Sicherungskopie/Rippen einer Video-DVD per LAN sehr langsam
Verfasst: 6. Jan 2011, 14:44
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
neuerdings läuft das kopieren einer Video-DVD per Proggi (DVD-Shrink) auf meinen WHS über das LAN sehr langsam.
Folgender Aufbau:
Notebook FSC Amilo M1437G (auf dem das eigentliche "rippen" läuft) <-> Router DIR-825 <-> HP data-Vault --> Verbindung zum Router jeweils über LAN
Während die verlustfreie Sicherung einer ca. 7 GB Video-DVD (von Notebook übers Netz direkt auf den Server) bislang bei bis zu 40 Minuten lag, braucht die selbe Sicherung nun locker 2 Stunden.
Wenn ich hingegen die DVD-Sicherung zuerst lokal auf dem Rechner durchführe (Ziel der Daten aus DVD-Shrink ist also die lokale Notebook-Platte) und anschließend die fertigen Daten auf den Server kopiere, dann liege ich hingegen wieder bei den gewohnten 40 Minuten (wobei das lokale "rippen" rund 30 Minuten und das eigentliche kopieren der Daten ca. 10 Minuten beansprucht).
Diesen 2. Schritt (lokale Notebook-Platte --> Server) würde ich mir jedoch gern ersparen (zumal es bislang auch direkt vom Notebook ans "Netzlaufwerk" in angemessener Zeit funktionierte).
Habt ihr 'ne Idee, woran es liegen könnte?
Der kürzlich erfolgte Einbau einer neuen Paltte Samsung HD204UI (Schreibgeschwindigkeit) kann es doch nicht sein, wenn das eigentliche Schreiben in 10 Minuten erledigt ist?
Beste Grüße
Tommek
ich habe folgendes Problem:
neuerdings läuft das kopieren einer Video-DVD per Proggi (DVD-Shrink) auf meinen WHS über das LAN sehr langsam.
Folgender Aufbau:
Notebook FSC Amilo M1437G (auf dem das eigentliche "rippen" läuft) <-> Router DIR-825 <-> HP data-Vault --> Verbindung zum Router jeweils über LAN
Während die verlustfreie Sicherung einer ca. 7 GB Video-DVD (von Notebook übers Netz direkt auf den Server) bislang bei bis zu 40 Minuten lag, braucht die selbe Sicherung nun locker 2 Stunden.
Wenn ich hingegen die DVD-Sicherung zuerst lokal auf dem Rechner durchführe (Ziel der Daten aus DVD-Shrink ist also die lokale Notebook-Platte) und anschließend die fertigen Daten auf den Server kopiere, dann liege ich hingegen wieder bei den gewohnten 40 Minuten (wobei das lokale "rippen" rund 30 Minuten und das eigentliche kopieren der Daten ca. 10 Minuten beansprucht).
Diesen 2. Schritt (lokale Notebook-Platte --> Server) würde ich mir jedoch gern ersparen (zumal es bislang auch direkt vom Notebook ans "Netzlaufwerk" in angemessener Zeit funktionierte).
Habt ihr 'ne Idee, woran es liegen könnte?
Der kürzlich erfolgte Einbau einer neuen Paltte Samsung HD204UI (Schreibgeschwindigkeit) kann es doch nicht sein, wenn das eigentliche Schreiben in 10 Minuten erledigt ist?
Beste Grüße
Tommek