Acer H341 Filme ruckeln zeitweise
Verfasst: 3. Jan 2011, 14:17
Hallo!
Ich habe mir einen Acer H341 zugelegt, um darauf meine Filme zu speichern (VIDEO_TS) und über Popcorn A-110 anzusehen. Leider funktioniert es (zeitweise) nicht. Es kann sein, dass ein kompletter Film problemlos durchläuft, dann ruckelt es beim nächsten Film alle paar Sekunden (Bild wie schneller Vorlauf/Stop und kein Ton). Ich vermute, dass dies an der CPU Auslastung des Servers liegt, weil:
1. Netwerkauslastung maximal 15%
2. CPU Auslastung ist sehr unterschiedlich, manchmal habe ich nur 5% und dann gelegentliche Spitzen (maximal alle 30 Sekunden) bis ca. 50%. In dieser Zeit funktioniert es. Dann habe gelegentlich ich eine CPU Auslastung von 80-100% und es ruckelt. "Verursacher" sind demigrator.exe, searchindexer.exe, firefly.exe, ... also die üblichen Verdächtigen, wenn man die anderen Beiträge liest. Ich habe die Priorität schon auf "Unter normal" gesetzt und es ist etwas besser (glaube ich).
Deshalb folgende Fragen:
1. Kann man diese Dienste zeitweise abschalten und (automatisch) wieder anschalten, z.B. demigrator.exe läuft nur nachts?
2. Ich sehe im Taskmanager (über advanced admin console addin) 2 CPUs und kann auch einstellen, dass ein Prozess nur auf CPU 0 oder CPU 1 laufen soll. Bringt das evtl. was?
3. Hat der H341 eigentlich 2 Prozessoren, ich lese immer single core Prozessor? Aber was sehe ich dann im Taskmanger? Es sind unterschiedliche Verläufe, wenn auch relativ syncron (soll heißen, entweder beide Anzeigen hoch oder eben niedrig).
Bitte Hilfe
Lenny
Ich habe mir einen Acer H341 zugelegt, um darauf meine Filme zu speichern (VIDEO_TS) und über Popcorn A-110 anzusehen. Leider funktioniert es (zeitweise) nicht. Es kann sein, dass ein kompletter Film problemlos durchläuft, dann ruckelt es beim nächsten Film alle paar Sekunden (Bild wie schneller Vorlauf/Stop und kein Ton). Ich vermute, dass dies an der CPU Auslastung des Servers liegt, weil:
1. Netwerkauslastung maximal 15%
2. CPU Auslastung ist sehr unterschiedlich, manchmal habe ich nur 5% und dann gelegentliche Spitzen (maximal alle 30 Sekunden) bis ca. 50%. In dieser Zeit funktioniert es. Dann habe gelegentlich ich eine CPU Auslastung von 80-100% und es ruckelt. "Verursacher" sind demigrator.exe, searchindexer.exe, firefly.exe, ... also die üblichen Verdächtigen, wenn man die anderen Beiträge liest. Ich habe die Priorität schon auf "Unter normal" gesetzt und es ist etwas besser (glaube ich).
Deshalb folgende Fragen:
1. Kann man diese Dienste zeitweise abschalten und (automatisch) wieder anschalten, z.B. demigrator.exe läuft nur nachts?
2. Ich sehe im Taskmanager (über advanced admin console addin) 2 CPUs und kann auch einstellen, dass ein Prozess nur auf CPU 0 oder CPU 1 laufen soll. Bringt das evtl. was?
3. Hat der H341 eigentlich 2 Prozessoren, ich lese immer single core Prozessor? Aber was sehe ich dann im Taskmanger? Es sind unterschiedliche Verläufe, wenn auch relativ syncron (soll heißen, entweder beide Anzeigen hoch oder eben niedrig).
Bitte Hilfe
Lenny