Seite 1 von 1

WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 13:38
von darkman888
Hallo,

ich habe gestern probiert von einem Kumpel zu Hause aus auf meinen Server per Remote-Desktop zuzugreifen! Habe einfach bei WIN7 über die Remotedesktopverbindung die IP meines Servers eingegeben (also die, die von außen erreichbar ist, denn die "HOMEPAGE" die ich darüber laufen habe ging auch!!!) und es ging aber nicht! Was mache ich falsch?

Danke

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 13:51
von Nobby1805
Die Ports die du für "normales" RDP brauchst sind im Router und der Firewall des WHS nicht frei gegeben

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 13:54
von darkman888
welche ports muss ich dann freigeben? und muss ich denn auch bei den Einstellungen des WHS über die Konsole bei "Remotezugriff" was einstellen? Weil das geht leider auch nicht... :(

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 14:13
von Nobby1805
darkman888 hat geschrieben:und muss ich denn auch bei den Einstellungen des WHS über die Konsole bei "Remotezugriff" was einstellen? Weil das geht leider auch nicht... :(
Wie soll der 2.Schritt gehen wenn du den 1. noch nicht richtig konfiguriert hast ? Woher weist du das überhaupt .. oder meinst du etwas anderes ?

RDP ist Port 3389

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 14:54
von darkman888
DANKEEE!!!! es hat geklappt... habe jetzt in der firewall vom homeserver für "ALLE COMPUTER" freigegeben!? Ist das richtig??? also da gabs schon einen Punkt mit "Remotedesktop" aber dann kam noch was mit "Computer in diesem Netzwerk" und dann noch was mit "alle computer"...

desweiteren habe ich im router den port 3389 freigegeben!! soll ich hier nur "TCP" oder "UDP" oder beides wählen?

danke

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 14:56
von Nobby1805
TCP .. aber denk daran .. jetzt kommt im Prinzip JEDER von draussen auf deinen WHS und kann den Logon versuchen

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 15:05
von darkman888
dankee!!!

ja dass is mir schon klar :) nur dann muss der jenige noch meine IP haben ODER??

und wie kann ich das verhindern?


und eben ist mir noch eine neue Frage aufgekommen... wenn ich jetzt einen BENUTZER anlege mit "REMOTEzugriff" und mich anmelden will geht dass leider nicht... kann mich nur als ADMINISTRATOR anmelden!?

und kann ich z.b. für bekannte etc. einen ORDNER freigeben, dass die diesen ORDNER als "Netzwerkordner" in Windows hinzfügen können? Weil das habe ich auch gerade probiert und das geht leider auch nicht :(

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 15:16
von Nobby1805
darkman888 hat geschrieben:nur dann muss der jenige noch meine IP haben ODER??
die krieg jeder Betreiber eine Internetseite beim ansurfen mitgeliefert
und wie kann ich das verhindern?
wenn du über Anonymisierer arbeitest ... aber wer tut das schon
und eben ist mir noch eine neue Frage aufgekommen... wenn ich jetzt einen BENUTZER anlege mit "REMOTEzugriff" und mich anmelden will geht dass leider nicht... kann mich nur als ADMINISTRATOR anmelden!?
Es geht ist aber ein wenig Arbeit .. wie das geht findest du mehrfach hier imForum
und kann ich z.b. für bekannte etc. einen ORDNER freigeben, dass die diesen ORDNER als "Netzwerkordner" in Windows hinzfügen können? Weil das habe ich auch gerade probiert und das geht leider auch nicht :(
Wenn die über die Web-Seite gehen ist das Standard WHS

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 15:18
von Nobby1805
Nobby1805 hat geschrieben:
darkman888 hat geschrieben:nur dann muss der jenige noch meine IP haben ODER??
die krieg jeder Betreiber eine Internetseite beim ansurfen mitgeliefert
und wie kann ich das verhindern?
wenn du über Anonymisierer arbeitest ... aber wer tut das schon
und eben ist mir noch eine neue Frage aufgekommen... wenn ich jetzt einen BENUTZER anlege mit "REMOTEzugriff" und mich anmelden will geht dass leider nicht... kann mich nur als ADMINISTRATOR anmelden!?
Es geht ist aber ein wenig Arbeit .. wie das geht findest du mehrfach hier imForum
und kann ich z.b. für bekannte etc. einen ORDNER freigeben, dass die diesen ORDNER als "Netzwerkordner" in Windows hinzfügen können? Weil das habe ich auch gerade probiert und das geht leider auch nicht :(
Wenn die über die Web-Seite gehen ist das Standard WHS

Edit POS. habe gerade gesehen dass du "...als Netzwerkordner .. " geschrieben hast .. geht auch, aber dann musst du WEBDav verwenden

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 15:51
von darkman888
okay... dann werde ich das mal versuchen... danke...

jetzt habe ich wieder ein anderes problem... :( :( :(

wenn ich jetzt meine ip in den inetexplorer eingebe kommt nicht mehr meine website... die ging gestern noch... und heute morgen auch...

da kommt diese fehlermeldung "Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt." (Fehler 403 - Verboten)


WORAN liegt dass denn nun?

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 9. Jan 2011, 16:23
von darkman888
hat sich erledigt.. website geht wieder!

nun kann ich mich bei der WHS standartwebsite nicht mehr anmelden :(

Re: WHS Remote Desktop Fernverwaltung

Verfasst: 14. Jan 2011, 13:44
von Deraaf
darkman888 hat geschrieben:hat sich erledigt.. website geht wieder!

nun kann ich mich bei der WHS standartwebsite nicht mehr anmelden :(
Ich rate mal: die beiden verwenden den gleichen Port?

Gruss
D.R.