Seite 1 von 2
Netzwerkordner
Verfasst: 30. Dez 2010, 13:24
von ulitor
Hallo Teilnehmer,
folgendes Problem wenn es denn eines ist ?
Ich habe vor langer Zeit versucht über meine Fritzbox mit einer angeschlossenen externen Festplatte ein Netzwerk aufzubauen.
Dabei sind folgende Symbole erschienen :

- Aufzeichnen.JPG (15.4 KiB) 2120 mal betrachtet
Das schwarz durchgestrichene ist mein Acer 341, mir geht es um die beiden Symbole mit den Namen: Ullrich und Elke
Ich kann diese nicht löschen bzw. entfernen oder sonstiges.
Wer kann mir dabei helfen diese beiden Netzwerksymbole zu entfernen ??
Vielen Dank im voraus
lg
Ulitor
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 30. Dez 2010, 13:37
von larry
Das sind 2 Rechner im Netzwerk.
Diese müsstest du ausblenden können, indem du an dem jeweiligen rechner folgendes ausführst:
net config server /hidden:yes
Ich persönlich würde dies aber nicht machen. Ich habe dies im HomeServer Umfeld nicht getestet. Man kann nicht ausschließen, dass dann z.B. der Server in einigen Fällen den Client nicht mehr findet.
Gruß
Larry
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 08:03
von ulitor
Hallo larry,
ich habe Deine Infos ausführen lassen, jedoch ohne Erfolg. Des weiteren habe ich versucht das Netzwerk zu Synchronisieren, auch ohne Erfolg.
Diese Netzwerke gibt es bis dato nur auf den Vista-Client. Es ist nicht das schlimmste auf der Welt, jedoch weiß ich das da etwas ist, was nicht sein sollte und das stört mich gewaltig, ich möchte einfach nur meine Ordnung halten.
Ich bin für Tipps und Ratschläge sehr dankbar
ulitor
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 10:05
von Nobby1805
Was zeigt der Vista Client denn bei "net view" an
Wenn dort auch Elke bzw. Ulrich angezeigt werden bitte "net view elke /all" eingeben
PS ... und Eleke und Ulrich sind nicht die beiden XP Rechner ?
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 10:40
von ulitor
Nobby1805 hat geschrieben:Was zeigt der Vista Client denn bei "net view" an
Wenn dort auch Elke bzw. Ulrich angezeigt werden bitte "net view elke /all" eingeben
PS ... und Eleke und Ulrich sind nicht die beiden XP Rechner ?
Hallo Nobby1805,
beide XP Clients zeigen das Netzwerk so wie es sein sollte (nur das WHS-Netzwerk).
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen das ich deine Empfehlung in die Eingabeaufforderung eingeben muss.
Hier mal die Screens als PDF:
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 10:54
von Nobby1805
Dann muss ich noch einmal nachhaken ...
was sind/waren Ullrich und Elke ... aus meiner Sicht sind das die Namen der beiden XP-Clients
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 11:14
von ulitor
Ich habe vor einiger Zeit versucht ein Netzwerkzugriff über meine FritzBox an der eine angeschlossenen USB Festplatte gesteckt wurde für folgende Rechner zu ermöglichen:
1* Laptop (PC-Ersatz) Vista......ULLRICH
2* Rechner XP-PRO...............ELKE
Ich habe es nicht geschafft dies so einzurichten das ich von beiden Clients aus auf die Festplatte zugreifen konnte.
Erstellt wurden bei den Versuch eben diese Netzwerk-Ordner.
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 11:22
von Nobby1805
Es handelt sich also nicht um Netzwerk-Ordner sondern um die Namen der Rechner, dann ist es normal dass diese unter Netzwerk angezeigt werden, hast du das Kommando von Larry auf diesen Rechnern oder auf dem Vista-System ausgeführt ?
... und du hast zwei Rechnern

den Namen ELKE gegeben ? oder heißt 1* und 2* erstens und zweitens ?
btw. Die FB 7140 kann m.W. gar keine NAS-Funktion sondern bietet nur an auf die angeschlossene USB-Speicher per FTP zuzugreifen
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 11:43
von ulitor
Es handelt sich um die Namen welche ich bei der Konfiguration der Arbeitsgruppe festgelegt habe,
versucht wurde seinerzeit von jedem Rechner wovon ich zwei hatte, über die an der FRITZBOX angeschlossene Festplatte und die darin befindlichen Ordner welche ich vorher Freigegeben habe zugreifen sollten. Wie geschrieben es hat nicht funktioniert.
