Wake on Lan / Netzwerke Karte deaktiviert sich nach 1 Std
Verfasst: 9. Jan 2011, 13:40
Hallo erstmal zusammen,
ich habe meinen Windows Home Server dank dem Forum bisher prima aufsetzten können. Jetzt bin ich mit der Suche aber nicht weitergekommen. Deshalb muss ich jetzt mein erstes Thema eröffnen. Ich möchte den WHS über Wake On LAn wecken können. Dies funktioniert eigentlich auch. Ich fahre ihn in den Ruhezustand und kann ihn daraus auch wieder aufwecken. Sowohl über Mobilfunk(Android) als auch aus meinem Heimnetz. Allerdings geht dies etwa nur eine Stunde lang, nachdem ich ihn in den Ruhezustand gefahren habe. Beim Netzwerktreiber sind die Haken bei allen drei Optionen gesetzt.
Setzte ich den Haken bei " Computer kann das Gerät ausschalten um Ernergie zu sparen" nicht funktioniert Wake on Lan nicht mehr. Mir leuchtet dies nicht ganz ein. Denn ich verstehe es so, dass die Netzwerkkarte ausgeschaltet werden kann. Dies ist nach einer Stunde ja auch der Fall.
Es handelt sich um ein AsRock Motherboard. Die PCI Spannungsversorgung im Bios ist auch aktiviert.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Grüße
ich habe meinen Windows Home Server dank dem Forum bisher prima aufsetzten können. Jetzt bin ich mit der Suche aber nicht weitergekommen. Deshalb muss ich jetzt mein erstes Thema eröffnen. Ich möchte den WHS über Wake On LAn wecken können. Dies funktioniert eigentlich auch. Ich fahre ihn in den Ruhezustand und kann ihn daraus auch wieder aufwecken. Sowohl über Mobilfunk(Android) als auch aus meinem Heimnetz. Allerdings geht dies etwa nur eine Stunde lang, nachdem ich ihn in den Ruhezustand gefahren habe. Beim Netzwerktreiber sind die Haken bei allen drei Optionen gesetzt.
Setzte ich den Haken bei " Computer kann das Gerät ausschalten um Ernergie zu sparen" nicht funktioniert Wake on Lan nicht mehr. Mir leuchtet dies nicht ganz ein. Denn ich verstehe es so, dass die Netzwerkkarte ausgeschaltet werden kann. Dies ist nach einer Stunde ja auch der Fall.
Es handelt sich um ein AsRock Motherboard. Die PCI Spannungsversorgung im Bios ist auch aktiviert.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Grüße