Seite 1 von 1

Sicherung des WHS

Verfasst: 12. Jan 2011, 07:19
von Timon
Moin,

ich "quäle" mich schon seit Tagen durch das Archiv des Forums, aber ich finde keine Antwort zu meiner Frage.

Ich habe mir eine dritte 1TB-HDD gekauft und die als Sicherungsplatte eingehängt. Verzeichnisse ausgewählt, die gesichert werden sollen und die erste Sicherung angeworfen. Nun taucht der WHS selber ja in der Liste der zu sichernden Clients auf. Nun hatte ich erwartet, dass er täglich selber inkrementell sichert, aber ne, ich muss das immer manuell anwerfen. Das kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein, ist das normal? Wenn das normal ist, gibt es sinnvolle nutzbare Alternativen? Wenn ich das richtig sehe, dann werden die Dateien nur auf die Festplatte kopiert, es ist also kein proprietäres Backupformat.

Viele Grüße
Frank

Re: Sicherung des WHS

Verfasst: 12. Jan 2011, 08:38
von larry
Das geht in der Tat nur manuell.
Bei der nächstern Sicherung werden aber nur die neuen/geänderten Dateien kopiert und für die bereits gesicherten wird nur eine Verknüpfung angelegt.

Eine automatische Sicherung geht nur mit Verwendung von einer anderen Backupsoftware.

Gruß
Larry

Re: Sicherung des WHS

Verfasst: 12. Jan 2011, 12:29
von Timon
Ok, danke für die Antwort.

Kann ich denn die Platte im laufenden Betrieb rausziehen und woanders lagern? Und erst für die nächste Sicherung wieder einschieben? Dann würde die manuelle Sicherung auch Sinn machen :D

Viele Grüße
Frank

Re: Sicherung des WHS

Verfasst: 12. Jan 2011, 12:54
von larry
Ich keine dein System nicht. Wenn sich dein Controller nicht sträubt, geht das an und abklemmen problemlos. Der WHS an sich hat damit keinerlei Probleme.

Gruß
Larry

Re: Sicherung des WHS

Verfasst: 13. Jan 2011, 06:43
von Timon
larry hat geschrieben:Ich keine dein System nicht. Wenn sich dein Controller nicht sträubt, geht das an und abklemmen problemlos. Der WHS an sich hat damit keinerlei Probleme.
Sorry, mein Fehler. Dachte, ich hätte das geschrieben.

Es ist ein Aspire easyStore H340.

Viele Grüße
Frank

Re: Sicherung des WHS

Verfasst: 13. Jan 2011, 18:39
von Nobby1805
Prinzipiell geht das beim H340 ... aber ob das sinnvoll ist ?
Die Stecker einer HDD sind nicht dafür ausgelegt, dafür wurde eSATA entwickelt

Re: Sicherung des WHS

Verfasst: 14. Jan 2011, 16:05
von Timon
Mh, das ist ein Argument. Naja, war nur ne Idee :D

Vielen Dank und Grüße
Frank