Seite 1 von 1

Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 20. Jan 2011, 15:08
von Tetrastigma
Hallo,

keine Ahnung ob das hier so richtig reingehört, aber es wär mir schon wichtig ob jemand weiß wo man zu einem annehmbaren Preis ( im Normalfall sind die Preise ja teurer als der Server was ich jedenfalls so recherchiert habe) einen feuerfesten Serverschrank für einen H341 herbekommen könnte. Vielleicht reicht auch eine Bauanleitung. Schweissen wär nicht das Problem. Danke

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:13
von sTunTe
*grins*

Den feuerfesten Schrank zu bauen ist nicht das Problem.
Viel schwieriger ist es den Inhalt vor der übermäßigen Wärme zu schützen, so dass der Server nicht buchstäblich schmilzt.
Und das solche Schränke teurer sind als die Hardware ist nicht verwunderlich.
Es ist ja auch nicht die Hardware die geschützt werden muss, sondern die darauf befindlichen Daten.

Die einfachsten und günstigsten Schränke die mir bislang unter die Augen gekommen sind, findet man beim Bürospezi Schäffer. -> Google hilft.
Wenn ich's noch richtig in Erinnerung habe ca. 350€.
In wie weit solche Kisten was taugen... :?:
Ich würde es jedefalls nicht darauf ankommen lassen.

Außerdem musst Du Dir überlegen welche Schutzklasse (?) Du haben möchtest.
Also wie lange ein solcher Schrank dem Feuer ausgesetzt sein kann, bevor das Innenleben Blasen schlägt.
Und hier gibt es eine einfache Faustregel: Je länger, desto teurer.

Ich weiß ja nicht was genau Du vorhast.... Aber ich würde stattdessen auf eine externe Sicherung zurückgreifen.

Gruß
sTunTe

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:15
von Roland M.
Hallo!
Tetrastigma hat geschrieben:einen feuerfesten Serverschrank für einen H341
Was willst du schützen? Den Server vor der Umwelt, oder die Umwelt vorm Server? :twisted:

Im Ernst: mir sind noch nie feuerfeste Serverschränke untergekommen.

Feuerfest heißt ja auch luftdicht und dann wirst du auch mit den 40 W Verlustleistung eines kleinen H340 irgendwann einmal Probleme haben.

Feuerfeste Datenschränke dagegen sind kein Problem. Willst du F30, F60, F90?


Roland
(der auch den Serverraum einer Einsatzleitstelle kennt, in dem als vorbeugender Brandschutz der Sauerstoffgehalt der Luft reduziert wird...)

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:19
von sTunTe
Roland M. hat geschrieben:(der auch den Serverraum einer Einsatzleitstelle kennt, in dem als vorbeugender Brandschutz der Sauerstoffgehalt der Luft reduziert wird...)
Administratoren sind ersetzbar. :twisted: ;)

Gruß
sTunTe

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:45
von Roland M.
Hallo!
sTunTe hat geschrieben:Administratoren sind ersetzbar. :twisted: ;)
LOL! Nein, so drastisch wird das auch nicht gehandhabt.
Der Sauerstoffgehalt wird von 21% auf IIRC 16% reduziert. Ein Feuerzeug kannst du da nicht mehr entzünden. Soweit ich mich erinnern kann entspricht das auf den menschlichen Körper bezogen (Partialdruck) einer Seehöhe von etwa 4000 m. Die Aufenthalstdauer eines Admins oder Techies wird aus Sicherheitsgründen auch auf wenige Minuten beschränkt (bei Anzeichen von Atemnot oder Konzentrationsmangel -> raus!). Stehen Wartungsarbeiten an, wird der Sauerstoffgehalt wieder hinaufgesetzt.

Aber ganz nett da unten, der ganze Raum einen Meter über dem Kellerniveau (Löschwasser!), alle Türen F90, wasserfeste Betondecke (Löschwasser von oben!), alle Server redundant, mehrere USV (a 10 kW) redundant, Notstromdiesel vor dem Haus, alle Arbeitsplatzrechner ebenfalls im Serverraum über Remote Display-Lösungen (Matrox Extio) angebunden...


Roland

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 20. Jan 2011, 17:30
von Tetrastigma
OK OK :) War ja auch nur so eine Idee von mir. Vielleicht ist das mit der externen Sicherung die beste Idee (wenn ich das in diesen Leben noch mit dem Remotezugriff hinkriege).

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 20. Jan 2011, 18:01
von sTunTe
Roland M. hat geschrieben:Der Sauerstoffgehalt wird von 21% auf IIRC 16% reduziert.
Ich wusste nicht das es Serverräume gibt, in denen eine solche Technik steckt.
Ansonsten kenne ich nur Halon Systeme. Und da stellen sich mir nur beim Anblick der Gefahrenschilder schon die Nackenhaare auf.
Roland M. hat geschrieben:bei Anzeichen von Atemnot oder Konzentrationsmangel -> raus!
Dann ist der Raum also generell leer... ;)
Tetrastigma hat geschrieben:Vielleicht ist das mit der externen Sicherung die beste Idee
Auf jeden Fall ist das die günstigere und technisch einfacher zu realisierende Variante.
Aber die Sicherung(en) wirklich extern lagern!


