht glaube).
Beispiele:
1.) eine mp3-Datei (ähnliches sehe ich aber auch bei Flac-Dateien):
Datum auf dem Server: 05.10.2010 Größe auf Server: 10.602.415
Datum auf dem Backup: 07.12.2008 Größe auf Backup: 10.641.408
Wie kommt die Datums- und vor allem die Größenänderung zustande, wenn ich die Datei mit Sicherheit nicht bearbeitet oder abgespielt habe? Eine Größenänderung von gut 40 Kb ist ja nun nicht "nichts"....
2.) dann gibt es viele Dateien, die sind gleich groß, differieren aber im Datum. Das Datum auf dem Server ist dabei IMMER der 5.10.2010.
Das einzige, was mir zu diesem Datum einfällt ist, daß ich mal ein Speicherplatzproblem gepostet hatte Ende September 2010 (viewtopic.php?f=33&t=11543), später dann wohl eine weitere Festplatte in den Pool eingebunden habe. Könnte also einen zeitlichen Zusammenhang haben, bin mir aber nicht sicher. Aber daß dadurch auf dem Server ALLE Dateien mit einem neuen Datum versehen werden?
Was mich wundert, ist, daß alle Dateien, die Allway Sync als "unverändert" bezeichnet, entweder ORDNER sind oder ausschließlich Nicht-Musik-Dateien, also Cover, andere Bilder, pdf's o.ä.
Deshalb frage ich mich schon, was da genau mit meinen Musikdateien passiert auf dem Server.
Bevor ich das nicht weiß, werde ich keinen Sync machen, damit ich auf der externen Festplatte nicht noch etwa intakte Dateien beschädige.
Jede Hilfe ist willkommen - vielen Dank schonmal im Voraus