Seite 1 von 1

Wie komm ich an einen Amahi Home Server

Verfasst: 13. Jan 2011, 07:07
von flothomi
Hallo,
ich hab mir die letzten Tage auch die Intersetseite angesehen, komm aber nicht ganz auf das System, was dahinter steckt,

Betreibt man den Amahi nur online, oder läuft er auch auf eigener Hardware ?

Ich find aber keinen Link oder so, wo ich was downloaden kann.

Gruß
Floh

Re: Wie komm ich an einen Amahi Home Server

Verfasst: 13. Jan 2011, 09:03
von Roughneg
Hallo Flo,
Amahi betreibst du auf deiner Hardware.

Der Kern des Servers ist eine standart Fedora installation.
Bei der Installation des Fedora-Systems gibst du ein Repository von amahi mit an.

Fedora zieht sich dann automatisch die benötigten Pakete.
Hier steht detailliert alles. Die Installation ist simpel:

http://www.amahi.org/support/instructions

Gruß Roughneg

Re: Wie komm ich an einen Amahi Home Server

Verfasst: 23. Feb 2011, 09:01
von White-Ghost
Hallo.
Ich war jetzt auch schon lange nicht mehr hier. Aber aufgrund der DE kürzung von WHS 2011 bin ich nun auch auf der suche nach einer Alternative.
Bin auch auf Amahi gestoßen und hab mich mal auf deren HP durchgeackert. Was mich allerdings wirklich stört ist die permanente Verbindung des Onlinekontos der Amahi HP zu meinem Homeserver.

Kann man das irgendwie abdrehen und den wirklich nur lokal betreiben (also in der Config des Servers und nicht über FW einfach die Verbindung verbieten).

Das ist nämlich wirklich ein KO Kriterium. Meine Daten sind meine Daten und gerade bei einem Server möchte ich nicht dass der irgendwie mit dem Internet Verbindung aufnimmt.

Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Lg,
White!

Re: Wie komm ich an einen Amahi Home Server

Verfasst: 10. Mär 2011, 10:33
von herry
Ein WHS server kontaktiert MS auch. Amahi kontaktiert den Server wenn du das available Apps fenster aufmachst und regelmäßig damit DynDNS funktioniert. Deine Freigaben werden auch nicht kopiert ( nur als Pro oder Ninja wenn du Amahi Sync installiert hast und ein share "public"). Für fragen kannst du auch bei freenode.net (webchat.freenode.net) im channel #amahi vorbeikommen, da findest du immer auskünfte.

Kannst auch im host file amahi.org auf 127.0.0.1 zeigen lassen, was aber warscheinlich das installieren von apps verhindert (weil er Amahi nicht erreichen kann)