Seite 1 von 1

MKV fähiger DLNA Server gesucht

Verfasst: 7. Jan 2011, 13:09
von olqs
Hallo zusammen,
bisher bin ich mit dem Media Connect vom WHS ausgekommen, da mein Streaming Client am TV sowieso keine MKV Dateien unterstützt hat.
Jetzt habe ich mir aber einen neuen Player geleistet und mir ist aufgefallen das der WHS keine MKVs streamen kann.

Zu welcher Zusatzsoftware würdet ihr mir raten, bin da von der Fülle der Software leicht überfordet? Mir reicht ein "stelle diesen Share über DLNA als Verzeichnisstruktur dar"-Server. Onthefly recoden muss der Server nicht können, bzw soll er auch nicht. Der Philips BDP-7500 scheint ein Allesfresser zu sein.
Eine Medienbibliothek und viele Zusatzfeatures brauche ich da eigentlich nicht.

Gruss
Alex

Re: MKV fähiger DLNA Server gesucht

Verfasst: 10. Jan 2011, 06:56
von jpk999
Hallo,

ich habe mich für den TwonkyMedia-Server (jetzt Version 6.0) entschieden, der arbeitet anscheinend mit Philips-Geräte ganz gut zusammen. Die Software war nämlich beim Philips MCI298 dabei.

JP

Re: MKV fähiger DLNA Server gesucht

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:08
von olqs
Ich hab jetzt Twonky, Wild Media Server und TVersity ausprobiert und bei letzterem bin ich geblieben.

Kann zwar wenig, aber irgendwie genau das was ich gesucht hab.

Re: MKV fähiger DLNA Server gesucht

Verfasst: 3. Apr 2011, 06:04
von digiheld
Hallo

@Alex anscheinend hast du einen zufriedenstellenden Server gefunden.
Falls sich doch jemand noch einen anderen DLNA-Server für low anschauen möchte:
Ich persönlich kann den Serviio-DLNA Server sehr empfehlen. Ich habe einen Samsung Fernseher und habe über mehrere Monate mehrere Server ausprobiert. Jetzt habe ich den Serviio über ein Jahr auf meinem WHS laufen und bin voll zufrieden. Er ist verhältnismäßig leicht und bietet doch viele Features. Die lassen sich auch abstellen ;)
Twonky kann dagegen imho nicht mithalten.

gruß Digiheld

Re: MKV fähiger DLNA Server gesucht

Verfasst: 10. Apr 2011, 01:09
von AW312
Was für Features meinst Du denn? Gibts da noch was verborgenes? Weil so viele Einstellmöglichkeiten hat man doch gar nicht?