Rechner 1 = ELKE mit XP-PRO
Rechner 2 = Ullrich mit VISTA
Die Namen wurden erst bei dem Versuch diese Konstellation zu erstellen eingerichtet.
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 11:55
von Nobby1805
Also sind es die Rechnernamen ... und was ist mit dem 3. Rechner aus deiner Signatur ?
PS wenn der XP-PRO richtig konfiguriert ist, dann müsstest du auch dort unter Netzwerk alle Systeme sehen
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 12:08
von ulitor
Diese Rechnernamen sind aus dem Versuch entstanden meine bis dato im Besitz befindlichen 2 Stk. Rechner zu Verbinden.
Bei diesem Versuch hatte ich noch mit keinem Gedanken an einem HomeServer gespielt.
Bei meinem XP-PRO Rechner der seinerzeit eingerichtet (FritzBox, USB-Festplatte, Ordner Freigaben) werden sollte erscheint nach dem einrichten des HOMESERVERS alles wie es sein sollte (nur die Freigabe-Ordner bzw. keine Rechnernamen etc.)
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 12:48
von Nobby1805
irgendwie reden (schreiben) wir aneinander vorbei ... es ist alles wie es sein sollte ...
oder was meinst du ist nicht wie es sein sollte ?
PS bzgl. der Default-Anzeige von Netzwerkressourcen hat sich auf dem Entwicklungsweg Xp -> Vista -> W7 natürlich einiges verändert
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 13:30
von pfaelzer
mal ganz an den Anfang ...
ulitor hat geschrieben:Das schwarz durchgestrichene ist mein Acer 341, mir geht es um die beiden Symbole mit den Namen: Ullrich und Elke
somit werden in dieser Maske Systeme angezeigt, welche Ressourcen im Netz anbieten ... Ullrich und Elke können nur Namen von solchen Systemen sein, landläufig "Geräte im LAN" genannt, in Realität wohl dein Laptop und ein anderer Rechner ...
ulitor hat geschrieben:Wer kann mir dabei helfen diese beiden Netzwerksymbole zu entfernen
deaktiviere die Freigabe auf diesen Geräten oder mache diese Systeme im LAN unsichtbar ... dann einige Zeit warten, denn MS benötigt einige Zeit, diese Veränderungen im LAN zu publizieren ...
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 13:48
von ulitor
pfaelzer hat geschrieben:mal ganz an den Anfang ...
ulitor hat geschrieben:Das schwarz durchgestrichene ist mein Acer 341, mir geht es um die beiden Symbole mit den Namen: Ullrich und Elke
somit werden in dieser Maske Systeme angezeigt, welche Ressourcen im Netz anbieten ... Ullrich und Elke können nur Namen von solchen Systemen sein, landläufig "Geräte im LAN" genannt, in Realität wohl dein Laptop und ein anderer Rechner ...
Ullrich und Elke sind aber erst angezeigt worden, nachdem ich Versucht habe, dass diese gemeinsam auf die angeschlossene Festplatte an der FritzBox Zugriff haben.
Dies hat mit dem jetzt angeschlossenen WHS nichts zu tun.
Ich wollte, nachdem der WHS eingerichtet ist diese beiden Namen welche eigentlich nicht mehr existieren (externe Festplatte wurde an der Fritz!Box entfernt, somit sollten beide Namen auch keine Ressourcen mehr bereitstellen) sollten.
pfaelzer hat geschrieben:deaktiviere die Freigabe auf diesen Geräten
Wie mache ich das ?
Re: Netzwerkordner
Verfasst: 2. Jan 2011, 13:55
von ulitor
Nobby1805 hat geschrieben:irgendwie reden (schreiben) wir aneinander vorbei ... es ist alles wie es sein sollte ...
oder was meinst du ist nicht wie es sein sollte ?
PS bzgl. der Default-Anzeige von Netzwerkressourcen hat sich auf dem Entwicklungsweg Xp -> Vista -> W7 natürlich einiges verändert
Also ist es völlig normal das ich
in VISTA folgende Struktur an Namen und Ordner durch WHS "Freigegeben Ordner" erhalte ??
Die unkenntlich gemachten bez. den WHS und einmal die Fritz!Box