ACER H340 Speicher voll, was nun?
Verfasst: 31. Dez 2010, 09:58
Hallo, habe einen Acer mit 4 mal 2 TB und nun ist das Teil am Ende, da kein Platz mehr frei.
Gibt es eine zweite Kiste in der Größe, die man mit Festplatten bestücken kann, und dann über den USB.Anschluß an den Server anbinden kann?
Ein zweiter Server scheidet leider aus, da man sich ja nur immer mit einen über den Client verbinden kann.
Alternativ hab ich an einen Eigenbau gedacht, aber der sollte stromsparend sein.
Ich habe als Hauptrechner ein Asus P5Q Premium mit Sockel 775 da, da steckt ein 2,83Ghz Quad drinne, völlig ungeeignet bei 24 Stunden Dauerbetrieb wegen der Stromkosten, aber das Board hat 10 SATA-Anschlüsse, so was suche ich. Würde es denn vom Verbrauch her Sinn machen da einen alten lahmen Prozessor draufzustecken, oder brächten mich die neueren Core-Prozessoren mit einem anderen Board weiter?
Wichtig sind mir Stromverbrauch und SATA-Anschlüsse. Pro 2 zusätzliche komme ich ja derzeit nur 1,8 TB (wegen der Duplizierung) weiter.
P.s. habe weiter unten die Fantec Gehäuse gefunden. Macht es Sinn eines mit Raid 5 zu kaufen? Und wie liegt der Stromverbrauch mit Fantec und Server im Vergleich zu einem einzelnen Motherboard?
Gruß Eberhard
Gibt es eine zweite Kiste in der Größe, die man mit Festplatten bestücken kann, und dann über den USB.Anschluß an den Server anbinden kann?
Ein zweiter Server scheidet leider aus, da man sich ja nur immer mit einen über den Client verbinden kann.
Alternativ hab ich an einen Eigenbau gedacht, aber der sollte stromsparend sein.
Ich habe als Hauptrechner ein Asus P5Q Premium mit Sockel 775 da, da steckt ein 2,83Ghz Quad drinne, völlig ungeeignet bei 24 Stunden Dauerbetrieb wegen der Stromkosten, aber das Board hat 10 SATA-Anschlüsse, so was suche ich. Würde es denn vom Verbrauch her Sinn machen da einen alten lahmen Prozessor draufzustecken, oder brächten mich die neueren Core-Prozessoren mit einem anderen Board weiter?
Wichtig sind mir Stromverbrauch und SATA-Anschlüsse. Pro 2 zusätzliche komme ich ja derzeit nur 1,8 TB (wegen der Duplizierung) weiter.
P.s. habe weiter unten die Fantec Gehäuse gefunden. Macht es Sinn eines mit Raid 5 zu kaufen? Und wie liegt der Stromverbrauch mit Fantec und Server im Vergleich zu einem einzelnen Motherboard?
Gruß Eberhard