Festplattenaktivitäten/Balancing minimieren
Verfasst: 12. Jan 2008, 18:30
Hallo zusammen.
Also ich habe jezt etwas herausgefunden, was das dauernde Festplattengerödel minimiert. Es funktioniert für meinen Nutzen des WHS momentan super.
Ich verwende meinen WHS eigntlich nur um Medien wie Video, Bilder und Musik zentral zu speichern und auf meine XBOX360 zu streamen, und im Heimnetzwerk mit dem DHCP Server die IP zuzuweisen.
Außerdem habe ich einen Ordner auf dem Server, indem sich alle möglichen Daten befinden (z.B. Treiber, Softwareupdates, Patches usw)
Die Medienfreigaben beim WHS werden mit dem älteren Media Connect V2 bereitgestellt. Ich habe nun den Windows Media Player 11 installiert und in der Server- Konsole die Medienfreigabe deaktiviert. Nun übernimmt die Freigabe der WMP11. Und diesem kann ich auch sagen er soll Verzeichnisse außerhalb der vom WHS benutzten Shares freigeben (z.B. D:\Medien). Meine Daten habe ich auch aus des Shares raus, auf D:\Netzwerk geschoben und hier Freigaben für alle Nutzer manuell erstellt. Wie man die Freigaben auch für den Internetzugriff freigibt hab ich noch net versucht, da ich des noch net brauch.
Meine Share-Ordner sind demnach leer. Somit tauchen die Daten auch nicht im Serverspeicher auf und er hat keinen Grund zu Rödeln.
Vorteile:
Kein Festplattengerödel mehr da Shares-Ordner leer.
Bei Videofreigaben werden über WMP11 sogar Vorschaubildchen auf der XBOX360 angezeigt. (Mit altem Media Connect nicht möglich)
Server geht auch für längere Zeit in der Energiesparmodus.
Nachteile:
Die Daten tauchen nicht im Serverspeicher auf. Also auch bei 400GB Daten zeigt der Serverspeicher 99% frei an. (Naja das kann ich verschmerzen)
Bei Erweiterung mit zusätzlicher Festplatte vielleicht Probleme (werd ich noch ausprobieren)
Fazit:
Mein Server funktioniert genau wie ich das möchte und wenn es dann mal ein Update für den WHS gibt der das HD-Gerödel beseitigt, kann ich es immer noch in die Shares-Ordner zurück schieben.
Ich hoffe dies hilft jemanden.
Tschau
Also ich habe jezt etwas herausgefunden, was das dauernde Festplattengerödel minimiert. Es funktioniert für meinen Nutzen des WHS momentan super.
Ich verwende meinen WHS eigntlich nur um Medien wie Video, Bilder und Musik zentral zu speichern und auf meine XBOX360 zu streamen, und im Heimnetzwerk mit dem DHCP Server die IP zuzuweisen.
Außerdem habe ich einen Ordner auf dem Server, indem sich alle möglichen Daten befinden (z.B. Treiber, Softwareupdates, Patches usw)
Die Medienfreigaben beim WHS werden mit dem älteren Media Connect V2 bereitgestellt. Ich habe nun den Windows Media Player 11 installiert und in der Server- Konsole die Medienfreigabe deaktiviert. Nun übernimmt die Freigabe der WMP11. Und diesem kann ich auch sagen er soll Verzeichnisse außerhalb der vom WHS benutzten Shares freigeben (z.B. D:\Medien). Meine Daten habe ich auch aus des Shares raus, auf D:\Netzwerk geschoben und hier Freigaben für alle Nutzer manuell erstellt. Wie man die Freigaben auch für den Internetzugriff freigibt hab ich noch net versucht, da ich des noch net brauch.
Meine Share-Ordner sind demnach leer. Somit tauchen die Daten auch nicht im Serverspeicher auf und er hat keinen Grund zu Rödeln.
Vorteile:
Kein Festplattengerödel mehr da Shares-Ordner leer.
Bei Videofreigaben werden über WMP11 sogar Vorschaubildchen auf der XBOX360 angezeigt. (Mit altem Media Connect nicht möglich)
Server geht auch für längere Zeit in der Energiesparmodus.
Nachteile:
Die Daten tauchen nicht im Serverspeicher auf. Also auch bei 400GB Daten zeigt der Serverspeicher 99% frei an. (Naja das kann ich verschmerzen)
Bei Erweiterung mit zusätzlicher Festplatte vielleicht Probleme (werd ich noch ausprobieren)
Fazit:
Mein Server funktioniert genau wie ich das möchte und wenn es dann mal ein Update für den WHS gibt der das HD-Gerödel beseitigt, kann ich es immer noch in die Shares-Ordner zurück schieben.
Ich hoffe dies hilft jemanden.

Tschau