Gruß
sTunTe

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 22. Jan 2011, 18:29
von Nobby1805
sTunTe hat geschrieben:
Roland M. hat geschrieben:Der Sauerstoffgehalt wird von 21% auf IIRC 16% reduziert.
Ich wusste nicht das es Serverräume gibt, in denen eine solche Technik steckt.
Ansonsten kenne ich nur Halon Systeme. Und da stellen sich mir nur beim Anblick der Gefahrenschilder schon die Nackenhaare auf.
Halon ist m.W. inzwischen gar nicht mehr erlaubt .. bei uns wurden die erst totgelegt und dann später sogar deinstalliert
Roland M. hat geschrieben:bei Anzeichen von Atemnot oder Konzentrationsmangel -> raus!
Dann ist der Raum also generell leer... ;)
bei uns darf der Raum mit abgesenktem O2 nur im absoluten Notfall betreten werden, Regel: vorher anheben (wie schnell das geht (gehen soll) merkt man an den Kosten der Anlage :) )

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 22. Jan 2011, 18:56
von sTunTe
Nobby1805 hat geschrieben:Halon ist m.W. inzwischen gar nicht mehr erlaubt .. bei uns wurden die erst totgelegt und dann später sogar deinstalliert
Aber erst seit 2003 (???).
Keine Ahnung, bin kein Feuerwerker.
Aber auch nur das eigentliche Löschmittel; also das Halon.
Die Anlagen selber wurden meist weiter benutzt und das Halon duch irgendwelche anderen chemischen Löschsubstanzen ersetzt.
Wie auch immer.
Ich möchte nicht in einem Raum sein, in dem eine solche "Suppe" freigesetzt wird.
Nachher wächst mir ein viertes Ei. :D

Gruß
sTunTe

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 22. Jan 2011, 19:36
von apollo
Mahlzeit,

wir haben bei uns einige Räume im RZ die mit CO2-Löschanlagen ausgerüstet sind.
Da bin ich immer froh, dass ich als Codieresel ganz selten da rein muss, ein komisches Gefühl ist das nämlich schon... :o

BTW:
Ich hab für meine Sicherung so nen Feuerfestes Dings von "SentrySafe", soll angeblich 60 Minuten über 800° aushalten. Ich denke fürn privaten Gebrauch ist das schon ok.

Gruß apollo

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 2. Feb 2011, 09:41
von steve0564
Da hier von Serverschränken geredet wird....
Kennt jemand einen Link zu einem günstigen Anbieter für einen Serverschrank? Mir geht es dabei aber nicht um die Feuerfestigkeit oder Luftdichtigkeit. Nein, ich möchte nur endlich das Kabelverhau ordentlich in einen Schrank einbauen.
Höhe: so ca. ab 1,70 m
Wenn möglich von vorne und hinten zugänglich und evtl. mit Rollen (ansonsten schraub ich selbst welche drunter)
Gerne auch gebraucht!

Vielleicht hat ja wer DIE ultimative Adresse....

Würd mich freuen!

LG
Steve

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 2. Feb 2011, 10:35
von Roland M.
Hallo Steve!
steve0564 hat geschrieben:Kennt jemand einen Link zu einem günstigen Anbieter für einen Serverschrank?
Das ist leider ein schwarzer Schimmel! "Serverschrank" und "günstig" schließen sich aus. :D

Vielleicht hat ja wer DIE ultimative Adresse....
Na ja, als ultmative Adresse würde ich Rittal nennen.
Wenn die für deinen Spezalwunsch keine Lösung haben, gibts auch keine.

Wenns etwas günstiger sein soll, dann hilft nur das Suchen bei den "üblichen Verdächtigen" (Misco, ARP,...)


Roland

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 2. Feb 2011, 10:40
von Roland M.
Hallo nochmals!

Noch was übersehen!
steve0564 hat geschrieben:evtl. mit Rollen (ansonsten schraub ich selbst welche drunter)
Bitte sehr vorsichtig sein mit Rollen -> Kippgefahr!

Selbst bei feststehenden Schränken muß man bei Serverauszügen bereits aufpassen.

Außerdem wird die Verkabelung auch schwieriger, Verlegekabel aufs Patchpanel im Schrank wird dann kaum möglich sein.


Roland

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 2. Feb 2011, 11:53
von steve0564
Danke für den Tipp!
Bei mir daheim steht die ganze Technik in einem schmalen Raum. Der Serverschrank wäre, wenn nicht rollbar von hinten nicht mehr zugänglich. Serverauszüge sind keine geplant. Dort sollen eigentlich "nur" 2 Scaleo, Kd-Modem, FB7270, 19" Switch, PatchPanel, Agfeoanlage und 2 kleine NAS unterkommen......
Die Lankabel sind gebündelt als Strang mit soviel Luft, dass eine 90 Graddrehung möglich sein sollte.....

Re: Feuerfester Serverschrank

Verfasst: 2. Feb 2011, 12:13
von rille