Seite 1 von 1

Neu hier: Itunes, bei Kopie Abbruch und Internetsicherheit

Verfasst: 12. Jan 2008, 01:07
von diequela
Hallo !

Ich bin neu hier, auch wenn ich schon einige Male in den Einträgen gestöbert habe. Als Ungeübter habe ich mir nach reichlicher Recherche einen WHS zusammengebaut, und dank Eurer Hilfe bzw. dieses Forums funzt das Gerät auch noch. Wenn man (n) so erfolgreich Neuland betritt, darf man doch auch mal ein bisschen stolz sein, oder ? :D

Troztdem läuft nicht alles rund, daher erhoffe auch ich Hilfe und Erfahrungsaustausch. Vielen Dank den "Machern" und allen Beteiligten, eine klasse Plattform ist das hier.

So, da wären sie dann, meine 3 Probleme (fürs Erste) :
1:
Wir betreiben an unserem WHS 2 Rechner.
A (Notebook XP, z.Zt. ohne Sicherungssystem da eben neu aufgesetzt). Von hier aus kann ich problemlos Daten manuell auf den Server schicken.
B (Desktop Vista, mit Norton Security Suite). Die manuell angestossene Datenkopie bricht nach kurzer Zeit ab, es wurde nur ein Teil der Daten übertragen. Das Netzwerk scheint zusammenzubrechen, ich kann vom Rechner aus nicht mehr an den Server oder ins Internet, Neustart per reset ist notwendig. Der Server läuft weiter. Was soll das bedeuten ?
2:
Bei WHS dachte ich zuerst an Musik. Gibt es mittlerweile eine Lösung, um I-Tunes auf den Clients mit den Mp3´s vom Server zu versorgen ? Ich habe auch einige Einträge gefunden, aber die waren teilweise schon etwas älter. Wie streamt Ihr den Musik bzw. Filme ? An dieser Stelle muss ich auch sagen, das ich noch ganz am Anfang stehe und noch viel lernen muss über die neue Maschine.
3:
Sicherheit. Wir haben die Norton Security Suite mit 3 Lizensen. Kann man Norton auch für den Server verwenden, oder wie schützt man den vor Angriffen etc.?



Grüße,

Re: Neu hier: Itunes, bei Kopie Abbruch und Internetsicherheit

Verfasst: 12. Jan 2008, 12:59
von Hornen
Zu B:
Tritt das ganze auch auf, wenn Norton deaktiviert ist ist ? Schonmal die RC1 vom Service Pack 1 probiert zu installieren (behebt viele Probleme im Zusammenhang mit Netzwerkgeschichten) ? Lies dir mal diesen Beitrag durch und fordere den Hotfix an. Half bei mir auch schon mit einigen Problemen in Bezug auf Netzwerktransfers mit Vista.

zu 3:

Eine "Home" Lizenz einer Sicherheits Suite/Fireweall/Antiviren Software kannst du in der Regel alleine schon aus lizenzrechtlichen Gründen nicht auf Server Betriebssystemen betreiben. Gut, das kümmert manche weniger ;), allerdings haben viele Hersteller vorgesorgt und blockieren auch die Installation ihrer "Nicht-Server-Produkte" auf Servern. Das bisher einzige Antiviren Produkt speziell für den WHS kommt von Avast!.

Zum Thema Personal Firewall: Schmeiß das Ding besser weg ;). Gründe dafür wirst du hier reichlich finden, hoffentlich wirst du überzeugt :twisted: .

PS: Solltest du dich für Avast! entscheiden, kannst du Norton eh absägen!

Re: Neu hier: Itunes, bei Kopie Abbruch und Internetsicherheit

Verfasst: 12. Jan 2008, 15:34
von AliG
Hi!
Zu 2) Also momentan gibts noch keine WHS Lösung fürs Streamen von Musik über iTunes, vielleicht kommt das aber mal.
Man könnte aber iTunes auf dem Server installieren (als Dienst) und dann über die in iTunes eingebaute Möglichkeit zum sharen die Daten ins Netzwerk schicken. Das Problem hierbei ist nur, dass iTunes es nicht erlaubt die Musikbibliothek auf dem Server vom Client zu verändern d.h. es ist nicht möglich neue mp3s hinzuzufügen oder Bewertungen zu ändern. Das müsste man direkt am Server machen (es gibt aber Tools die ein Überwachen eines ordners ermöglichen).


lg Alex

Re: Neu hier: Itunes, bei Kopie Abbruch und Internetsicherheit

Verfasst: 13. Jan 2008, 14:37
von diequela
Hallo Hornen.

Danke für Deine Antwort, hab´s probiert, aber alles nix genutzt, evt. habe ich ein generelles Problem mit dem Vista-Rechner und muss den mal neu aufsetzten. Ich habe leider nicht viel Zeit, meine Familie will mich auch ab und zu sehen, ich werde aber berichten.

Hallo AliG.

Das I-Tunes nicht funzt finde ich schade, das Programm gefällt mir gut. Wie streamt Ihr denn Eure Musik, geht das mit Win Media Player (oder center, dann auch Video) ?! Oder andere Programme ?

Sorry, aber ich bin echt ein Anfänger, ich muss auch ständig zu den ganzen Abkürzungen bei Wiki vorbeisurfen...

Schönen Sonntag !