Seite 1 von 1

Acer h340 VGA Port

Verfasst: 13. Jan 2011, 10:48
von tom2009
Hallo,
ich habe mir einen Acer H340 gekönnt,
nun möchte ich gerne einen Monitor anschließen. Ich habe schon ein bischen rumgesucht und bin auf ein XFX Low Profile Accessory Kit gestoßen mit dem es möglich sein soll..ohne Grafikarte den Server an einen Monitor zu bringen hat jemand da schon Erfahrungen????

mfg

Tom

Re: Acer h340 VGA Port

Verfasst: 13. Jan 2011, 12:09
von larry
Hast du da mal einen Link zu dem Produkt.
Ich finde da auf die schnelle nur Brackets für XFX Grafikkarten.

Gruß
Larry

Acer h340 VGA Port

Verfasst: 13. Jan 2011, 13:13
von tom2009
Hallo,

ich denke er passt nicht der Stecker sieht ganz anders aus....wo könnte man ein passendes Kabel bekommen...hier im Board gab es ja mal eines ...aber leider zur Zeit eben nicht mehr.

mfg
Tom

Re: Acer h340 VGA Port

Verfasst: 13. Jan 2011, 18:44
von Nobby1805
eBAy ... und neulich bot hier jemand den Stecker + Kontakte zum Selbstlöten an

Re: Acer h340 VGA Port

Verfasst: 14. Jan 2011, 10:30
von Fussel85
Wenn das Kabel zu teuer ist, funktioniert auch der Einbau einer passenden Grafikkarte:

Ich habe in diesem Forum schon mal geschrieben, wie das geht, hier gibt es aber auch eine gute Anleitung:

http://jerret.de/informationstechnik/gr ... -h340.html

WICHTIG:

Es funktioniert nur mit PCI-Express x1 Karten, die darüber hinaus im low profile Format ausgeführt sein müssen,
da der Server nur einen Express x1-Port hat und das Gehäuse für Karten im normalen Format nicht reicht.
Ich selber verwende die Club3d Geforce GS 8600 in der low profile Ausführung.
Die ist auch eine der drei Bauvorschläge aus dem Link.

Acer h340 VGA Port

Verfasst: 14. Jan 2011, 19:25
von tom2009
Ok erstmal Danke für die Tipps, ich werde das ganze mir mal anschauen und dann entscheiden.

mfg

Tom

Re: Acer h340 VGA Port

Verfasst: 22. Jan 2011, 09:00
von HiCuCo
Hallo, fertige Kabel gibt es wieder über den Marktplatz oder per PN an mich. Eine Grafikkarte würde ich nicht verbauen, diese verbraucht nur zusätzlich Energie und heizt den Home Server auf, was der Lautstärke bzw. Kühlung nicht dienlich ist.