Seite 1 von 2

HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 8. Jan 2011, 20:30
von WHS Karl
Hallo

Habe einen HP Mediasmart Server und möchte den gern Aufrusten. Dazu habe ich mal ein paar fragen.

1. Der HP hat die Software: 1.3.8.25155
Möchte die gern Upgraden.

2. Er hat einen LE-1150 Processor und 479,45MB Ram
Den Ram würde ich gern auf 2GB aufrüsten.

3. Zur Zeit laufen zwei Sata-Platten drin und würde gern die anderen zwei Schächte noch zwei Sata-Platten a. 2TB rein setzen.

Da ich das Gerät schon seit geraumer Zeit nutze, sind ja auch Daten drauf, muss ich diese vorher runter sichern?

Was muss ich bei diesen vorhaben beachten, sind die Sachen überhaupt möglich?

Dank im vorraus

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 8. Jan 2011, 21:20
von Roland M.
Hallo!

Ich hab zwar keinen HP und kann dir daher nur allgemeine Antworten geben, aber...
WHS Karl hat geschrieben:1. Der HP hat die Software: 1.3.8.25155
Möchte die gern Upgraden.
Warum?
Funktioniert etwas nicht?

Da ich das Gerät schon seit geraumer Zeit nutze, sind ja auch Daten drauf, muss ich diese vorher runter sichern?
Nein, das ist ja gerade das Geniale am WHS, daß man nach Bedarf die Festplattenkapazität sehr einfach erweitern kann!

Was aber selbstverständlich nicht bedeutet, daß ein Backup nicht notwendig sei.


Roland

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 9. Jan 2011, 00:09
von FrankySt72
Der HP hat die Software: 1.3.8.25155
aktuell ist die 3.3.1.35433. Vermutlich hast Du noch die allererste Version. Bezüglich Oberfläche und Funktionen hat sich schon ein bisschen was getan.
Mit ein bisschen Trickserei konnte man das Version 2.5 auf dem ex470 installieren. Das 2.5 war nicht für den ex470 gedacht, lief aber gut. http://www.mediasmartserver.net/wiki/in ... _the_EX47x <-- Es gibt zwei Nachteile. 1. leuchten die Lampen von den Festplatten dann nicht mehr, warum auch immer und 2. bekommst Du die Updates von HP nicht mehr automatisch.
Dann kam das offizielle Update Version 3 auch für den ex470. In den ersten Tagen war es ein ziemliches Durcheinander (deswegen langer Thread). Wenn man dann aber die richtige Sprache bestellt hat, war es kein Problem. Ich glaube mich aber zu erinnern, vor kurzem, irgendwo gelesen zu haben, dass HP das Update nicht mehr anbietet. viewtopic.php?f=9&t=9292
Er hat einen LE-1150 Processor und 479,45MB Ram
Den Ram würde ich gern auf 2GB aufrüsten.
RAM-Update ist von allen Deinen angesprochenen Aufrüstungen, das aller allerwichtigste. Das bringt am meisten. Mit 512 MB läuft er nicht gut. Vor allem, wenn Du darüber nachdenkst, ein Versionsupdate zu machen. Den RAM-Update machst Du so http://www.homeserverhacks.com/2007/12/ ... ex470.html
Ich habe den als CPU den AMD LE-1640 mit 2,6 GHz drin. Und das geht so http://www.homeserverhacks.com/2008/03/ ... -with.html
Über CPUs haben wir hier(viewtopic.php?f=10&t=12373) schon mal diskutiert. Den AMD Athlon 64 X2 2 GHz kannst Du nur nehmen, wenn Du Dir zutraust, selber ein eigenes BIOS zusammenzubasteln. Ich habe letztendlich die Finger davon gelassen. http://www.mediasmartserver.net/forums/ ... ht=#p10271
Zur Zeit laufen zwei Sata-Platten drin und würde gern die anderen zwei Schächte noch zwei Sata-Platten a. 2TB rein setzen.
Kannst jede 2 TB als Datenpoolplatten nehmen, die auf dem Markt ist. Bei WD EARS-Platten solltest Du "den" Jumper setzten.
Da ich das Gerät schon seit geraumer Zeit nutze, sind ja auch Daten drauf, muss ich diese vorher runter sichern?
RAM und CPU-Update ist bezüglich bestehenden Daten unkritisch. Die zusätzlichen Datenplatten auch. Bei dem Versionupdate auf 3 musst Du eh den Server wiederherstellen (mit der neuen Version), davor ist auch jeden Fall ein Backup der Daten anzuraten.

