Seite 1 von 1
Netzteil ?
Verfasst: 16. Jan 2011, 23:03
von boddy
Hi,
ich will meine Aktuelle Workstation (Radi 5/ 5x500 GB) in einen Energie Sparenden Home Server teilen
dieser auch Home Server 2011 oder 7 wie auch immer fähig sein sollte
daher habe ich mir bis lang folgendes Überlegt
GA-880GA-UD3H
- 6x S-ATA RAID Levels 0, 1, 5, 0+1
- 2x S-ATA RAID Levels 0, 1
- Onboard-Grafik
Athlon II X2 240e ... OK ??
2x2 GB DDR3-1066
HM160HI 160 GB = für System
5x500GB = aus dem Alten System oder vielleicht sogar gleich 4x2TB Samsung HD204UI
Rebel12 Economy = Gehäuse
nur was für ein Netzteil benötige ich ??? auch wenn ich später mal auf 6 Festplatten erweitere ??
Enermax PRO82+ II 385W
was halte Ihr vom System und welches min. Netzteil Anforderung benötige ich ?
macht es Sinn jetzt schon etwas zu kaufen ?
Re: Netzteil ?
Verfasst: 16. Jan 2011, 23:34
von DieterF
Meine Erfahrung sagt mir das halbwegs moderne Festpaltten zwischen 5-10 Watt brauchen.
Von daher muß das Netzteil nur auf allen Schienen stabil sein, dann reichen auch 350 Watt.
Ich habe mit einem 82+ Netzteil und 3Platten eine Verbrauch von unter 40 Watt.
Gruß Dieter
Re: Netzteil ?
Verfasst: 17. Jan 2011, 00:14
von locke703
Hi,
würde auf die kleine 1. Festplatte verzichten
-belegt einen SATA-Port und ist langsamer als eine HD204UI
zur CPU: ein Athlon2 x2 260 braucht im Idle genauso wenig bietet aber bei Bedarf ein paar Takte mehr und ist noch günstiger
zum Netzteil: schau nach einem mit vielen SATA Steckern und wenig Leistung
- mein WHS braucht im Idle ca. 65W - würde ein 300W reichen
das Enermax möchte ich als guten Kompromiß bezeichnen
sonst noch HDD-Entkoppler und eine INTEL PCIe Netzwerkkarte einplanen
- Entkoppler für HDDs mit Vibrationen - gerade meine Samsung 1,5TB war ohne richtig heftig
- Intel-NIC ist gut für fast verdoppelten Netzdurchsatz - hab gerade die Onboard-Realteks deaktiviert
Gruß Armin
Re: Netzteil ?
Verfasst: 17. Jan 2011, 07:51
von boddy
locke703 hat geschrieben:
würde auf die kleine 1. Festplatte verzichten
-belegt einen SATA-Port und ist langsamer als eine HD204UI
habt Ihr das Betriebssystem nicht auf eine anderen Platte wie Daten ?
von den Anschlüssen habe ich genügen
das RAID 1 mit den 6 Anschlüssen hätte ich für Daten vorgesehen und das andere für System Platte
eine 2,5 Zoll hätte ich gedacht wegen Strom Verbrauch zudem das System brauch doch keine schnelle platte oder sollte man das merken ?
Gruß und danke für die ersten guten Tipps
Re: Netzteil ?
Verfasst: 17. Jan 2011, 09:19
von locke703
Hi,
habt Ihr das Betriebssystem nicht auf eine anderen Platte wie Daten ?
habe selber noch eine "alte" IDE-HDD als erste Platte
da beim aktuellen WHS aber das System und der Datenpool automatisch angelegt und verwaltet werden ist eine extra System-HDD nicht wirklich sinnvoll
die Gründe mit einer kleinen HDD zu starten wären das diese gerade neu in der Schublade liegt und bei mir die Treibereinbindung mit F6 für AHCI, bei nicht vorhandenem Floppy, ein Problem wäre
selber ziehe ich die 250Gb-IDE seit der WHS-beta mit dem Datenpool von einem Compaq-P3 mit hoch - der hatte noch keine SATA-Ports
und die 250er und ihre Reservekollegin im Schrank sind anscheinend die langlebigsten Bauteile bei mir - ohne Not schick ich die nicht in Rente
bei einem Neubeginn würde ich die 20Gb der Systempartition, als Bruchteil von einem Prozent auf einer 2Tb HDD, dem gesparten SATA-Port vorziehen
oder gerade diese für Aufgaben außerhalb des Datenpools - Virtualisierung, Datenbanken - verwenden
und auch eine 2,5er HDD braucht Strom
alles zusammen aber eine individuelle Entscheidung - gibt da sicher auch mit der neuen Platform andere Argumente
Gruß Armin
Re: Netzteil ?
Verfasst: 17. Jan 2011, 17:34
von boddy
der neue Home Server
wird aber doch keine Speicher Verwaltung (Daten Pool) haben oder ?
was meinst du mit "Virtualisierung" ??
also wenn ich ein RADI einrichte kann ich klar zwei Pationen bilden
mir zb. einmal 20GB für System und den Rest als Daten Speicher
Die Daten Sicherheit bringt mir das Raid 5 ja dann wo bei ... eine RADI von einen PC in den anderen umbauen wohl nicht so klappt oder ??
daher dachte ich eine System Platte wo ich zur Not einfach ein Neues aufspiele
Gruß
Re: Netzteil ?
Verfasst: 17. Jan 2011, 21:58
von locke703
Hi,
bin erstmal vom WHS-1 ausgegangen - was mit dem Nachfolger wird müssen wir alle abwarten - kommt ja bald eine neue Beta
und ohne Datenpool sind dann ja auch mit Raid und sonstigem dem Spieltrieb alle Türen geöffnet
dann erübrigt sich auch meine Empfehlung und eine extra Systemplatte hat auch ihre Vorteile
was meinst du mit "Virtualisierung" ??
viele nutzen die Hardware ihres WHS auch für virtuelle Maschienen um z.B. ein anderes Betriebssystem virtuell (paralell) auszuführen
Gruß Armin