Seite 1 von 1

Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 29. Dez 2010, 13:02
von jinx
Hallo bin wie Ihr seht recht neu hier....

Mal davon abgesehen, das ich bisher (letzten 7 Jahre) einen normalen P4 als 24/7 Server mit windows 2003 Server genutzt habe...

...habe ich mir nun den Acer H341 gegönnt, um etwas Strom zu sparen.

Nun habe ich den Würfel ca 1 Woche im Betrieb gehabt und bin mit der performence doch recht unzufrieden...
Die ganze sortiererei der demigrator.exe oder auch die qsm.exe knabbern mir zu viel an der cpu Leistung.

Also möchte ich gerne Windows Server 2003 R2 auf die Kiste spielen...
Kurz um habe ich mir nen VGA-Kabel gelötet den Jumper gesetzt, und versucht mittels USB-Stick Server 2003 aufzuspielen...
F11 für Bootmenü und meinen USB-Stick ausgewählt.
Es Funktioniert einfach nicht, wobei ich nicht wirklich weiss, ob es nun an der Konfiguration des USB-Sticks liegt oder am Acer H341
Ich habe das gefühl das die HDD vom Setup nicht gefunden wird, sobald was kopiert werden soll, gehts nicht weiter!
Habe auch versucht auf Hdd mittels DOS-Konsole zuzugreifen... also "C:" geht ebenfalls nicht

Habe dann die HDD an einen anderen PC angeschlossen und Server 2003 installiert -> zurückgebaut und der Acer bootet nicht durch, es kam kurz die Startsequenz und darauf folgte ein reset.

Ok im Bios habe ich dann die einstellungen von AHCI auf IDE umgestellt, und nun Bootet windows 2003 durch und bleibt beim Anmelde-Bildschirm stehen, schöön dachte ich, aber leider keine funktionalität der Mouse,USB-Keyboard bzw Ethernet...

Weiss hier irgendwer, welche Einstellungen man vornehmen muss um auf den Acer H341 ein windows 2003 R2 Server ans laufen zu bringen?

Also:

1: Jumper-Einstellungen
Momentan:
JP1-> gesteckt für VGA-Modus
JP2-> default (1-2) auf Acer
JP3-> CMOS nicht bestückt

2: Bios-Einstellungen
Momentan:
Original

3: USB-Installation ( am besten Manuell und einfach gehalten... z.b. über DOS in i386/winnt.exe ausführen)
Habe WinSetupFromUSB und WinToFlash getestetet

Bin für jede Idee dankbar....

Momentan bin ich gerade dabei den Original-Zustand wieder herzustellen, dann wird die HDD ausgebaut, an einen anderen PC angeschlossen und ein Acronis-Image erstellt.... das Recovery über Netzwerk dauert ja ewig...

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 31. Dez 2010, 00:53
von jinx
schon ok hab server 2k3r2 am laufen.... aber das hier keine Antwort kommt hätte ich nicht gedacht.....

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 31. Dez 2010, 08:38
von bussibaer
Dann lass uns an deinem Wissen teilhaben ;)

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 22. Mär 2011, 17:31
von chrisbirne
Hallo,

mich würde es auch brennend interessieren, wie Du das hinbekommen hast. Ich stehe momentan vor dem gleichen Problem. Hab's auch schon mit einem externen CD Laufwerk probiert. Ich krieg es nicht drauf.

Was ist der Trick?

Grüße
chrisbirne

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 22. Mär 2011, 18:16
von Roland M.
Hallo!
chrisbirne hat geschrieben:mich würde es auch brennend interessieren, wie Du das hinbekommen hast. Ich stehe momentan vor dem gleichen Problem.
Der Server 2003 benötigt zusätzliche Treiber auf Diskette!
Oder man integriert die Treiber auf die Installations-CD.


Roland

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 22. Mär 2011, 18:26
von chrisbirne
Vielen Dank - aber Diskette :lol: der war gut.

Hast Du noch eine Ahnung, welche Teriber das sein sollen? Dann würd ich Sie in die Install CD integrieren.

Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße
chrisbirne

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 22. Mär 2011, 22:19
von Roland M.
Hallo!
chrisbirne hat geschrieben:Vielen Dank - aber Diskette :lol: der war gut.
Find ich weniger zum Lachen, ist nämlich Realität.

Hast Du noch eine Ahnung, welche Teriber das sein sollen? Dann würd ich Sie in die Install CD integrieren.
Na, die "üblichen Verdächtigen" eben: Chipsatz, Harddisk-Controller (AHCI), Netzwerkkarte,...


Roland

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 22. Mär 2011, 22:26
von hundesohn
Roland M. hat geschrieben:Hallo!
chrisbirne hat geschrieben:Vielen Dank - aber Diskette :lol: der war gut.
Find ich weniger zum Lachen, ist nämlich Realität.
stimmt leider, da der server 2003 noch auf "xp-technologie" aufbaut.
ab server 2008 geht es auch von cd bzw usb stick, genau wie bei vista und win7

hth
hundesohn

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 23. Mär 2011, 10:46
von chrisbirne
Vielen Dank. Dann werd ich es mal mit der CD probieren. Ich wüßte nicht, wo ich ein Diskettenlaufwerk herbekommen sollte.

Grüße
chrisbirne

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 23. Mär 2011, 11:38
von Dagobert
Ich wüßte nicht, wo ich ein Diskettenlaufwerk herbekommen sollte.
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... bwukl2ox_e XD

Ich hab auch son Teil, ist leider iwo verbummelt XD

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 23. Mär 2011, 14:27
von Roland M.
Hallo!
Achtung: USB-Floppys sind genauso problematisch!
Ein gutes altes Floppylaufwerk, eventuell mit Controllerkarte falls nicht mehr am Motherboard verfügbar, ist da sicher vorzuziehen.


Roland

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 23. Mär 2011, 14:44
von locke703
Hi,
sehe das beim ACER eher problematisch
-kein Floppy-Controler
-nur PCIe Steckplatz - habe nur PCI-Controler gefunden

und die USB-Floppys sind vom Mainboard abhängig - kann klappen oder auch gar nicht

also für den ACER dann den Weg über die Treiberintegration
Anleitungen gibts im WWWja zu genüge - selber allerdings noch nie gemacht/benötigt

Gruß Armin

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 23. Mär 2011, 14:59
von Roland M.
Hallo Armin!
locke703 hat geschrieben:-nur PCIe Steckplatz - habe nur PCI-Controler gefunden
Wenn du ganz was abgefahrenes haben willst, verwendest du einen Adapter von PCI-E auf PCI :mrgreen:
Siehe z.B. http://www.ditech.at/artikel/COCP1/PCI- ... html?m=pic

(Laut Google scheint es zwar auch PCI-E-Floppy-Controller zu geben, ich hab mir jetzt aber nicht die Mühe gemacht, einzelne Produkte und vor allem deren Verfügbarkeit herauszusuchen.)


Roland

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 23. Mär 2011, 18:52
von hundesohn
Roland M. hat geschrieben: Wenn du ganz was abgefahrenes haben willst, verwendest du einen Adapter von PCI-E auf PCI :mrgreen:
Siehe z.B. http://www.ditech.at/artikel/COCP1/PCI- ... html?m=pic
abgefahrener als das? http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=95 ;)

nur scheint es deinen vorschlag wirklich zu geben.

hundesohn

Re: Server 2003 R2 auf Acer H341, WIE?

Verfasst: 23. Mär 2011, 21:50
von Roland M.
Hallo!
hundesohn hat geschrieben:abgefahrener als das? http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=95 ;)
Au! Bit-Lupe, Offline-Internet ("ihre persönliche Kopie vom gesamten Internet"), Laptop-Selbstladekabel, Ersatzblase für Wasserwaage.
Sag, kannst du nicht für diesen Link gleich eine allgemeine Lesewarnung aussprechen?! :mrgreen: :mrgreen:
Und wer putzt jetzt meinen Monitor?! :D


Roland