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 9. Jan 2011, 18:44
von WHS Karl
Hallo

erst mal dank für die Hielfe,

zu den upgrade noch mal, habe im Netz diese seite gefunden:

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/soft ... 48165#N144

wer das die Softw. die ich brauche und ist beim download eine Anleitung bei ?

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 9. Jan 2011, 19:10
von FrankySt72
nein, das sind Updates von HP, wenn Du bereits die Version 3 im Einsatz hast.

Hier kannst Du Version 3 bestellen https://www.best2serve.com/page/swcd_la ... ct_id=7673. Vorher musst Du aber den RAM erweitern.

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 9. Jan 2011, 19:13
von FrankySt72
oben rechts das richtige Land auswählen!. Aber wie schon befürchtet, sieht man zwar das Update, aber ich kann es irgendwie nicht in den Warenkorb legen. Da musst Du mal mit HP sprechen.

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 9. Jan 2011, 19:33
von WHS Karl
Das Software upgrade ist das eine große Sache?
Wenn ich den RAM aufrüste, muss ich dann auch zwingend die CPU wechseln?

Dank u. Gruß

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 9. Jan 2011, 21:09
von FrankySt72
Das Software upgrade ist das eine große Sache?
wenn ich mich richtig erinnere, entspricht es einer Serverwiederherstellung, d.h. das Betriebssystem wird neu installiert. Daten bleiben erhalten. Alle Einstellungen, Add-Ins und Programme müssen neu installiert und konfiguriert werden.
Wenn ich den RAM aufrüste, muss ich dann auch zwingend die CPU wechseln?
nein, den RAM kannst Du völlig unabhängig von der CPU aufrüsten.

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 9. Jan 2011, 21:28
von WHS Karl
Hallo

Na hört sich gut an.
Dann werde ich morgen mal die Platten, Speicherriegel und die Software ordern.


Noch mal vielen Dank

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 10. Jan 2011, 18:19
von WHS Karl
Hallo

Ich noch mal, habe mal so diverse Beiträge zum Software Upgrade auf 3.0 durch gelesn. Bin drauf gestoßen das es beim Installieren woll die ein oder anderen Probleme gab zb. Connector.
Wie sieht das damit aus ? Ist es möglich als Software Depp das hin zu bekommen? Wenn ich das richtig verstehe kommen ein Teil meiner Probleme zwischen Server und Windows7 von der alten Software oder täusche ich mich da?

Gruss

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 10. Jan 2011, 22:56
von FrankySt72
neu installieren kann immer etwas frickelig sein (habe gestern zig Versuche gebraucht um meinen x510 dazu zu überreden sich neu zu installieren, über die Original-CD).
Wenn ich das richtig verstehe kommen ein Teil meiner Probleme zwischen Server und Windows7 von der alten Software oder täusche ich mich da?
Hast Du das PP3 (Power Pack 3 von Microsoft) installiert? Konsole > Einstellungen > Ressourcen > da sollte oben "Windows Home Server mit Power Pack 3" stehen. Das PP3 hat einiges für Windows 7 nachgerüstet! Das hat erst mal nix mit der HP-Version zu tun.

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 12. Jan 2011, 18:58
von WHS Karl
Hallo
Kleine Wasserstands-Meldung
Der Tag war voll für den ........ Erst erzählt mir der Vogel von HP-Support das er mir keine 3.0 Software verkauft. Mann könnte die aber bestimmt im Wilden Netz laden, aber wo das wollte er dann doch nicht erzählen. Toll erste Pleite
Aber dann Hoffung für den Tag. Der DHL Mann bringt das Reichelt Paket. Sonne fängt an zu scheinen. Dann mal flucks den server zerlegt neuer Ram- Riegel rein, alles wieder zusammen und...
Alle 4 Festplatten lampen Rot und unten blinkt es Lila. Laut fehler code Speicher fehler. Toll, alles wieder zurück gebaut und Er läft wieder.
Jetzt werde ich es mal mit den neuen Platten versuchen, aber mit 512MB das dauert.

Mit dem Ram versteh ich nicht so ganz. Habe bei Reichelt folgenden Bestellt:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... 9551eb772c
Müsste doch der richtige sein oder ?
Oder kommt Kollege Software 1.3... mit 2GB nicht klar?

Mal sehen was bei den Platten jetzt raus kommt

Gruss

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 12. Jan 2011, 21:28
von FrankySt72
na das klingt ja nicht so erfolgreich...

RAM: Grundsätzlich sollte ein PC2-5300-Speicher funktionieren. Reichelt gibt aber in der Bezeichnung PC5300 und im Text PC5400 an :? . Ich weiß nicht, ob das einen Unterschied macht. Ich würde aber vermuten -> nein. Grundsätzlich ist auch gegen No-Name-Speicher nichts einzuwenden, wenn er läuft. Vermutlich ist aber hier der Hund begraben. Es gibt immer mal Kompatibilitätsprobleme zwischen Motherboards und Speicherriegeln. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, welchen Speicher ich damals gekauft hatte :-( und aufmachen wollte ich jetzt doch noch nicht^^. Der im Artikel angegebene Patriot 2GB 240-Pin DDR2 SDRAM DDR2 667 (PC2 5300) Desktop Memory Model PSD22G6672 ist hier nicht (mehr) erhältlich. Auch der G.SKILL 2GB 240-Pin DDR2 SDRAM DDR2 667 (PC2 5300) Desktop Memory Model F2-5300CL4S-2GBPQ scheint nur noch schlecht lieferbar zu sein (http://geizhals.at/deutschland/a239615.html).
Bist Du Dir sicher, dass der Speicher ordentlich im Sockel steckte?
Hast Du mehrfach den ex470 gestartet? (vermutlich ja, eine menschliche Reaktion :-))
Hast Du den ex470 mal komplett stromlos gemacht?
Vermutlich hast Du leider kein solches spezielles VGA-Kabel um mal zu sehen, was das BIOS meldet? :-( Wobei die LED ja schon eine eindeutige Fehlermeldung gegeben hat.
2GB RAM sollten vom Betriebssystem (Windows Server 2003) unterstützt werden, das hat eher weniger mit der Software von HP zu tun.
Im Zweifelsfall musst Du den Speicher zurück schicken und einen anderen bestellen.

Hat das mit den Platten hin gehauen? Als kleines Erfolgserlebnis ;-)

Ist jetzt eigentlich das PP3 installiert, wegen Deinen Problemen mit Windows 7?

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 12. Jan 2011, 21:55
von WHS Karl
Moin

So, erfolg. Platten laufen. Eingebaut 10 Tassen Kaffe weiter war Sie dann auch eingebunden. Hatte Rechner und Server aus und nach Neu-start sagte er dann Samsung platte nicht eingebunden. War schon kurz davor das Ding Volley in die Umlaufbahn zu schiessen. Hab Ihn dann noch mal Runter gefahren und die Platten noch mal raus genommen, und wieder Hoch damit und alles piano prima.
Noch mal runter-hoch gefahren und alles bestens. Hoffe mal das wars.

Zum Ram, tja eigentlich habe ich mit den sachen von Reichelt noch keine Probleme gehabt. War eigentlich der Meinung das der passt. Richtig drin war er habe Ihn 4-5 mal eingebaut und neu probiert. Einziger Erfog, das kannst mich um 3 Nachts wecken und mit verbundenen Augen wechsele ich dir ihn.
Muss ich mal hier vorort zur PC-Bude und einen Ordern.

PP3 ist drauf, ein problem mit Windows7 ist, das der Server immer mault meine Antivirensoftware wer nicht Aktuell oder aus. Stimmt aber beides nicht. Nervt nur.

Es ist Teilweisse zum Verrückt werden.

Dank & Gruss

Re: HP Mediasmart Aufrüsten

Verfasst: 12. Jan 2011, 23:00
von FrankySt72
So, erfolg. Platten laufen. Eingebaut 10 Tassen Kaffe weiter war Sie dann auch eingebunden. Hatte Rechner und Server aus und nach Neu-start sagte er dann Samsung platte nicht eingebunden. War schon kurz davor das Ding Volley in die Umlaufbahn zu schiessen. Hab Ihn dann noch mal Runter gefahren und die Platten noch mal raus genommen, und wieder Hoch damit und alles piano prima.
Noch mal runter-hoch gefahren und alles bestens. Hoffe mal das wars.
auch komisch, der ex470 ist hot-plug-fähig. Ich kann bei mir die Platten im laufen Betrieb wechseln.... :?
Muss ich mal hier vorort zur PC-Bude und einen Ordern.
wär klasse, wenn Du den da ausprobieren könntest.
PP3 ist drauf, ein problem mit Windows7 ist, das der Server immer mault meine Antivirensoftware wer nicht Aktuell oder aus. Stimmt aber beides nicht. Nervt nur.
das Problem haben/hatten viele, ich auch. komischerweise, hab ich es nicht mehr und ich weiß nicht, seit wann ^^ vielleicht, seit dem ich auf dem Rechner Microsoft Security Essentials einsetzte?